Zitat:
Zitat von Trunkz
Denke die Leute Episode 4 bis 6 mochten, werden auch hier ihre
Freude habe
Hm, ich würde eher sagen, das Leute, die Teil 6 mochten, dieses
Prequel eher nicht mögen werden; sondern eher die Leute, die Teil 5
mochten, diesen Film klasse finden werden.
Ich bin noch viel zu geflashed, um eine objektive Meinung
abzugeben. Aber um ein paar Eindrücke zu geben: ich habe die
Berichterstattung nicht verfolgt und habe auch keine Ahnung,
welcher Regisseur hier eigentlich was gedreht oder nicht gedreht
hat (vielleicht kann mich hier jemand dankenswerterweise noch mal
aufklären). Aber das, was Disney nun alleine visuell auf die
Leinwand gebracht hat, das ist ganz großes Popcorn-Kino. Ich habe
im Kinosessel gesessen wie ein Kind auf dem Boden, dass zum ersten
Mal den Weihnachtsmann sieht. Wahnsinn, was hier für ein
Wallpaper-Feuerwerk abgebrannt wird.
Weiterhin kommt so gut wie kein Fremdschämhumor vor, mit Ausnahme
von diesem dämlichen Roboter K2sonstnochwas. Gut, jeder Film hat
seine kleinen Ausfälle, aber im großen Gesamtpaket stört er nicht,
und gegen Ende wird er sogar noch richtig sympathisch.
Die sonstigen Figuren sind toll gewählt und ausgearbeitet, obwohl
sie alle neu sind und teils nur sehr wenig Zeit hatten, dem
Zuschauer ihre Rolle klarzumachen. Vielleicht wäre hier teilweise
etwas mehr Raum schön gewesen, aber das hätte das Pacing u.U. zu
sehr gestresst, was meines Erachtens sehr gut ist. Apropos:
Pacing - in der Mitte versauen sie das etwas, und Mads Mikkelsen
ist leider einer der wenigen Tiefpunkte des Films. Er hat aber auch
eine etwas undankbare Rolle zu spielen.
Darsteller - also, Felicity Jones ist wirklich süß. Und trotzdem
nimmt man ihr die Rebellin über weite Strecken hin ab. Gut, die
Anführerin, die sie an dieser und jener Stelle mimen soll....naaaa,
das ist nicht ganz überzeugend. Aber egal. Augencandy. Donnie Yen
und insbesondere sein Buddy rocken die Hütte! Forest Whitaker, auf
den ich mich sehr gefreut hatte, nervt eher. Kann aber an der teils
misslungenen Synchro liegen.
Fanservice - check. Ich hab nur gefeiert.
3D - joaaaa, ist kein Muss. Aber trotzdem, gerade bei der Schlacht
am Ende, wage ich mal zu behaupten, dass es dem gesamten Erlebnis
noch einen drauf setzt. Ich möchte es nicht missen, und die
3D-Bluray ist quasi schon vorbestellt.
Storytelling - naja, es ist StarWars! Gestern habe ich einen Satz
gelesen, in etwa "Wer StarWars für Dialoge und einfache Geschichte
verurteilt, versucht sich an der falschen Stelle in cineastischem
Hochmut." Kann man nur unterschreiben.
Aus meiner heutigen Erstsichtungs-Euphoriebrille ist Rogue One der
beste StarWars-Film seit "Das Imperium schlägt zurück", und nicht
zuletzt das Ende hat mich komplett erschlagen im Kinosessel
zurückgelassen.
Für einen Disney-Film überraschend wie erfrischend kompromissloser
Kriegsfilm.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)