Geschrieben: 17 Jan 2024 20:59
![Avatar prediii](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=26f6f3d4623f1528b5860941de870c4fc0d6eabe1e08d3f3842bd5f26a9d329c)
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 17 Jan 2024 22:19
Geschrieben: 18 Jan 2024 00:19
Serial Mom
Blu-ray
(10/10) ![act-up.png](https://bluray-disc.de/forum/img/smiley/act-up.png)
Herausragende schwarzhumorige Krimi-Komödie von John Waters aus dem
Jahr 1994.
Großartige schauspielerische Leistung und einer der besten Filme
von Kathleen Turner !
Hervorragend besetzt mit Kathleen Turner, John Waters, Justin
Whalin, Suzanne Somers,
Matthew Lillard, Mary Jo Catlett, Patty Hearst, Ricki Lake, Mink
Stole, Mary Vivian Pearce,
Sam Waterston, Traci Lords, Kathy Fannon, Patsy Grady Abrams, Bess
Armstrong u.v.a.
Ganz großes Kino ! Einfach nur genial ! Immer wieder ein Genuß
!
Geschrieben: 18 Jan 2024 09:03
"Arlington Road", 1999 04/10
Dieser Psychothriller stand einige Zeit auf meiner Liste und da er
momentan in keinem Stream verfügbar ist, musste die DVD her, bevor
ich unnötig Geld in die OOP - Blu Ray investierte. Leider stellte
ich schnell fest, dass ich den Film bereits kannte. Die
Inszenierung war okay, wenn sie auch etwas spannender hätte sein
können. Gegen Ende nahm sie dann etwas an Fahrt auf und insgesamt
gab es trotz zweistündiger Laufzeit keine Längen. Jeff Bridges
gefiel mir hier gut und ich fand sein Spiel glaubwürdig.
Das Bild war in Ordnung und für die niedrige DVD - Auflösung
stellenweise sogar ziemlich gut. Das Filmkorn war fein, die Farben
natürlich, aber zwischendurch gab es weiße Bildpunkte und große
auffällige Verschmutzungen. Die Synchronisation war durch bekannte
Stimmen hochwertig, die Musik die meiste Zeit über im Hintergrund.
Der Ton war insgesamt zu leise.
Zum einmal (oder zweimal) Anschauen war "Arlington Road" in
Ordnung, dennoch gebe ich keine Empfehlung ab, weil mir die
Beweggründe der Kriminellen gefehlt haben und die Spannung zu
gering war.
Geschrieben: 18 Jan 2024 09:52
Die Hard 2 ( BD ) 10/10 Grandiose Fortsetzung. Gleiches Niveau wie
Teil 1.
Geschrieben: 18 Jan 2024 12:24
![Avatar UrienRakarth](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1315d5db62678e8b63ebd1992a90554973a241fb4ab7a4a9a16e28331a392a86)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Bait - Haie im Supermarkt (BD) 7/10
Geschrieben: 18 Jan 2024 13:25
![Avatar xXD4nt3Xx](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c25587a5fc690b266c8d53491be07bd549f6502f6e62dd8c228e5911dd152941)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Freddy vs Jason BD 8/0
The Brothers Sun 4K Netflix 7,5/10
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
![Club der Steeljunkies](/files/user_sigs/167101_steeljunkie.jpg?t=1739387623)
Geschrieben: 18 Jan 2024 20:34
![Avatar markus1860](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4baed298504fec884ac45d5142353e6cd77226b0212bebc8be0937395878f97b)
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.966
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
18
Bedankte sich 30251 mal.
Erhielt 42562 Danke für 10951 Beiträge
Poseidon inferno auf BD gesehen
9/10
Watership down- Unten am Fluss- auch BD
7/10
Geschrieben: 18 Jan 2024 22:20
Infinite - Lebe
unendlich Blu-ray (10/10) ![act-up.png](https://bluray-disc.de/forum/img/smiley/act-up.png)
Herausragender Science-Fiction-Thriller von Antoine Fuqua aus dem
Jahr 2021.
Hervorragend besetzt mit Mark Wahlberg, Sophie Cookson, Chiwetel
Ejiofor, Liz Carr,
Wallis Day, Dylan O’Brien, Jóhannes Haukur Jóhannesson, Toby Jones,
Joana Ribeiro,
Jason Mantzoukas, Tom Hughes, Kae Alexander, Rupert Friend,
Raffiella Chapman u.v.a.
Großartiger Score von Harry Gregson-Williams. Ganz großes Kino !
Einfach nur genial !
Geschrieben: 19 Jan 2024 06:46
"RoboCop", 2014 06/10
Nachdem ich Ende September 2023 den Originalfilm schlecht bewertet
hatte (3 von 10 Punkten), wollte ich mir das Remake ansehen.
Entgegen meiner eher niedrigen Erwartung war ich doch recht gut
unterhalten worden. Mir gefiel die Mischung aus Drama, Action und
Zukunftsdystopie. Die darstellerischen Leistungen konnten mich
überzeugen, vor allem Gary Oldman spielte gegen Ende stark. Auch
gefielen mir hier die regelmäßig eingestreuten Fernsehbeiträge, die
Manipulation der Öffentlichkeit und die Behandlung der ethischen
Frage. Trotz der zweistündigen Laufzeit merkte ich keine Längen.
Kritik muss ich aber an der Altersfreigabe äußern. Es gab zwei üble
Szenen, in denen RoboCop ohne seine Rüstung gezeigt wurde, die an
die Nieren gingen und definitiv nicht für Zwölfjährige geeignet
waren. Eine Freigabe ab 16 halte ich für angebracht, auch wegen der
vielen Schießereien und Toten.
Das Bild war großartig. Es gab kein sichtbares Filmkorn, dafür eine
hohe Bildschärfe und satte Farben, die jedoch nicht immer natürlich
wirkten. Viele der digitalen Effekte konnten sich noch immer sehen
lassen und waren glaubwürdig, nur wenige sahen zu sehr nach
Computer aus. Selten wurde das Geschehen per Wackelkamera gezeigt,
dennoch war das meiste gut zu erkennen. Ich hätte mir aber noch ein
paar mehr und längere Ego - Perspektiven gewünscht. Die
Synchronisation war hochwertig und durch die mitspielenden Stars
gab es viele bekannte Stimmen zu hören. Klanglich war das Werk ein
Fest. Die Musik war passend, das RoboCop - Theme hätte jedoch gerne
öfter auftauchen können. Anders als im Originalfilm wurde hier
nicht der Fehler begangen, die Soundeffekte bei RoboCop's
Bewegungen zu vernachlässigen.
Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich den Film mit zeitlichem
Abstand bei einer Zweitsichtung finden werde, daher gebe ich
erstmal nur eine Streamingempfehlung ab. Wer Fan des Originals ist,
wird durch die weniger blutigen Effekte des Remakes vermutlich
enttäuscht sein. Gerade die neue Inszenierung und vor allem der
Fokus auf die Moral haben mir jedoch deutlich besser gefallen als
der Originalfilm. Weil ich keine halben Punkte vergebe, bekommt er
für die Erstsichtung keine 6,5, sondern glatte 6 Punkte.