Getaway (1994):
Hab den Film locker 25 Jahre nicht mehr gesehen, aber da ich vor
kurzem das Original wieder gesehen habe wollte ich auch mal wieder
das Remake sehen auch wenn es mehr oder weniger ein fast 1 zu 1
Remake ist. Dabei beide Filme hat auf denselben Roman basieren und
sogar denselben Drehbuchautor haben.
Die Romanvorlage habe ich immer noch nicht gelesen.
Alex Baldwin ist ohne Frage ein guter Schauspieler und macht seine
Sache als Doc McCoy ganz okay, aber er ist halt nicht Steve McQueen
cool. Dieser ist alleine von seiner Ausstrahlung ein ganz anderes
Kaliber, im Vergleich dazu wirkt Baldwin auch in manchen Momenten
etwas überfordert. Dafür ist Kim Bassinger als Ehefrau natürlich
toll und sehr sexy und heiß anzuschauen. Sie wirkt deutlich weniger
Unschuldig als McGraw damals.
James Woods und Michael Madsen liefern dazu noch richtig klasse
Bösewichter ab.
Der Anfang des Films ist komplett anders als in der ersten
Verfilmung. Man erfährt nun mehr Hintergrund, was den Charakteren
mehr Tiefe gibt ohne gleichzeitig so langatmig zu sein wie der
Anfang der 72er Version, da nun auch Action hinzu kommt.
Statt einer Bank wird hier nun ein Hunde Rennen überfallen welches
ebenfalls sehr packend in Szene gesetzt ist.
Klar Überraschungen bleiben aus wenn man das Original kennt, da
halt auch zu viel gleich ist, aber dafür ist dieser Film trotzdem
zu keiner Sekunde langweilig. Die Action ist klasse und hart in
Szene gesetzt und dieser Film hat kein Leerlauf. Ich habe gut
mitgefiebert, wobei ich manchmal lachen musste als die Peckinpath
typischen Slow Mos kopiert wurden. Sah zwar cool aus, aber die von
Peckinpath hatten finde noch mal mehr raue Wucht dahinter und war
nicht so wie hier mehr Hochglanz.
Die Schlacht im Hotel dauert hier länger als im Original und geht
richtig klasse ab und ist sehr spannend und optisch toll in Szene
gesetzt.
Insgesamt ein wirklich cooles Remake auch wenn dieser nichts neues
zum Original liefert. Dank dem veränderten Anfang ist die
Erzählgeschwindigkeit höher aber ich mag trotzdem dank McQueen und
dem rauen dreckigen Peckinpath Style das Original nen Ticken
lieber.
8/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich