Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Concorde bringt deutschen Klassiker „Der Räuber Hotzenplotz“ Anfang Dezember auf Blu-ray Disc

 
11 Bewertung(en) mit ø 2,36 Punkte
28.09.2011
Der-Raeuber-Hotzenplotz-News.jpg
Nach aktuellen Informationen aus dem Handel, wird Concorde Home Entertainment die deutsche Familienkomödie „Der Räuber Hotzenplotz“ (Deutschland 1974) aus den 1970er Jahren auf Blu-ray Disc in den Handel bringen. Details sind zwar nicht bekannt, allerdings wird bereits eine deutsche und schweizerdeutsche Tonspur in DTS-HD MA 2.0 angegeben. Die von Gustav Ehmck inszenierte Komödie, mit Gert Fröbe und Lina Carstens in den Hauptrollen, ist nicht die erste Verfilmung, die auf dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler basiert. Während das Kinderbuch 1962 in den Handel kam, gab es im Jahre 1967 den ersten Film mit Räuber Hotzenplotz, der von Harald Schäfer in Szene gesetzt wurde. Als Räuber Hotzenplotz die Kaffemühle von Kasperls Großmutter (L. Carstens) stiehlt, entscheiden die Dorfbewohner, dass damit ein für alle Mal Schluss ist und der Räuber endlich dingfest gemacht werden muss. Da kommt Wachtmeister Dimpfelmoser (R. Basedow) ins Spiel, der gemeinsam mit Seppel (G. Acktun) und Kasperl (D. Friedman) an einer Lösung arbeitet. Die drei präparieren eine Kiste, auf der "Achtung Gold" steht und füllen diese mit Sand, während ein kleines Loch dafür sorgt, dass die Spur direkt zu dem Versteck des Räubers führt. Doch so leicht lässt sich Hotzenplotz nicht hinters Licht führen... Neben „Der Räuber Hotzenplotz“ wird Concorde zeitgleich auch Darren Aronofskys „Requiem for a Dream“ (USA 2000) am 01. Dezember 2011 in den Handel bringen. Beide Titel können bereits vorbestellt werden. (mw)
28.09.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ja, so isses, da liest man den ganzen Artikel und befasst sich mit dem Räuber und erst beim 2. Lesen, sozusagen im "Kleingedruckten" findet sich eine wahre Perle von Argento, die sicherlich etwas mehr Beachtung im Artikel hätte finden müssen!
Bin da sicher nicht der einzigste, der diesen Hinweis beim ersten Mal überlesen hat!
"Requiem for a dream" solte man sich schon mal auf HD gönnen!!!
Masterbiji
29.09.2011 um 11:08
#32
Ich glaube auf den Räuber Hotzenplotz kann ich verzichten... "Requiem for a Dream" wird aber auf jeden Fall gekauft!
flash77
29.09.2011 um 10:33
#31
Concorde, bringt Requiem... raus?!
Erstaunlich aber super!
29.09.2011 um 10:22
von gelöscht
#30
Müsst man sich fast Kaufen .. fand den Film auch super!
Noch besser hat er mir damals aber im Theater gefallen :)
CrushingHell
29.09.2011 um 10:21
#29
Wer kennt ihn nicht aus Kinderzeiten, den Räuber Hotzenplotz!?
Total veralteter Kinderquatsch??? Sorry, aber die Rolle war Gert Fröbe auf den Leib geschrieben. Ein tolle Kinderbuchverfilmung, die manchem Kind besser täte als Shooter-Spiele.
Ob die Umsetzung aufs HD-Medium allerdings erforderlich ist, wage ich zu bezweifeln...
Masterbiji
29.09.2011 um 09:37
#28
Das Buch mussten wir in der Grundschule lesen....und den Film hab ich dann tatsächlich dann gleich im Kino gesehen...muss so 10 Jahre alt gewesen sein. Hab da noch gute Erinnerungen dran. Aber ob das ausreicht, um in die Sammlung zu kommen? Aber es gibt hoffentlich noch viele Eltern, die den für ihre Kinder holen und auch eigene Erinnerungen haben. Lina Carstens fand ich auch bei Tom Saywer so klasse....
Aggi
29.09.2011 um 08:40
von Aggi
#27
Den Räuber hab ich schon auf DVD und dabei wirds wahrscheinlich auch bleiben.
cheesy
29.09.2011 um 06:37
von cheesy
#26
An solchen VÖ's auf Bluray kann man erkennen das der DVD langsam der Todesstoss versetzt werden soll, klar, ist auch für die Majors günstiger nur noch für ein Format zu Produzieren, denke mal nicht das Hotzenplotz ernsthaft für unser HD Medium aufbereitet wurde.
Matrix1968
29.09.2011 um 05:48
#25
Nonsens total veralterter Kinderquatsch, das gehört auf jeden Fall Neuverfilmt!
strey7
28.09.2011 um 23:41
von strey7
#24
also der räuber hat mir schon als kind net zugesagt, daher werde ich den auf jeden fall auslassen. Aber Requiem for a Dream werd ich mir auf jeden fall zulegen
sasacrocop
28.09.2011 um 23:19
#23
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
11 Bewertung(en) mit ø 2,36 Punkte
42 Kommentare