Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Panasonics neu Blu-ray Recorder ab sofort bestellbar & erstes Update auf Version 1.10

 
9 Bewertung(en) mit ø 3,56 Punkte
21.08.2014
Panasonic.gif
Die neuen Blu-ray Recorder von Panasonic haben ihr erstes Update spendiert bekommen und lassen sich ab sofort mit dem Firmware-Update 1.10 aufrüsten. Dies kann entweder online aufgespielt oder über USB übertragen werden. Das Update auf Versionsnummer 1.10 fügt die ferngesteuerte Aufnahme- und Wiedergabe-Funktion hinzu. Vielen Dank an Rightniceboy für den Hinweis! Darüber hinaus stehen ab sofort auch Bilder der neuen Blu-ray Recorder bereit. Die technischen Details wurden nun ebenfalls aktualisiert, sodass Sie nun mit allen Informationen versorgt sind. Die Player gibt es ab sofort im Handel und sind zu einem Preis ab 549,- Euro (UVP) erhältlich. Sie verfügen über jede Menge technischen Schnickschnack und bieten beispielsweise eine Funktion namens Keyword Recording, mit der die eingebaute Set-Top-Box automatisch nach bestimmten und vorher festgelegten Keywords aufnehmen kann. Es gibt die Player sowohl mit DVB-C (Kabel) als auch mit DVB-S (Satellit). Allerdings ist der DMR-BCT940 beziehungsweise DMR-BST940 der einzige Recorder, der über drei Tuner verfügt. Bei allen Playern lassen sich weiterhin Programme gleichzeitig wiedergeben, aufnehmen und zudem noch eine Blu-ray Disc abspielen.
  • Panasonic DMR-BST740
  • Panasonic DMR-BST745
  • Panasonic DMR-BST845
  • Panasonic DMR-BST940
Unterschiede zwischen den verschiedenen Recordern gibt es zudem bei den Anschlüssen und der Festplattenkapazität. Beim Flaggschiff - dem DMR-BCT940/BST940 - gibt es zwei HDMI-Ausgänge, während bei den anderen Playern lediglich ein HDMI-Ausgang zum Einsatz kommt. Weichen musste auch der Coaxial-Anschluss, der noch beim BST940/BCT940 vorhanden ist. Das Flaggschiff wird mit einer 2 TB großen Festplatte ausgeliefert, während der DMR-BCT845/BST845 mit der Hälfte (1 TB) auskommen muss. Die anderen Modelle warten mit je 500 GB Speicher auf. Update: Mittlerweile steht sogar ein Update auf Version 1.11 zur Verfügung. Es soll für Stabilität beim Time Recording und Startup sorgen. Firmware-Updates: Blu-ray Player bestellen: (mw)
21.08.2014 - Kategorie: Player

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Von Panasonic kommt mit nix ins Haus. Auch einen Recorder benötige ich nicht. Aufnehmen werde ich sowieso nie was.
N1ghtM4r3
21.08.2014 um 19:54
#11
Guter Service von Panasonic. Generell kann man in Sachen Blu ray Playern mit Panasonic kaum was falsch machen.
Tyler Durden 93
21.08.2014 um 19:47
#10
Dank an Rightniceboy für die informative Meldung!
Prima Service von Panasonic und von Dir!
Masterbiji
21.08.2014 um 17:41
#9
Ich brauche im Moment keinen neuen Player. Meiner spielt noch, und die PS spielt auch alles ab.
Abenteuer68
21.08.2014 um 17:14
#8
Von technischer Seite wird bei Panasonic" neuesten Recordern sicher einiges geboten!
Und dazu gleich ein aktuelles Update, was will man mehr?
Django
21.08.2014 um 16:41
von Django
#7
Ein Update für Pana-Player? - Woher, wenn nicht von "Mr. Updateinfo" Rightniceboy sollte die insoweitige Info wohl kommen :-) - DANKE dafür, mein Lieber!
Da ich "Konkurrenzgeräte" nutze, bin ich insoweit jedoch nicht betroffen.
Die neue Playergeneration von Panasonic ist überdies ansprechend - allerdings werde ich bei einem etwaigen Neukauf wohl doch bei einem anderen Herrsteller fündig werden.
Cineast aka Filmnerd
21.08.2014 um 16:10
#6
Da wird sich mein Kumpel aber freuen, der hat sich nämlich in den 940er verschossen. Und wie es von Pana nicht anders zu erwarten ist, sehr kundenorientiert und gleich ein Firmware-Update hinterher. Einfach Top die Pana jungs!!!
markobanny
21.08.2014 um 15:54
#5
Vielen Dank an Rightniceboy -Und Danke Panasonic!!
halloween67
21.08.2014 um 15:39
#4
Schicke Teile. Freut euch über das Update, denn wie jede Firma wird wahrscheinlich spätestens im Jahr kein einziges Update mehr folgen.........
cpu lord
21.08.2014 um 15:39
#3
Mein Dank geht an RightNiceBoy für die Recherche und den Hinweis.
Ich besitze jedoch keinen Panasonic-BD-Recorder. Für viele andere dürfte die Update-Info aber wichtig sein.
CineasticDriver
21.08.2014 um 15:29
#2
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
9 Bewertung(en) mit ø 3,56 Punkte
21 Kommentare