Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Cage selbst ist ein großer Fan des Comics von Ghost Rider, denke er
wird es sich nicht nehmen lassen erneut in die Rolle zu schlüpfen,
aber ich denke dass man eher nen Reboot macht als ne weitere
Fortsetzung oder es vielleicht doch ganz sein lässt.
Fand den ersten Teil recht unterhaltsam.
Ja, Cage ist ein großer Fan, er will ja auch die Rolle übernehmen,
aber vermutlich kann er es nicht.
Was mir am ersten Teil gut gefiel das er handwerklch wirklich super
war.
Sprich eine tolle Optik, eine musikalische Untermalung die sich aus
der Mase abhebt(so eine gute Untermalung hab ich nur in den letzten
Jahren in Iron Man erlebt) und das Augenzwinkern mit diesen schönen
Sprüchen die stark an die Oneliner der 80er erinnerten "Gnade ist
ausverkauft".
Ich hoffe wirklich das es kein Reboot gibt.
Letztlich war keines, oder fast keines diesr Comic Reboots ein
Hit(auch nicht komerziell).
Der neue Hulk hatte seine Stärken, aber im gesamten war er auch
nicht besser als der von 2003.
Und Punisher War Zone soll auch nicht so gelungen sein.
@shiverwolf, denke schon das Marvel da bei
seinen Lizenzen eine gewisse Entscheidungsmacht hat.
Sonst würde Columbia Marvel gar nicht erst fragen, sondern
Disney.
Ausserdem wird z.B. Iron Man auch nicht von Disney sondern
Paramount vertrieben und ist eine Marvel Produktion.
Wenn Disney so ein mitspracherecht bei den Lizenzen hätte würde
Disney Iron Man vertreiben.
Denke das Disney letztlch nur ein mitbestimmungsrecht hat und sich
darauf beschränkt die Gewinnbeteiligung zu kassieren.:D
Naja, es soll viele Rider gegeben haben.
Aber wirklich bekannt als echte Rider sind nur 3:
Carter Slade
Johnny Blaze
Daniel Ketch
Wenn man schon einen anderen Rider nimmt, dann bitte Carter
Slade.
Ich kenne die Comics nicht, aber ich denke das würde einfach mehr
ergeben, weil man dann keinen "Ersatzrider" hätte sondern eine
eigene Story die in der Vergangenheit spielt und so auch viel mehr
Möglchkeiten hätte.
Zudem fand ich Sam Eliott und das brennende Pferd verdammt cool,
verdient irgendwie einen eigenen Film.
Mit Daniel Ketch kann ich nichts anfangen, wie gesagt kenne ich die
Comics nicht, aber für mich wirkt dieser wie ein
"Ersatzrider".
Zudem gäbe es da 3 Probleme:
1. Erwartet man ja nach dem offenen Ende das man Johnnys Geschichte
weiter erzählt, plötzlich eine ganz andere Story wäre sicher
befremdlich(auch für den Kinogänger und somit den finanziellen
Erfolg).
2. Hat sich Ketch als Rider optisch doch etwas von Blaze
unterschieden.
Hatte Blaze nur eine normale Ledekluft, hat Ketch eine voller
Killernieten.
Ist Blaze Hellcycle ein "normales" Motorrad, hat das von Ketch eine
besondere Form mit Schädel auf der Front.
Da jetzt wirklich was neues, gutes zu designen ist schwer, fast
unmöglich, da man für den Film ja auch optisch beide miteiander
gemischt hat(Nieten und Bike).
3. Ist die Storyline von Blaze und Ketch miteinander verbunden und
äußerst kompliziert. Das wirklich in einem Film gut umzusetzen ist
sehr schwer und das zu schaffen traue ich Columbia auch nicht zu.