Geschrieben: 26 Jan 2024 19:02
![Avatar Vincent_vega84](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=db32ef75b5d125619a87d91a4e7b752ca917a6de393c3c4f9d4f1b28a6366a7f)
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
The Fly 8/10 (BD)
Spaceballs 8/10 (BD)
![Club der Steeljunkies](/files/user_sigs/165387_steeljunkie.jpg?t=1739456707)
LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 26 Jan 2024 19:06
Die Farbe des Geldes
(The Color of Money) DVD
(10/10) ![act-up.png](https://bluray-disc.de/forum/img/smiley/act-up.png)
Großartiges Filmdrama von Martin Scorsese aus dem Jahr
1986.
Besetzt mit Paul Newman, Tom Cruise, Mary Elizabeth
Mastrantonio,
Richard Price, Forest Whitaker, John Turturro, Robert Agins, Helen
Shaver,
Bill Cobbs, Elizabeth Bracco, Ron Dean, Vito D'Ambrosio, Randall
Arney u.v.a.
Ganz großes Kino ! Immer wieder ein Genuß !
Geschrieben: 26 Jan 2024 20:57
![Avatar prediii](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=04182a7efecd96337f83d3fee266f6d2015c6ba8ed7e78b853b56fa1a0bd7444)
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 26 Jan 2024 21:08
The Creator ( Disney+ 4K ) 6/10 Künstliche Intelligenz und Menschen
leben zusammen. Kann das gutgehen? Diese Frage stellt man sich in
dem Film.
Ansich ist die Story eigentlich ganz gut, wird aber im späteren
Verlauf eher zäh. Sie wird irgendwie nicht richtig erzählt. Es
fehlte mir der rote Faden. Der Bezug zu den einzelnen Charackteren
kam auch nicht auf. Es fehlte mir da an Tiefe. Auch die teilweise
dümlichen Handlungen konnte ich nicht verstehen. Optisch sieht die
frische neue Welt richtig stark aus. Tolle Optik und visuell ein
Genuß. Die Action hingegen ist auch Top. Das 4K Bild war solala.
Stellenweise mir zu viel Filmkorn. 4K Feeling eher selten. Ton
dagegen aber sehr gut.
Lohnt sich The Creator? Nur bedingt. Schwache Story,
Charackter schwach und am Ende zu wenig Action. Der DC sollte 40
Minuten weniger gehen und mehr Action bieten. Ansonsten reizt mich
der Film kein zweites Mal.
Ich bin froh, das ich den nur im Stream geschaut habe. Diese 35€
teuren Blindkäufe kann ich mir so ersparen.
Geschrieben: 26 Jan 2024 21:37
![Avatar Macintosh007](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4c072a411e5e6ce5a00f900556637f1f618e241c005df1435abe32798e90b124)
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.275
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 31761 mal.
Erhielt 17529 Danke für 5759 Beiträge
Gestern 'Die Schlacht der Fünf Heere'.
Ist schon witzig, ich liebe das Tolkien Universum, aber Jahrelang
hatte ich kein Bock einen der Filme zu sehen und jetzt könnte ich
sie regelrecht wieder Fressen. Ein nach dem anderen.
Im vergleich zu früher kommt bei mir übrigens die Hobbit Trilogie
etwas besser weg. Nur 'Eine Unerwartete Reise' zieht sich
grenzwertig in die länge.
EUR = 6,5
SE = 8,0
DSDFH = 7,5
Gesamt: 7,3
Geschrieben: 26 Jan 2024 22:26
![Avatar prediii](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=156d945cda8e933ba84093415d672ee80acdb2aea4887063cab6754a2c87e667)
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Trunk - Locked in 2/10
Totale Katastrophe, nach 30 Minuten nur noch vorgespult...
Geschrieben: 27 Jan 2024 06:15
![Avatar Sawasdee1983](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6631d13b6f36a8932fcb6de8a792d15043ba99621feba2bd26742b2bae1766aa)
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.451
Clubposts: 29.705
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27659 mal.
Erhielt 32771 Danke für 14154 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Iron Man (UHD):
Der offizielle Start der MCU und für Robert Downey Jr. nicht nur
ein riesen Comeback, sondern am Ende wurde es die Rolle seines
Lebens. Ich weiß noch wie dieser Film damals rausgekommen ist, ich
das Ganze erst müde belächelt habe und mich dieser Film regelrecht
weggehauen hat. Schade dass die MCU danach in erster Linie fast nur
noch schlechte hervorgebracht hat und nur sehr wenige MCU Filme das
Level von Iron Man wieder erreicht haben. Selbst die Iron Man
Fortsetzungen empfand ich extrem schlecht.
Teil 1 rockt aber weiterhin ohne Ende. Robert Downey Jr. spielt die
Rolle einfach nur brilliant. Super Cool und herrlich überheblich.
Das Ganze verleiht eine tolle Prise Humor ohne ins Alberne
abzudriften. Die Origin Story inzwischen sehr oft kopiert ist
wunderbar zeitlos und kommt immer noch super rüber. Die Action
rockt ohne Ende ist und immer noch tolle anzuschauen. Jeff Bridges
als Bösewicht ist zwar recht oberflächlich, funktioniert hier aber
ganz gut, da man sich so mehr auf die Entwicklung von Iron Man
konzentriert.
Und dann ist natürlich der Score, ein absoluter Geniestreich AC/DC
und Black Sabbath zu wählen. Dadurch gewinnt dieser Film noch mehr
an Spaß und fühlt sich gleichzeitig auch perfekt für diesen FIlm
an.
Zeitloser Filmklassiker, bahnbrechend für ein ganzes Genre. Ein
Film den man sich immer wieder anschauen kann.
10/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 27 Jan 2024 07:34
![Avatar UrienRakarth](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=12db88e490f3dd782c74ad1d2e5908d3ac8c7ae0d38f14b913b52404af886bdc)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Die Mumie des Pharao (BD) 6/10
Geschrieben: 27 Jan 2024 09:06
"Burlesque", 2010 02/10
Oh je, obwohl ich Musicals mag, war das eines der schlechteren. Der
Hauptgrund lag an der sehr dünnen, kaum vorhandenen und oftmals
Klischee beladenen Geschichte. Ab der Mitte existierte kaum noch
eine Handlung, sondern es kamen fast ausschließlich Lieder, die
weder in den Kontext passten, noch sonderlich nett anzuhören waren.
Irgendwie mutierte "Burlesque" mit jeder verstrichenen Minute zu
einem überlangen erotisch angehauchten Musikvideo. Die zwei Stunden
zogen sich ziemlich und ich war froh, als das bereits am Anfang
vorhersehbare Ende gekommen war. Was mich neben der dünnen Handlung
sehr störte, war die zu jeder Zeit künstliche Optik. Zwar sah das
Bild gut aus, aber eben nicht realistisch. Alle, aber auch wirklich
alle Figuren waren dick geschminkt, was sie nicht zu normalen
Menschen, sondern stets zu schauspielenden Models machte, die
unantastbar und damit eben nicht realitätsgetreu waren.
Ehrlicherweise hätte ich Christina Aguilera nicht erkannt, wenn ich
nicht gewusst hätte, wen sie im Film spielte. Cher war durch ihre
Operationen natürlich sofort zu erkennen. Für eine Altersfreigabe
ab 6 war "Burlesque" definitiv zu freizügig umgesetzt, inklusive
lasziver Tänze, die die Damen auch angezogen(er) hätten vorführen
können und einer vollen Rückansicht von Cam Gigandet. Eine
Altersfreigabe ab 12 wäre angebracht, auch wegen der ordinären
(Selbst)bezeichnungen für weibliche Geschlechtsteile. Teilweise
fragte ich mich, weshalb diese Frauen sich so billig in Szene
setzen ließen. Das Motto "Sex sells" war ständig anzutreffen.
Selbst Christina Aguilera wirkte hier nicht nur billig, sondern
auch sehr sprunghaft, was ihrem Image eigentlich schaden müsste.
Zwar war es schön, etwas Diversität in diesem Mainstreamwerk
unterzubringen, aber leider wurde hier wie bei vielen Filmen aus
den 1970ern bis frühen 2000ern Homo - mit Bisexualität verwechselt
(Cher und Stanley Tucci...) Auch Christina's Schubladensprüche
wegen des Eyeliners ihres Love Interests waren grenzwertig.
Das Bild war sauber, aber mit feinem Filmkorn versehen. Die Schärfe
war im höheren Standardbereich, aber die Farben sahen in jeder
Szene künstlich aus und wirkten nie natürlich. Der Kontrast war zu
hoch, was den Musikvideo - Look noch verstärkte. Insgesamt waren
diese teilweise nervlich abgewrackten Charaktere stets aus dem Ei
gepellt und wirkten in keiner Sekunde echt, denn selbst in ihrer
traurigsten Szene saß Cher's Make up noch perfekt, inklusive eines
auf sie gerichteten blauen Spots... Die Synchronisation war
wechselhaft. Obwohl keine weibliche Stimme zu den in der
Originalsprache belassenen wesentlich dunkleren Singstimmen passte,
war der deutsche Ton dennoch okay. Nur die Stimme für Aguilera riss
mich immer wieder aus der Filmillusion heraus. Die Lieder störten
mich leider ebenfalls, denn sie sollten "live" im Club gesungen
sein, klangen zu jeder Zeit aber nach Studioaufnahmen. Ein
tatsächlicher Livegesang der in der Tat professionellen Sängerinnen
wäre wesentlich authentischer gewesen. Ohnehin war das Treffen
jedes Tons bei den dutzenden "Live - Auftritten" für einen Neuling
unrealistisch... Zumindest im Stream gab es beim Gesang keine
deutschen Untertitel. Die Dialogstellen waren etwas zu leise
abgemischt.
Ich empfehle "Burlesque" wegen seiner beliebigen Geschichte,
Klischees, völlig unrealistischer Optik und der langweiligen
Umsetzung nicht weiter.
Geschrieben: 27 Jan 2024 09:12
![Avatar Bigdanny75](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=330d7867b9a9c6f088adfb050ab4cd3d747317dfa556845413e1094d6247b80a)
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.062
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17615 mal.
Erhielt 23822 Danke für 6819 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Das Schweigen der Lämmer 4K HDR (Apple TV)
Hatte mal wieder Lust dieses geniale Machwerk zu sehen 10/10
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 666
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)