Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic Plasmas

Gestartet: 30 Sep 2008 00:05 - 42 Antworten

Geschrieben: 01 Okt 2008 08:39

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi chief,
hier muss ich Affenkopp aber recht geben - wenigstens anschauen tue ich mir den Verbrauch auch! und damit kommt er auch in die intuitive Wertung! finde durchaus korrekt, das ökologische Gewissen mitsprechen zu lassen.

Allerdings hat meines Wissens nach Affenkopp eine kleine Winzigkeit außer Acht gelassen - mit einem Plasma geniesse ich die Verdunkelung, die angegebenen Mittelwerte werden bei mir niemals erreicht, die von ihm gemessenen liegen jenseits von Gut und Böse. Mit einem LCD muss ich das Umgebungslicht höher fahren, damit die Farbauflösung Natürlichkeit gewinnt (auch mal locker 100 Watt Verbrauch, im Laden pro qm) - was allerdings keinen Einfluß auf den Strom-Verbrauchsmesser hat.

In einem Verkaufsraum den Verbrauch zu messen, benachteiligt den Plasma in gleich dreifacher Hinsicht: er kann seine Stärken nicht ausspielen, er kann seine Schwächen nicht verbergen und läuft im ungünstigsten Betriebsmodus .. ich weiss definitiv, dass sich in einem wohnzimmerähnlichen Umfeld (guter Fachhändler Präsentation) ber 80% aller Interessenten für einen Plasma entscheiden (würden) - und eine Vebrauchsmessung im gemütlichen, unbeleuchteten Zimmer stellt Stromverbrauch zwischen LCD und Plasma relativ ähnlich dar. LCD können nur in Geiz- und Geil-Märkten und im Internet an den Mann gebracht werden, wo ironischerweise mehr Stromkosten für die Beleuchtung der Präsentation entstehen, als die Geräte selber verbrauchen (etwas überspitzt).

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 01 Okt 2008 09:33

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Hi Thorsten wie immer eine grunsolide und verständliche Erläuterung.
Nur muss ich dazu sagen das meine durchaus "provakanten" Aussagen
natürlich nicht ökologische Grundgedanken angreifen sollte.

Wie sich das für mich bei den meisten liest, geht es um 2-5 €uro weniger
Stromverbrauch im Monat, das soll als Kaufargument für die eine oder
andere Technologie herhalten. Lächerlich, zumal wie du ja ausgeführt hast
diese Vergleiche hinken. Energiesparen ist ne feine Sache aber dann sollten
mir die "Verfechter" der Low Energy Display´s, doch mal mitteilen was Sie
sonst noch so alles unternehmen um Energy zu sparen. Bei den meisten dürfte
eine ausgeprägte Doppelmoral festzustellen sein.
Geschrieben: 01 Okt 2008 10:02

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von matadoerle
die angegebenen Mittelwerte werden bei mir niemals erreicht, die von ihm gemessenen liegen jenseits von Gut und Böse.

Genauso sehe ich das auch!
Geschrieben: 01 Okt 2008 10:32

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Bei mir war es auch nur Zünglein an der Waage...und ein kleines Pro mehr ;)

Den größten Teil läuft mein LCD als PC-Monitor, so wie jetzt gerade :)

Abends habe ich immer noch eine 20 Watt Energiesparlampe :rofl: an, bei völliger Finsternis kommt nur die Leinwand runter. Auch einen Plasma würde ich ein kleines Ambientelicht im Raum gönnen.
Geschrieben: 01 Okt 2008 10:59

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


In Punkto Nutzung als PC-Monitor hätte ich sicher auch zum LCD gegriffen. (aber dafür reicht mir mein 22"er TFT) Aber bei mir liegt eben das Hauptnutzungsgebiet beim abendlichen Filmeschauen... :cool:
Geschrieben: 01 Okt 2008 17:12

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Für reinen "Abend Fernseh Gebrauch" würde ich mir keinen Plasma kaufen. Das zahlt sich grad für Deutschland meiner Meinung nach nicht aus. Da ich selbst kaum Fernseh schaue, sondern eher BluRay oder Spiele zocke, lohnt sich schon der Kauf eines Plasmas. Denke, dass ein 100 Herz Plasma mit 24p Unterstützung und Full HD Auflösung grad dort seine Vorteile gegenüber einem LCD ausspielt. Auch wenn der Stromverbrauch ein kleiner Dorn im Auge sein mag :)

Zum Testen eines HD Readys bzw. Full HD Bildschirmes würde ich auch nie zu einem Saturn oder Media Markt fahren. Wenn ich schon die Fernseher sehe, wie sie mit 20 Signalen gespeist werden, wundern mich negative Kundenkommentare gar nicht mehr. So kann man keine HD Fernseher präsentieren. Egal ob Plasma oder LCD :)
Avatar.jpg
Geschrieben: 01 Okt 2008 17:16

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Stimmt...das ist peinlich. Ich wundere mich immer wie die mit diesen Signalen trotzdem soviele Geräte verkaufen :confused:
Geschrieben: 02 Okt 2008 00:30

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von chinmoku
Da ich selbst kaum Fernseh schaue, sondern eher BluRay oder Spiele zocke, lohnt sich schon der Kauf eines Plasmas. :)

Mit abendlichem Filmeschauen war bei mir ja auch die Bluray gemeint, TV-Programm an sich ist ja heutzutage nicht mehr der Rede wert... ;)

Zitat:
Zitat von chinmoku
Wenn ich schon die Fernseher sehe, wie sie mit 20 Signalen gespeist werden, wundern mich negative Kundenkommentare gar nicht mehr. So kann man keine HD Fernseher präsentieren. Egal ob Plasma oder LCD :)

Das kann aber auch etwas gutes haben. Ich hab mit dem schlimmsten gerechnet und war dann zuhause sehr überrascht, wie gut doch normales TV auf nem 42"er aussehen kann... ;)
Geschrieben: 02 Okt 2008 13:00

Seelenloserengel

Avatar Seelenloserengel

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamminkeln
kommentar.png
Forenposts: 1.041
Clubposts: 141
seit 16.03.2008
display.png
Sony
player.png
Onkyo BD-SP808
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
290
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Es (2017) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray + UV Copy)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Legende der Wächter
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 127 Danke für 75 Beiträge
Seelenloserengel Steelbookhunter :)

Man bedenke auch den "normalen" Stromverbrauch !
Wenn ich einen 46" LCD mit 240 Watt sehen und ich meinen jetzigen Plasma mit einem dunklen Film gerademal 180 Watt zieht wäre der Plasma sogar Stromsparender ;)
Ein LCD zieht eben eine gewisse Wattzahl wobei der Verbrauch bei einem Plasma schwankt. und angegeben sind hier sie Höchstwerte, nicht die niedrigen.
Von daher sind es evtl 60-100 Watt unterschied.
und das ist auch nicht mehr als ne Glühbirne :D
Geschrieben: 08 Okt 2008 23:23

Dobi

Avatar Dobi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Friedrichshafen
kommentar.png
Forenposts: 149
seit 07.09.2008
display.png
LG LG 77 Zoll Oled :)
player.png
OPPO UDP 205
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Gold (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
Dobi Mein Dicker ist nun auch im Himmel.\r\nR.I.P. My Friend Belano

Ich kann Chisco nur bestätigen. Hatte vor meinem Th 50 PZ 800 den 700 von Panasonic. Bildtiefe, Farben und vor allem korrektes 24 P sind beim neuen 800
genial.

Ich habe meinen für 2199,- Euro vor ca 2 Monaten nach guten Verhandlungen im MM in Friedrichshafen gekauft.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 51 Benutzer und 381 Gäste online.