Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic Plasmas

Gestartet: 30 Sep 2008 00:05 - 42 Antworten

Geschrieben: 30 Sep 2008 13:52

Plasar

Avatar Plasar

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 38
seit 05.08.2008
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von Affenkopp
Mein 1 Jahr alter 46er LCD von Samsung beherrscht auch 24p, ist in jedem Test für seinen Schwarzwert und Kontrast ausgezeichnet worden und zieht wie oben schon genannt nur 150 Watt statt 495 Watt...ein Blick über den Tellerrand ins LCD-Lager kann heutzutage nichts mehr schaden ;)

Ansonsten kann ich nur sagen, dass beide Geräte von Panasonic schon klasse sind. Ich habe sie mir auch im Laden angeschaut, jedoch war mir der Verbrauch bei FullHD-Plasmas viel zu hoch zudem ich meinen Screen auch als PC-Monitor im Wohnzimmer einsetze und das ist ein Plasma auch die 2. Wahl aufgrund der Einbrenngefahr.


Hallo Affenkopf:

Auch ich werde das Pannel zum Teil als PC Screen einsetzen. Hab jedoch keine Angst vor dem Einbrennen.:love:

Hat jemand von euch einen Input zu diesem Thema?
Geschrieben: 30 Sep 2008 14:23

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von chief-justice
Ich galube ich sollte Deja Vu mal wieder anschauen, mir kommen die
Äußerungen so oft so gleich vor. :rofl: Jedem das was Ihm am besten
gefällt, sollte man meinen ??? :pray:


Ich wollte damit nur sagen, dass man sich die aktuellen LCDs mal anschauen sollte. Die LCD-Technik hat stark aufgeholt und steht der Bildqualität eines Plasmas heutzutage in nichts mehr nach.

Ich habe stundenlang diverse Geräte aller Preisklassen verglichen ;)

Die Panasonic-Plasmas sind aber eindeutig einen Kauf wert, genau wie Pioneer (wenn auch eine ganz andere Preisliga)

Meine Antwort sollte nur mal ein Tip für einen Blick ins andere Lager sein...

@Plasar

Samsung bringt neue LCDs mit DYNAMISCHEN Kontrastwerten von 2.000.000:1 auf den Markt. Den realen Kontrastwert habe ich aber noch nicht entdeckt.

Beide Techniken haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Stärken und Schwächen...Ich habe auch lange gegrübelt und konnte mich nicht entscheiden.

Aber wie andere schon gesagt haben: Mit beiden Geräten wirst du sehr zufireden sein! In wie weit bei den geräten noch die Gefahr des Einbrennens besteht, vermag niemand wirklich zu sagen, da die Langzeiterfahrungen ja noch ausstehen.

Aber du kannst uns ja in 2 Jahren berichten :)
Geschrieben: 30 Sep 2008 15:35

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Ich wollte damit nur sagen, dass man sich die aktuellen LCDs mal anschauen sollte. Die LCD-Technik hat stark aufgeholt und steht der Bildqualität eines Plasmas heutzutage in nichts mehr nach.

Ich habe stundenlang diverse Geräte aller Preisklassen verglichen ;)

Die Panasonic-Plasmas sind aber eindeutig einen Kauf wert, genau wie Pioneer (wenn auch eine ganz andere Preisliga)

Meine Antwort sollte nur mal ein Tip für einen Blick ins andere Lager sein...

@Plasar

Samsung bringt neue LCDs mit DYNAMISCHEN Kontrastwerten von 2.000.000:1 auf den Markt. Den realen Kontrastwert habe ich aber noch nicht entdeckt.

Beide Techniken haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Stärken und Schwächen...Ich habe auch lange gegrübelt und konnte mich nicht entscheiden.

Aber wie andere schon gesagt haben: Mit beiden Geräten wirst du sehr zufireden sein! In wie weit bei den geräten noch die Gefahr des Einbrennens besteht, vermag niemand wirklich zu sagen, da die Langzeiterfahrungen ja noch ausstehen.

Aber du kannst uns ja in 2 Jahren berichten :)

Ich wollte dir nicht etwa zu nahe treten, aber jedesmal wenn sich hier einer
nach einer Kaufentscheidungsberatung entschieden hat, kommt doch gleich
die Empörung aus dem anderen "Lager". Das meinte ich einfach man(n) kann´s
kaum noch lesen. Natürlich haben beide Systeme Ihre Daseinsberechtigung, und
beide System sind ausgerift und gut. Genau
deshalb soll sich doch jeder kaufen was er mag. Ich bin nicht etwa ein
"Plasma Fanboy" sondern schätze das Bild, ein LCD würde für mich einfach
nicht in Frage kommen, da mir das Bild einfach zu Stark Leuchtet (egal welcher
Hersteller) Für mich ist das Bild so realistisch wie möglich am sehenswertesten,
und ich bilde mir ein das genaus dieses Atribut den Geräten von Pansonic zu
bescheinigen ist.

Gruß Jens
Geschrieben: 30 Sep 2008 17:23

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zum Einbrennen:
die Gefahr besteht, aber wird nur bei wirklich exzessivem "Gebrauch" mit Standbildern wirklich gefährlich. Allerdings tritt schon nach einigen Viertelstunden das sogenannte Nachleuchten auf, was man sehr effektiv mit Schneegestöber bekämpfen kann - wenige Minuten reichen! Da man jedoch bei Nutzung als PC-Schirm sowieso eher in einer hellen "Büroumgebung" arbeiten sollte, empfehle ich für diesen Gebrauch auch LCD. Man glaube nur ja nicht, dass man einem LCD nach einigen Jahren nicht auch ansieht, was für ein (Stand-)Bild da immer fabriziert wurde!
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 30 Sep 2008 17:58

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Als Elektroniker frage ich mich gerade, was man einem LCD nach jahren ansehen soll?Einbrennen oder Nachleuchten tut da nichts (systembedingt). Das einzige wären Pixelausfälle oder gibts da neue Erkenntnisse?
Geschrieben: 30 Sep 2008 18:07

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Systembedingt brennen LCD nicht ein, nachleuchten tun sie auch nicht. Aber die Leistung der Polarisierungsebenen "verschleißt" durchaus - das ist einer der Unterschiede zwischen Theorie und Praxis - wer sich mal wirklich alte LCD anschaut, sieht da durchaus Abnutzungseffekte.

Genauso sind ja auch die "Verbrauchswerte" die du weiter oben genannt hast durchaus mit Vorsicht zu geniessen - denn ein ordentlich kalibrierter LCD in heller Umgebung kann durchaus mehr verbrauchen - je nach Film - wie der Plasma gleicher Größe. Deshalb sind die 150W die Samsung angibt genauso Fantasie (das Bild ist dann so kraftlos wie eine vertrocknete Kartoffel), wie die Spitzenwerte von 450W beim Plasma eben nicht die Norm darstellen.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 30 Sep 2008 23:32

Thundercrash07

Avatar Thundercrash07

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 170
seit 04.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ratatouille
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Thundercrash07 hat Kopfschmerzen

Also mein 46A786 (mit LED Backlight) von Samsung verbraucht lt. EnergyMonitor immer so zwischen 200 - 250 Watt. Mehr aber noch nie. Da hatten mein alter F86 und R41 einen höheren Verbrauch, und die waren kleiner... von meiner PS3 fang ich erst gar nicht an lol

Geschrieben: 01 Okt 2008 01:44

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von Thundercrash07
Also mein 46A786 (mit LED Backlight) von Samsung verbraucht lt. EnergyMonitor immer so zwischen 200 - 250 Watt.

Mein Panasonic liegt beim Filme schauen auch so in der Drehe. Die immer propagieren Watt-Werte hab ich noch nie geschafft... Wenns tag hell is dann geht der auch mal über 300W. Aber das is eher selten bei meinen TV-Gewohnheiten...

btw. Da ja bekanntlich Plasmas immer als Stromfresser hingestellt werden, hab ich mir von anfang an gleich angewöhnt den TV wirklich nur laufen zu lassen wenn ich auch wirklich was schaue. Früher lief die Röhre den ganzen Tag. Die hatte zwar weniger Watt, aber jetzt spar ich mit dem Plasma sogar Stromkosten weil ich "bewusster" schaue... :p
Geschrieben: 01 Okt 2008 01:46

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Auch wenns nicht mehr zum Thema passt, will ich in Bezug auf den Energieverbrauch antworten:

Beim Plasma ist der angegebene Wert ein Mittelwert, der der Verbrauch in Schwarzszenen gering ist und in hellen Szenen eben höher.

Bei LCDs ists egal...der Verbrauch ist nur abhängig von der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (ausgenommen der neuen LED-Technik)

Samsung gibt meinen 46 Zoll FullHD LCD mit 260 Watt an, ich habe die Lampenhelligkeit auf 3-4 stehen und verbrauche zwischen 140 und 160 Watt.
Wenn ich volle Pulle aufdrehe zieht er 260 Watt, nur sieht das Bild dann auch ziemlich besch... aus ;)

Ich habe damals verglichen...der Panasonic kam ziemlich genau auf den angegebenen Mittelwert und der Samsung ebenfalls.
Beim LCD bekomme ich ein dunkleres, realistischeres Bild und spare noch Strom ein.

Bei Plasmas muss ich Horrorschocker oder Weltraumfilme schauen um Strom zu sparen :) (ironisch gemeint!)

Also wie gesagt...der Wert meines TVs liegt egal was läuft bei runden 110 Watt.Den Panasonic habe ich nicht unter 400 Watt bekommen.Die HD-Ready Geräte kommen auf die Werte eines FullHD-LCD, aber die zusätzlichen Plasmazellen in einem FullHD Plasma wollen ja auch erst mal gezündet werden.

Der Energieverbrauch war bei mir auch nur das Zünglein an der Waage, da ich mich wie schon erwähnt auch nicht entscheiden konnte.
Die Schärfe am PC erschein mir beim LCD auch etwas höher und die Ungewissheit mit dem Einbrenneffekt bei Plasmas, haben mich dann zum LCD gelockt.

Wenn ich nur Filme schauen würde, wäre es wahrscheinlich auch ein Plasma geworden!


PS: Die von mir gemessenen Werte beziehen sich nur auf Geräte die vor circa 1 Jahr aktuell waren. Ich denke das nagelneue Plasmas weniger verbrauchen!
Geschrieben: 01 Okt 2008 08:08

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

:rofl:Habe das an anderer Stelle schon einmal gepostet.
Aber Leute bitte?
Hier gibt es Tatsächlich Leute die ein Display nach dem Stromverbrauch kaufen,
gerade hier bei den "technischen Vorreitern" einer recht neuen technologie?

Bevor ich mir gedanken mache wie hoch mein Stromverbrauch ist in meiner Freizeit
"sprich beim genießen eines Filmes" lasse ich es doch lieber bleiben. Evtl. erwäge
ich vorher in den Wald zu ziehen, dabei sollte am meisten Energie eingespart werden!
NIE wird der Tag kommen an dem ich mich für ein vermeindlich schlechteres Display
entscheide weil dies 50 Watt weniger durchschickt!
Im gegenteil bei meinen ersten 3 Plasmas war die Wärmeabstrahlung so groß das ich
das ganze Jahr keine Heizung anhatte, die Ersparnis dürfte höher sein :-) Gut das
liegt auch daran das meine Wohnung so groß ist wie "Ameisendreck" aber das ist ein
anderes Thema.

Die entscheidung welches Display ich nehme treffe ich und nicht die Skala
der aktuellen Strompreise :eek:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 54 Benutzer und 390 Gäste online.