Geschrieben: 10 Sep 2023 09:33
Piranha 1978 ( Amazon Prime HD ) 3/10 Nachdem ein Regierungsprojekt
mit Piranhas in die Hose gegangen ist, entkommt ein Schwarm und
macht Jagd auf Menschen.
Wieder ein recht trashiger Film, jedoch mit etwas besseren
Elementen. Die Story ist simpel erklärt und damit hat sich die
Sache. Immerhin sind die Schauspieler ok. Die Piranhas sieht man
selten, sind aber ganz gut gemacht. Die Effekte waren für die
damaligen Verhältnisse ganz gut gemacht. Ich mag zwar Trash, aber
hier ging das Floss wieder eher unter, als gedacht.
Auch ein Film, den mal einmal gesehen hat und wieder
vergisst.
Kobe - Una storia italiana ( Amazon Prime HD ) 7/10 Erzählt wird
die Kindheit, bis hin, zur NBA Karriere von Kobe Bryant. Es gibt
viele Interviews mit Freunden, alten Trainern, Reportern. Gezeigt
wird viel aus Italien, mit sehr schönen Aufnahmen der Städte, wo
Kobe einst gelebt hat.
Was mir, mal wieder, überhaupt nicht gefiel, ist die chronologische
Reihenfolge. Teilweise sprang man 20 Jahre später nach vorne ( 2010
) und im nächsten Abschnitt, war man wieder im Jahre 1990. Da war
kein roter Faden.
Auch habe ich Interviews mit bekannten Sportlern oder auch
Familenangehörigen vermisst. Emotional wird es auch teilweise
mitten in der DOKU. Sehr rührend.
Die DOKU ist gut, hätte aber besser sein können. Als nicht alszu
großer Basketballfan, war die Doku echt gut.
Geschrieben: 10 Sep 2023 09:41
"Barbie: Bühne frei für große Träume", 2021 06/10
Das ist ein weiterer "Barbie" - Film mit einer schönen Botschaft.
Die kurze Laufzeit von etwas über sechzig Minuten verging wie im
Flug. Hauptsächlich ging es um Freundschaft und daran, an die
eigenen Ziele zu glauben. Eine wirkliche böse Figur gab es nicht,
nur eine Intrige, sodass der Film auch gut von jungen Kindern
angesehen werden kann. Die Figur der Barbie "Brooklyn" Roberts
diente zur Einführung in die Serie "Barbie - It takes two". Tiere
gab es hier bis auf einen kleinen Hund, der wenige Minuten zu sehen
war, keine. Einen Kritikpunkt stellt der zu oft verwendete
Stolpergag dar.
Wie bei den neueren Filmen war auch diese Bildqualität tadellos.
Die Farben waren bunt, gesättigt und das Bild scharf. Die
Animationen waren sehr flüssig. Die Synchronisation war durch
bekannte und passende Stimmen auf einem hohen Niveau. Nachdem
"Barbie" für kurze Zeit von Anja Nestler gesprochen wurde, lieh ihr
hier wieder Ilona Brokowski ihre gewohnte Stimme. Hannes Maurer war
sprachlich ebenfalls mit von der Partie. Die Lieder waren okay,
jedoch bis auf das dreistimmige Lied im Park, welches ich auch am
Besten fand, wenig eingängig.
Ich empfehle "Bühne frei für große Träume" allen, die Barbie mögen
und sich mit etwas Musik und einer guten Botschaft eine Weile lang
von ihren Sorgen ablenken wollen.
Geschrieben: 10 Sep 2023 11:03
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.391
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27482 mal.
Erhielt 32576 Danke für 14113 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Virtual Combat:
Man merkt dem Film deutlich die 90er DTV Herkunft an.
Die Fights sind sehr simpel choreografiert. Einfache Schläge und
Kicks, wobei durch die Old School Art, sie es natürlich besser als
als bei heutigem Schnittgewitter. Es gibt auch ein paar recht coole
Lichtspiele bei den Fights.
Das Loren Avedon hier den Sidekick vom Bösewicht spielen darf
während Don The Dragon Wilson der Held ist, hat schon ne
unfreiwillige Komik wenn man bedenkt dass Avedon durch seine Gier
einen großen Film Deal an Wilson verloren hat.
Die Sci Fi Atmosphäre ist schon sehr trashig genauso wie die Story.
Hat aber irgendwie Charme.
Die Mädels meist leichtbekleidet sind natürlich nur aufgrund ihrer
Optik gecastet worden und dienen rein als Eye Candy.
Insgesamt netter 90er Jahre DTV Klopper, der aber nur mit
Nostalgiebonus halbwegs funktioniert.
5,5/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 10 Sep 2023 11:17
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
The Fast and the Furious: Tokyo Drift 6.5/10
(4K)
Der Teenager Sean Boswell (Lucas Black) wird zum ernstzunehmenden
Konkurrenten in der Welt der Drift-Rennen, nachdem er zu seinem
Vater nach Tokio gezogen ist, um einer Gefängnisstrafe in Amerika
zu entgehen. Als er sich mit der hübschen Neela (Nathalie Kelley)
anfreundet kommt aber auf einmal die Yakuza ins Spiel und alles
wird kompliziert.
In Teil 3 gibt es einen komplett neuen Cast und auch ein anderes
Setting, was zuerst ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Ich
persönlich finde das alles sehr sympathisch und auch die Fahrszenen
sind fast alle ziemlich gut gemacht, nur die Story ist mal wieder
nicht wirklich spannend. Chronologisch spielt der Film übrigens
zwischen Teil 6 + 7, was wahrscheinlich aber erst später so
konzipiert wurde.
Fast & Furious 7/10 (4K)
Brian O’Conner (Paul Walker) arbeitet wieder für das FBI in Los
Angeles und verbündet sich nochmals mit Dominic Toretto (Vin
Diesel), um die Organisation eines Heroinschmugglers zu
infiltrieren, der auch für den Tod von Dominics Freundin Letty
(Michelle Rodriguez) verantwortlich ist.
Teil 4 bringt die Truppe aus Teil 1 wieder zusammen und erzählt zum
ersten mal in der Reihe eine spannende Story. Die Action fängt
langsam an übertriebener zu werden, war aber für mich noch
akzeptabel. Ich finde der Cast hat hier eine schöne Chemie und auch
die Inszenierung gefällt, deshalb gehört dieser Teil definitiv auch
zu den stärkeren der Filmreihe.
LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 10 Sep 2023 13:58
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.391
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27482 mal.
Erhielt 32576 Danke für 14113 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Not of this World (1988)
Das erste Remake des gleichnamigen Roger Corman Klassikers. In
erster Linie dafür berühmt der erste Mainstream Film von Traci
Lords zu sein nach ihrer skandalösen Porno Karriere. Dieser Film
ist Kult auch wenn man dem Film definitiv das niedrige Budget
ansehen kann, macht der Streifen Spaß, einfach weil er sich null
Ernst nicht und viele Szenen aus heutiger Sicht natürlich eher
unfreiwillig komisch sind.
Traci Lords hier noch blutjung und optisch sehr heiß, macht für
ihre Verhältnisse ihre Sache ganz gut, auch wenn man merkt dass sie
nie nen Oscar gewinnen wird, immerhin hat es für eine recht große
DTV Karriere gereicht. Die Story ist simpel, mit leichten Grusel
Sci Fi Anteil, wobei so richtig gruselig ist der Film nie, da haben
die 80er natürlich schon in dem Bereich ganz andere Kaliber
rausgehauen. Aber als No Brainer Unterhaltung ist der Film herrlich
und die 80 MInuten Laufzeit sind wunderbar kurzweilig, wobei ich
hier auch sagen muss, dass ich weder das Original noch, dass zweite
Remake gesehen habe.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 10 Sep 2023 14:03
Step Up To The Streets (10/10)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 10 Sep 2023 16:22
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.391
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27482 mal.
Erhielt 32576 Danke für 14113 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Piranha (1978)
Das Remake kenne ich zwar aber dieses Original habe ich nun zum
ersten mal gesehen.
Aus heutiger Sicht ist der Film sehr harmlos. Gute Ansätze sind
zwar da aber man merkt schon dass der Film vor den goldenen
Horrorzeiten also den 80ern entstanden ist. Gore mäßig passiert
hier nicht. Wenn dann wird nur angedeutet.
Die Story ist ganz nett gemacht, gefühlt kommt sie sehr bekannt vor
aber trotz der 93 Minuten Laufzeit gibt es schon so einige Längen
weil jetzt wenig Spannendes passiert und eigenlich zu viel Zeit mit
quatschen verbracht wird.
Naja in der Summe wurde ich nicht warm mit dem Film, immerhin nun
eine Wissenslücke geschlossen aber nochmal anschauen werde ich den
Film nicht.
3/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 10 Sep 2023 19:31
Air Force One 9/10
Harrison Ford noch soo jung. Da merkt man erst wie alt man selbst
geworden ist. Der Film ist aber immer noch klasse.
Geschrieben: 10 Sep 2023 22:57
72 Stunden - The Next Three
Days Blu-ray
(10/10)
Großartiger Thriller von Paul Haggis aus dem Jahr 2010.
Hervorragend besetzt mit Russell Crowe, Liam Neeson, Olivia
Wilde,
Elizabeth Banks, Lennie James, Brian Dennehy, Ty Simpkins, Daniel
Stern,
Moran Atias, Aisha Hinds, Jonathan Tucker, Sean Huze, Jason Beghe
u.v.a.
Soundtrack von Danny Elfman. Immer wieder ein Genuß
!
Geschrieben: 11 Sep 2023 07:12
"Plane", 2023 02/10 (Abgebrochen)
Dieser Actionthriller war sehr langweilig. Die Animationen des
Flugzeugs waren sehr billig, mit den immer gleichen Zoom In's und
Zoom Out's, die von dutzend anderen Trash - Produktionen bekannt
sind. Nur spielte hier eben das Zugpferd Gerard Butler mit, da war
das Budget wohl ausgereizt. Für einen Film mit dem Namen "Plane"
war dann auch ziemlich schnell Schluss mit dem Flugzeug, nachdem es
gelandet war. Als die Inselbewohnenden dann noch sehr negativ
dargestellt wurden und ich erkannte, dass es nur um brutale
Mordszenen statt einer vernünftigen Handlung ging, brach ich den
Film nach sechzig Minuten ab. Laut Internetrezensionen wurde es
danach sogar noch schlimmer (auch wenn das Flugzeug dann wieder zum
Einsatz kam).
Das Bild war gemäß des Erscheinungsjahres sehr gut, die
Synchronisation ebenfalls. Aber auf einen Film, der trotz
Millionenbudget und verstärktem Marketing bloß mit
Billiganimationen und Brutalität aufwartet, kann ich gut
verzichten. Daher gebe ich keine Empfehlung ab.