Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Probleme mit Panasonic SC-BTT500

Gestartet: 01 Jan 2014 17:13 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Jan 2014 17:13

uselessone

Avatar uselessone

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mörfelden-Walldorf
kommentar.png
Forenposts: 44
Clubposts: 2
seit 31.01.2009
display.png
LG 55LM960V
player.png
Samsung BD-D8909S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
uselessone Rampage meets Bigger ... Action & Comedy

Hallo und frohes neues allen zusammen!

Mein Schwiegervater hat sich von Panasonic das Heimkino-Set SC-BTT500 (Bluray-Player mit 5.1 System) gekauft und dieses wollten wir gestern noch schnell anschließen. Dann kam aber schon die Ernüchterung.
Die Anlage direkt an den Pana TV angeschlossen, funktioniert wuderbar.
Tolle 3D wiedergabe und guter Sound.

Jetzt aber mal zu dem, was nicht funktioniert und ich es in 3 Std. einfach nicht lösen konnte.

1.
Schließt man den SAT-Receiver direkt an den Bluray-Player an, kann dieser das Bild und den Ton nicht an den TV durchschleusen.
Wie folgt angeschlossen:

Bluray-Player via HDMI 1 (ARC) and den TV HDMI 2 (ARC)
Den SAT-Receiver an den Bluray-Player HDMI 2

2.
Schließt man den SAT-Receiver direkt an TV HDMI 1 bekommt man das Bild, aber keinen Ton über die 5.1 Anlage. Diese ist auch wieder über die (ARC) anschlüsse wie bei Punkt 1 via HDMI angeschlossen.

Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee, woran das lilegen könnte?

Bei der Option 2 bekommen wir den Ton nur, wenn wir den SAT-Receiver via Cinch mit der Anlage verbinden. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.

Viele Grüße,
uselessone
#2
Geschrieben: 01 Jan 2014 17:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Ich frage jetzt mal ganz doof ob du bei Variante 1 auch den HDMI 2 am der Panasonic-Anlage aktiviert hast
#3
Geschrieben: 01 Jan 2014 17:58

uselessone

Avatar uselessone

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mörfelden-Walldorf
kommentar.png
Forenposts: 44
Clubposts: 2
seit 31.01.2009
display.png
LG 55LM960V
player.png
Samsung BD-D8909S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
uselessone Rampage meets Bigger ... Action & Comedy

Hallo!

Es gibt keine doofe Fragen ;-)

Ja, haben alle Anschlüsse aktiviert und sogar auch HDMI 3 probiert, aber auch hier ohne Erfolg.

Grüße,
uselessone


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 33 Benutzer und 1153 Gäste online.