Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Deadpool & Wolverine (MCU; Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin, Matthew Macfadyen; Regie: Shawn Levy; 26.07.2024)

Gestartet: 11 Juli 2013 15:19 - 313 Antworten

Keine Preisinformationen verfügbar!
Geschrieben: 08 Juli 2023 11:57

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
In DE zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 3.189
Clubposts: 27
seit 24.06.2009
display.png
Sony KDL-65AF8
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
531
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
191
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1097 mal.
Erhielt 3524 Danke für 1876 Beiträge
Belphegor G.W.G.B.

Zitat:
Zitat von "Simon2"
Ist denn sicher, dass es um Multiversen geht?
Im Anbetracht der Info von mehreren Deadpools, Wolvies, etc. und dem Fakt das es im Comicverfilmungsbereich derzeit nichts anderes gibt darf man wohl von nem Multiversum ausgehen. Immerhin haben wir damit das nächste Thema was in der Scream-Reihe dann verarbeitet werden wird. Nach Original, Sequel, Trilogie, Reboot, Requel und Franchise kann man im kommenden 7. Teil dann das Grundthema Multiversum nutzen.
Wir leben in überzensierten und überkorrekten (Kino)zeiten was zum Franchise-Sterben führt!
4K UHD Club
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 08 Juli 2023 12:15

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 621
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 312 Danke für 187 Beiträge


Ich kenne auch die Trends und bin auch kein Freund....aber wie gesagt: Ich kann mir gut vorstellen, dass die Deadpool-Schaffer unterhaltsame Wege finden, Figuren in dem Film auftauchen zu lassen, ohne dieses Gezwungene (und arg Kommerzielle) der sonstigen MCU-Produkte.
Geschrieben: 08 Juli 2023 12:19

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
In DE zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 3.189
Clubposts: 27
seit 24.06.2009
display.png
Sony KDL-65AF8
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
531
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
191
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1097 mal.
Erhielt 3524 Danke für 1876 Beiträge
Belphegor G.W.G.B.

@Simon2 : Und just kommt heute ein Video zu dem ganzen Problem der Multiversen raus. Schön wie erklärt wird das die Multiversen null genutzt werden und man nur mit Clickbait, Nostalgiebait und Eastereggs geködert wird, mehr aber bis dato nicht aus dem Thema Multiversum rausgeholt wird. Und es gibt auch schon Prognosen zu Deadpool 3 im Video weswegen es gut hier rein passt. Unterstreicht nur noch mehr meine Meinung das man für Deadpool 3 eine falsche Geschichte wählt.
 
Wir leben in überzensierten und überkorrekten (Kino)zeiten was zum Franchise-Sterben führt!
4K UHD Club
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 08 Juli 2023 12:33

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hatte mich damals echt gefreut, wo es hieß Wolverine kommt zurück. Hatte ja Hoffung Teil 3 wird dann dadruch wie das Dead Pool Spiel und nun bekommen wir wieder mal den x-ten Multiversumsaufguss. sad.png

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

Geschrieben: 08 Juli 2023 13:36

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
In DE zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 3.189
Clubposts: 27
seit 24.06.2009
display.png
Sony KDL-65AF8
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
531
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
191
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1097 mal.
Erhielt 3524 Danke für 1876 Beiträge
Belphegor G.W.G.B.

Das Problem beim zurückholen von Toten ist halt das es keine Konsequenzen mehr gibt und somit große Momente negiert werden. Das führt dazu das es den Zuschauern irgendwann egal wird und somit große Geschichten und Momente nicht mehr möglich sind. Prominentes Beispiel ist die F&F-Reihe. Als sie anfingen Charaktere zurück zu holen gab es keine Fallhöhe mehr und das Franchise entwickelte sich zu einem sehr dummen No Brainer. Vergleich mal Teil 4 & 5 (Höhepunkte der Reihe) mit Teil 8, 9 oder 10.

Ich finds nicht gut das man Wolverine so zurück holt. Natürlich ist er für mich der einzige Wolverine den es gibt. Aber nach Logan sollte er wenn überhaupt nur noch in möglichen Prequels zurückkommen. Und ja durchs Multiversum kann man es erklären. Aber es führt dazu das einem der Charakter mehr und mehr egal wird. Aber hey zum Ausgleich gibts ja andere Member Berries. Was wurde damals auf Affleck und Garner umgehauen weil es einfach schlimme Verfilmungen waren und niemand wollte die beiden nochmal in diesen Rollen sehen. Nun sind deren Auftritte cool weil "Nostalgie". Dem heutigen Publikum kannst Du echt jeden scheiß vorsetzen. Das fand ich im Finale von The Flash ja auch so schlimm. Viele feiern die Cameos ab. Ich habe nur mit den Augen gerollt weil der Film so wenig Substanz hat das man mit den Cameos darüber hinwegtäuschen will. Und es funktioniert ja. Die meisten reden beim Finale nur davon und nicht wie lausig der nicht vorhandene Antagonist und damit das Storyfinale ist!? Und dabei habe ich nichts gegen Hommages und Cameos. Aber sie müssen dezent eingebaut sein und dürfen den Film nicht bestimmen. Ich habe mehr Freude am Silver Surfer Poster im Zimmer von Mr. Orange als einen CGI Christopher Reeves in der Speed Force.
Wir leben in überzensierten und überkorrekten (Kino)zeiten was zum Franchise-Sterben führt!
4K UHD Club
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 08 Juli 2023 13:38

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 64.044
Clubposts: 29.560
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23286 mal.
Erhielt 26287 Danke für 12672 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Wobei ich meine es wurde auch gesagt das Deadpool 3 vor Logan spielen soll
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juli 2023 13:42

xXD4nt3Xx

Avatar xXD4nt3Xx

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich mochte den Daredevil Fim mit Affleck. Vor allem im DC. Nur der Electra Film war nicht so gut. Zwar besser als Catwoman, aber schlechter als Daredevil.

" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. "

Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler

1 Kommentar:
von Clintwood am 08.07.2023 13:45:
Da bin ich bei dir ... es war zwar kein Spitzenfilm ... aber so schlecht wie er immer gemacht wird war er definitiv auch nicht. Vor allem der DC machte da mMn einiges aus, wie du schon sagst.
Geschrieben: 08 Juli 2023 13:53

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 64.044
Clubposts: 29.560
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23286 mal.
Erhielt 26287 Danke für 12672 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Ich hab den Daredevil Film damals sogar im Kino gesehen und im DC finde ich Daredevil richtig cool deutlich besser als die ständig rumheulende Strumpfine in der Netflix Serie.

Auch den Soundtrack hab ich mir damals geholt ubd höre den immer noch sehr gerne. Der Elektra Solofilm war aber grottig.

Problem bei dem Cameos wird aber sein dass viele diese gar nicht verstehen und sich fragen warum Affleck plötzlich Daredevil ist weil sie den Film gar nicht mehr kennen.

Bei Flash sind die meisten Cameos und Easter Eggs verpufft weil sie niemand kapierte oder die alten Darsteller bekannt waren.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 08 Juli 2023 23:57

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 621
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 312 Danke für 187 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Das Problem beim zurückholen von Toten ist halt das es keine Konsequenzen mehr gibt und somit große Momente negiert werden. Das führt dazu das es den Zuschauern irgendwann egal wird und somit große Geschichten und Momente nicht mehr möglich sind...
Auch wenn das Argument in der Theorie zutrifft, greift es für mich in der Praxis nicht so recht.
Es setzt "Konsequenzen" immer mit "Tod" gleich, während ich auch mit James Bond (in guten JB-Filmen) mitfiebere, obwohl ich weiß, dass er nicht sterben wird.
... oder mit John McClane (in guten Die-Hard-Filmen) ... oder Ethan Hunt ... oder....
Außerdem bin ich ziemlich "Universums-immun" - wenn in irgendeinem Film einer stirbt und im Folgefilm wieder lebt oder eine Figur in einem späteren Film von einem anderen Darsteller gespielt wird (Hi Rhodey Rhodes ;-) ), fällt mir das entweder gar nicht oder zumindest nicht negativ auf.

Prinzipiell stören mich an den MCU-Filmen wenig nachvollziehbaren Konflikte und dann auch "Lösungen".
Und DA spielt eine Beliebigkeit der Multiversen für mich rein. Da heißt dann "Wir müssen handeln, weil sonst <bla-bla-beliebiges-Multiverse-Ding>" und am Ende wird es gelöst, indem <blubb-blubb-beliebiges-anderes-Multiverse-Ding>.

(Harry Potter hätte das ähnliche Problem haben können mit all seiner Magie. Aber die Hauptkonflikte waren eben doch rein menschliche mit denen ich mich gut identifizieren konnte)
Geschrieben: 09 Juli 2023 01:40

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
In DE zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 3.189
Clubposts: 27
seit 24.06.2009
display.png
Sony KDL-65AF8
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
531
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
191
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1097 mal.
Erhielt 3524 Danke für 1876 Beiträge
Belphegor G.W.G.B.

Na man muss die Fallhöhe sehen. Das der Hauptcharakter nicht stirbt ist ein geschriebenes Gesetz. Deswegen funktioniert Keine Zeit zu sterben auch nicht und die (meisten) Fans sind angepisst. Aber die Nebencharaktere können sehr wohl sterben. Habe grad Rogue Nation nochmal geschaut und wäre ein Banshee wirklich gestorben hätte das eine immense Wirkung. Wenn dieser dann aber in "Mission 9" wieder auftaucht (s. dazu z.B. Han oder Letty aus F&F) dann wird dem Zuschauer irgendwann jeder Charakter egal weil denen eh nichts passieren kann. Und damit geht dann auch jegliche Spannung flöten. Das ein Ethan Hunt die Mission überlebt ist klar da der Charakter des Helden ist Unantastbar. Nachdem nun auch Heimdall zurück gebracht wurde ist es an sich nur noch eine Frage der Zeit bis Natasha Romanoff zurück kommt. Und da Robert Downey Jr. auch schon länger keinen Hit mehr hatte würde ich eine Rückkehr von Tony auch nicht mehr gänzlich ausschließen. Wenn DAS passiert hat man Endgame nachträglich zerstört und wenn es einer Firma zuzutrauen ist sowas zu tun dann der Mickey Mouse. Und wer jetzt argumentiert das Iron Man doch der Hauptheld war und trotzdem starb: jein. Iron Man ist nicht auf der Heldenstufe eines Bond, Hunt oder McClaine die alle alleine ihr Frachise tragen während Iron Man im MCU immer zu einem großen Team gehörte. ABER er war einer von mehrere Haupthelden weswegen sein Tod nochmal was ganz besonderes ist. Während Bond als gebrochener und verbitterter Mann einfach den "Selbstmord" zugeschrieben bekam. Den meisten Fans gefiel dies nicht und ich bete dafür das sich die Macher mit Bond 26 wieder auf alte Tugenden besinnen. Aktuell ist es ja ruhig geworden und man kann die Ausrichtung der Reihe noch nicht absehen.

Du beschreibst da sehr gut das grundsätzliche Problem von den aktuellen Multiversen. Es wird einfach nichts vernünftiges draus gemacht. Durch "lazy writing" werden kaum noch Konflikte behandelt. Wenn irgendwas nicht passt wird durch "Tell Don't Show" das Problem gelöst. Und meist dadurch das bestehende Regeln gebrochen werden. Hauptsache es sieht Bum-Bum-Bämtastisch aus. Wobei das tut es ja auch schon nicht mehr wie man an vielen Filmen und ihren Effekten sieht. Da Disney sparen muss haben wir in der kompletten Phase IV nicht einmal die Effektqualität von Endgame nochmal gesehen. Und wir sind jetzt etliche Jahre in der Tricktechnik weiter. Und Harry Potter ist ein Paradebeispiel wie man Filme machen muss.

Diese Kunst erleben wir "im modernen Hollywood" aber kaum noch bzw. man muss die Filme sich wirklich rauspicken. Es ist nicht per se alles schlecht und mir gefielen ja auch viele Blockbuster dieses Jahr. Aber im Anbetracht von ausufernden Budgets und technischem Fortschritt fragt man sich schon warum sowas wie SW, Matrix, HP und HdR heute überhaupt nicht mehr möglich ist. Und hätten wir aktuell Cruise, Nolan und Villeneuve nicht dann sähe 2023 gar nicht gut aus. Und ich möchte noch gar nicht an die Zeit denken wo wir auf einen Tarantino verzichten müssen - auch wenn er eher Nische ist. Er bietet immer eine Alternative zum Bombast und zelebriert das Kino. Und auch die Spielbergs, Scorseses oder Finchers werden nicht jünger. Mittlerweile tut es mir richtig weh das wir von Cameron keinen anderen Film als Avatar mehr bekommen werden. Ich hätte zu gerne nochmal was anderes von ihm gesehen. Dagegen sehe ich wenig Gutes im Nachwuchsbereich wodurch das Problemkind Hollywood in den nächsten Jahren nicht weniger wird. Ich hoffe inständig das James Gunn einen sehr guten Plan fürs neue DCU hat und möglicherweise das ganze Thema Multiversum auch ad acta legt.
Wir leben in überzensierten und überkorrekten (Kino)zeiten was zum Franchise-Sterben führt!
4K UHD Club
Club der Steeljunkies


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 27 Benutzer und 2183 Gäste online.