Geschrieben: 28 Nov 2017 13:25
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von mikewolf
Hmm was würdest du mir dann empfehlen?
Ganz ehrlich? Warten.
Der Panasonic wirft ein grandioses Bild auf die Scheibe, da macht
der Prozessor einen sehr guten Job. Der Oppo 203 ist vielen zu
teuer, was ich auch sehr gut nachvollziehen kann.
Nun ist es ja aber in deinem Fall so, dass du mit deinem Sony
vermutlich kurzfristig in den Dolby Vision Genuss kommst. Das man
dieses Feature dann nicht beim UHD Player berücksichtigt, wäre mMn
fahrlässig. Da wir aktuell aber nur den Oppo auf dem Markt haben
der DV beherrscht und LG vermutlich noch vor Weihnachten seine
passende Firmware veröffentlicht, sind es eben nur die beiden. Der
1. ist Schweineteuer und der 2. war nicht umsonst in der
Cyber-Woche bereits auf 149€ reduziert. Das Teil ist für meinen
Geschmack ein zusammengeschraubter Müllhaufen, zumindest in der
Version die ich bei mir Zuhause hatte. Diverse andere Rezensionen
haben dies seiner Zeit bestätigt. Ob man dies durch neue Chargen
und/oder Firmwares annehmbarer gestaltet hat, weiß ich nicht.
Da aber bereits wieder im Januar die CES in Las Vegas stattfindet,
gehe ich stark davon aus das wir neue Player mit DV vorgestellt
bekommen. Selbst wenn es nicht so sein sollte, dürfte Sony ein
Interesse daran haben, ihre UHD Player wie bereits schon mal
angedeutet, ebenfalls mit DV auszustatten. Ich denke mit dem Sony
hätte man eine gute Alternative zwischen dem Oppo und dem LG.
Panasonic scheint ja raus zu sein, da sie HDR10+ unterstützen
wollen. Ob ein anderer Mitbewerber noch etwas zeigt, werden wir im
Januar wissen :)
Geschrieben: 28 Nov 2017 21:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Ok also warten klingt vernünftig, kennst du dann einen guten
normalen bluray Player der besonders gut ist was die Fehlerquote
betrifft bzw nicht so empfindlich bei leichten gebrauchspuren auf
blurays
Am liebsten noch guten 4 k upscaling.dts hd TrueHD
Geschrieben: 30 Nov 2017 09:32
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Wirklich kennen nicht. Wenn man Stiftung Warentest vertrauen
möchte, sollen die Modelle: Yamaha BD-S677 & LG BP740 eine sehr
gute Fehlerkorrektur aufweisen. Allerdings hat nur der LG einen UHD
Upscaler mit an Board. Dolby TrueHD & DTS-HD Master kann der LG
ebenfalls.
https://testberichte-und-testsieger.de/elektronik_foto/test/blu-ray-player
http://www.lg.com/de/blu-ray-dvd-player/lg-BP740
Mit 150€ wäre das Risiko wohl überschaubar und zur Not
zurückschicken :)
https://www.otto.de/p/lg-bp740b-blu-ray-player-3d-faehig-wlan-580765358/#variationId=580765359-M24
Als Neukunde bekommst du derzeit bei Otto auch einen
Google
Home Mini (Wert 30€) gratis dazu. Kannst du ja für 20€
wieder verkloppen, dann kommst du auf 130€ ;)
Code
82617
Oder du nimmst (keine Ahnung ob kombinierbar) den
15€ +
Gratis-Versand (5,95€) als Neukunde:
81534
Gilt allerdings nur noch bis heute, wobei Otto die immer wieder
raushaut.
Geschrieben: 09 Dez 2017 16:11
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Habe mir jetzt den Panasonic DMP -UB 704 geholt und ich bin sehr
zufrieden , ich bin glücklich, Fehlerkorrektur ist auch sehr gut ,
das wahr meine einzigste sorge davor .mein alter Panasonic dmp 500
war da viel schlechter .
Aber klar habe ich eine Frage :-)
Eine Frage zu den farbmodus .
Habe jetzt YCbCr(4:4:4) probiert und RGB (Erweitert) beides läuft
auf meInen Sony kd 65 xe9305 einwandfrei , wahrscheinlich wieder
eine totale Amatuer frage aber kann es sein das mir RGB erweitert
besser gefällt als YCbCR 4:4:4 ?
Für jegliche Information diesbezüglich bin ich euch dankbar , hab
auch schon ein bisschen gesucht im Forum aber so ganz schlau bin
ich noch nicht draus geworden .Und was die YCbCr Gegen RGB
Geschichte angeht noch gar nichts vernünftiges .
Warum mir der farbmodus in rgb erweitert besser gefällt, ich finde
die Farben einfach strahlender , schöner und auch das schwarz ist
schöner .
Bei RGB erweitert ist ja HDR auch aktiv soweit ich das gesehen habe
, oder ?