Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sony kündigt mit BDP-S7200 neuen Blu-ray Player an - A/V-Receiver ebenfalls in petto

 
10 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
28.03.2014
Sony.gif
Der Elektronikriese Sony hat einen neuen Blu-ray Player angekündigt, der auf den Namen BDP-S7200 hört. Mit dem Ultra HD 4k-Upscaling Player BDP-S6200 hat Sony bereits in diesem Jahr einen BD-Player auf den Markt gebracht, der nicht nur Full HD-Inhalte nach Ultra HD hoch skalieren kann, sondern zusätzlich 3D-fähig ist und über einen integrierten WLAN-Adapter verfügt. Der BDP-S7200 verfügt über eine ähnliche Ausstattung wie der S6200. So ist er u.a. in der Lage, Material in Ultra HD hoch zu skalieren und beherrscht natürlich auch die Wiedergabe von 3D-Content. Darüber hinaus soll er aber auch perfekt mit den neuen A/V-Receivern des Unternehmens zusammenarbeiten. Diese stellen wir Ihnen weiter unten vor. So kann der Blu-ray Player neben DVDs, CDs und Blu-rays auch Super Audio CDs abspielen. Für Musikpuristen dürfte zudem die Unterstützung von High-Resolution Audio-Dateien (HRA) interessant sein. Bei HRA handelt es sich um Formate wie FLAC, AIFF und DSD (SA-CD), die unkomprimiert und mit einer höheren Bitrate vorliegen. Für MP3s gibt es dahingegen den „Digital Music Enhancer“, der in den Player integriert ist, um auch MP3-Dateien neues Leben einzuverleiben.
  • Sony BDP-S7200
  • Sony MAP-S1
  • Sony MAP-S1
  • Sony STR-DN850
  • Sony STR-DN1050
Ein kleines Facelift hat der Player dann aber doch noch erhalten. Während die bereits erhältlichen Sony-Geräte über das typische Quartz Design verfügen, bietet der BDP-S7200 wieder eine flache Oberfläche und passt somit zu den neuen A/V-Receivern des Unternehmens. Der Blu-ray Player ist ab Juni 2014 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 269,- Euro erhältlich. Neben dem neuen Player wurden auch zwei Receiver des japanischen Unternehmens angekündigt, die ab Mai erhältlich sein sollen. Darüber hinaus gibt es im Wonnemonat noch das Multi-Audioplayer-System MAP-S1, das zu einer UVP von 799,- Euro verfügbar sein wird. Highlights vom MAP-S1:
  • NFC
  • integrierter 100 Watt Verstärker
  • unterstützt High-Resolution-Audio und andere Formate
  • S-Master HX-Audioverstärker zum Verringern von Rauschen
  • DSEE HX zur Verbesserung der Klangqualität der Musiksammlung
  • integrierter „Digital Music Enhancer“ für MP3-Dateien
  • „Spotify“ und „Music Unlimited“
  • Streamen eigenen Musik (DLNA)
  • Bluetooth und Apple AirPlay
Die Netzwerk AV-Receiver STR-DN1050 und STR-DN850 Während der MAP-S1 mit 799,- Euro zu Buche schlägt, kosten Sonys neue A/V-Receiver etwas weniger. Sie sind ab 499,- Euro erhältlich. Zu diesem Preis lässt sich der STR-DN850 erwerben, während der STR-DN1050 für 649,- Euro im Mai verfügbar ist. Beide Receiver unterstützen WAV- und FLAC-Dateien (192KHz/24-bit) und können diese Formate auch über das Heimnetzwerk streamen. Der STR-DN1050 kann noch etwas mehr und versteht auch Musik im DSD-Format (DSDIFF 2.8MHz, DSF 2.8MHz). Zudem gibt es weitere kabellose Features. Die A/V-Receiver können über Apple Air Play und Bluetooth sowie NFC mit Musik versorgt werden. Um mögliche Vibrationen zu vermeiden, wurde der STR-DN1050 mit einer Leiterplatte aus Glas-Epoxidharz ausgestattet. Zudem wartet der Receiver mit einem extragroßen Leistungstransformator sowie handverlesenen Abblockkondensatoren und Widerständen auf. Mit beiden Receivern lassen sich schon jetzt 4k-Inhalte betrachten, da sie beide sowohl 4k-Upscaling als auch 4k-Passthrough unterstützen. Mit 150 Watt pro Kanal bietet der 7.2-Kanal-Receiver DN850 etwas weniger Leistung als sein großer Bruder. Jeder Kanal vom STR-DN1050 wartet mit 165 Watt Leistung auf. Obendrauf gibt es mit HDMI 2.0 noch eine zukunftssichere Schnittstelle. UVP und Verfügbarkeiten: STR-DN1050 von Sony: 649,00 Euro STR-DN850 von Sony: 499,00 Euro MAP-S1 von Sony: 799,00 Euro Verfügbarkeit: ab Mai 2014 BDP-S7200 von Sony: 269,00 Euro Verfügbarkeit: ab Juli 2014 (mw)
28.03.2014 - Kategorie: Player

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Endlich hat Sony mal das Design geändert und es mal richtig gemacht. Finde das neue Design echt gut gelungen und werde ihn auch im Auge behalten.
Nelroth
28.03.2014 um 12:14
#4
Der spricht mich optisch und natürlich technisch sehr an. Endlich bringt Sony wieder hübsch undhochwertige Blu-ray Playern auf den Markt. Und nicht solche kleinen Plastik Kisten die sie letztes Jahr oder dieses Jahr heraus gebracht haben. Hoffentlich bauen sie jetzt mehr solcher Player wie den S7200. Auf den ersten Blick hat der S7200 ähnlichkeit mit den Pioneer 160.
Rightniceboy
28.03.2014 um 11:16
#3
Design und technische Ausstattung sind sehr ansprechend - mithin wird der Player für zukünftige Anschaffungen im Hinterkopf behalten.
Cineast aka Filmnerd
28.03.2014 um 10:45
#2
endlich wieder ein klassisches Design, jetzt werden die Sony Player wieder interessant für mich.
28.03.2014 um 10:31
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
24 Kommentare