![Mercedes-me-News-01.jpg Mercedes-me-News-01.jpg](/image/news/Mercedes-me-News-01.jpg)
"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Auf der LG Innovation Tour 2015 hat LG jüngst ein paar neue 4k Ultra HD-Fernseher vorgestellt, von denen wir Ihnen bereits ein paar Modelle im Rahmen einer News präsentieren konnten. Dabei handelte es sich um Fernseher der „Art Curved“-Reihe EG9609 mit OLED-Technologie. Daneben wurden aber auch diverse andere TVs gezeigt und Services sowie Technologien, die gemeinsam mit den Fernsehern gelauncht werden. Über die neue SoundPlate (LAD650W) mit integriertem Blu-ray Disc Player durften wie Sie ebenfalls bereits in Kenntnis setzen.
Die 4k-Fernseher von LG Electronics - 65UF9509, 65UF8509, 65EG9609, 65EF9809, 98UB980V
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, handelt es sich bei den EG-Modellen von LG um Curved-Fernseher. LG hat dabei natürlich auch diverse Fernseher im Sortiment, die wie gewohnt flach sind und u.a. die Produktbezeichnung EF tragen. Dazu gesellt sich beispielsweise der EF9809, der mit einem besonderen Standfuß aufwartet und darüber hinaus 4k Ultra HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bietet. Der EF9809 stellt ebenfalls ein OLED-Bildschirm dar, der mit einem noch leistungsfähigeren Prozessor aufwartet und webOS 2.0 bietet. Natürlich ist auch 3D an Bord, während ein Sound-System von Harman Kardon für die passende akustische Untermalung sorgt.
Die UF-Reihe zeichnet sich durch ein LCD-Panel aus, verfügt aber ebenfalls über eine UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. 3D wird auch unterstützt und in dieser maximalen Auflösung ausgegeben durch die Polfiltertechnik in Full HD ausgegeben. Darüber hinaus gibt es die aktuelle Magic Remote aus 2015 in schwarz. Mit dieser lässt sich das webOS 2.0-Betriebssystem steuern. Infos zur EG-Reihe erhalten Sie in unserer im ersten Absatz verlinkten News.
98UB980V - Der 98-Zöller für 25.000 Euro
Neben zahlreichen 65-Zoll-Bildschirmen hat LG auch einen 98-Zöller - den 98UB980V - präsentiert, der für rund 25.000 Euro (UVP) zu haben ist. Er bietet einen integrierten HEVC 4k 60p Decoder und verfügt über ein IPS Ultra HD-Panel, das eine Auflösung von maximal 3.840 x 2.160 Pixel erreicht. Für die nötige Akustik sorgt ein ausfahrbarer Lautsprecher, der virtuellen 5.2-Surround Sound bietet und hinter dem Fernseher hervorkommt. Das Lautsprechersystem wurde wieder einmal vom Audiospezialisten Harman Kardon gefertigt und bietet eine Ausgangsleistung von 120 Watt.
Dass es aber auch noch etwas kostspieliger als beim 98UB980V geht, erfahren Sie im nächsten Absatz.
Darf's ein bisschen mehr sein? Der 75.000,- Euro-Riese 105UC9 von LG
Neben den neuen und aus dem letzten Jahr stammenden 4k Ultra HD-Fernsehern hat das koreanische Unternehmen zudem einen 5k-TV präsentiert, der die UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln toppt und noch ein paar mehr Pixel drauflegt. Der Curved-Fernseher 105UC9 erreicht eine maximale Auflösung von 5.120 x 2.160 Pixel. Die vertikale Pixelanzahl ändert sich demnach nicht (21:9). Bezeichnet wird der 75.000 Euro teure Fernseher noch immer als Ultra HD- oder 5k 3D+ Ultra HD-TV. 3D fließt in die Bezeichnung mit ein, weil der Fernseher stereoskopisches Material darstellt. Die Bezeichnung 3D+ ist dabei in den meisten der uns auf der Innovation Tour vorgestellten UHD-Geräte vertreten.
Der 105UC9-Koloss verfügt zudem über ein IPS 5k-Panel, das die filmischen Inhalte in einem Ansichtsverhältnis von 21:9 darstellt und somit vor allem für gutbetuchte Cineasten und Märkte geeignet ist. Darüber hinaus unterstützt der 105UC9 4k-Material, das in HEVC vorliegt und maximal 60 Bilder pro Sekunde verwendet (4k HEVC 60p). Die Tru-Ultra HD Engine Pro skaliert zudem Full HD-Inhalte auf UHD hoch, sodass sich auch noch Blu-ray Discs in dieser hohen Auflösung begutachten lassen.
Damit auch für guten Sound gesorgt ist, bietet LG Electronics in diesem 105-Zoll großen Mammut-Fernseher ein Surround System von Harman Kardon. Im Grunde handelt es sich um ein frontlastiges und 150 Watt starkes System, das mithilfe von Algorithmen einen virtuellen 7.2-Surround Sound generiert.
Um das Ganze abzuschließen: Der 105UC9 wird mit einer silberfarbenen (anstatt einer schwarzen) Magic Remote ausgeliefert, von der Sie sich in unserer Galerie ein Bild machen können. Mithilfe vom integrierten Triple Tuner (DVB-C/-T und -S2) lassen sich zudem zahlreiche TV-Programme empfangen, während das Werkeln mit dem Betriebssystem webOS 1.0 leichter vonstatten geht. WebOS 2.0 ist in diesem Curved-Fernseher nicht integriert. Dafür bietet der TV WiFi sowie WiFi Direct.
Mercedes me
LG bietet als exklusiver Partner von Mercedes Benz die sogenannte Mercedes me App auf LGs Smart TVs an. Mit dieser App erhalten Sie exklusiven Zugang zu Premium-Videos in 4k Ultra HD-Auflösung von Mercedes und können damit bereits vollen Gebrauch von Ihrem UHD-Fernseher machen. Zu den Inhalten, die Ihnen mit dieser App angeboten werden, gehören auch 4k-Galerien und -Wallpaper. Weitere Infos zu Mercedes me erhalten Sie auf der Webseite von Mercedes Benz.
HD+ RePlay
Gemeinsam mit HD+ bietet LG Electronics einen Service namens HD+ RePlay an. Damit lassen sich die HD Plus-Inhalte der letzten sieben Tage abrufen. Zugriff haben Sie - nach Abschluss eines ein- oder dreimonatigen Abos - auf die Mediatheken von Sendern wie RTL, Sat1, ProSieben etc. Aktuell sollen 12 Mediatheken abrufbar sein.
Natürlich lässt sich HD+ diesen Service bezahlen. LG hat auf die Preisgestaltung jedenfalls keinen Einfluss, sondern bietet lediglich die Plattform an, auf der HD+ RePlay zur Verfügung gestellt und von den Konsumenten genutzt werden kann. Im Monat kostet HD+ RePlay derzeit 5,- Euro. Weitere Infos zu HD+ RePlay erhalten Sie hier.
Update: In der ursprünglichen Version dieser News wurde gesagt, dass die Fernseher 3D in 5k beziehungsweise 4k darstellen. Diese Aussage ist falsch. Da LG auch bei den neuen TVs weiterhin auf Polarisationstechnik setzt, wird die Auflösung halbiert.
(mw)
LG Innovation Tour - 4k Ultra HD-Roundup und 75.000,- Euro Fernseher
12.03.2015
![LG-Logo.jpg LG-Logo.jpg](/image/news/LG-Logo.jpg)
![Mercedes-me-News-01.jpg Mercedes-me-News-01.jpg](/image/news/Mercedes-me-News-01.jpg)
12.03.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da werde ich wohl vom LG 105UC9 gleich zwei Stück nehmen, brauche ja auch im Schlafzimmer einen TV und € 75 0000.- sind doch wahrlich ein Schnäppchen :-)
Es ist ja schon interessant, was technisch so alles geht, aber bitte wer von uns kauft sich schon ein TV-Gerät für 25.000, bzw. 75.000 €?? Nicht mal wenn ich Millionär wäre würde ich das tun.
Der 75000€ Koloss wurde ich zu gerne mal selbst vor ort sehen. Würde zugerne wissen wie viele sie davon verkaufen werden.
Wow, exklusiver 4K-Content von Mercedes, ich halt's nicht aus. Das ist ja mal ein echter Kaufgrund...
Ach nur 75000€ hat doch jeder hier von uns so wie jeder otto Normal Verbraucher. Ich bin mehr als zufrieden mit meinem TV. Ich würde mir auch keinen LG holen sondern Sony oder Panasonic. Vieles von den Extras braucht man wirklich nicht. Mercedes App wer bracut den das ? Jetzt mal im Ernst.
Oh toll, ich will auch eine Mercedes App...... was für ein Quatsch.
Was nützt die 21 zu 9 Format, wenn Kasperanbieter wie Warner die Film wie Interstellar mit blöden IMAX-Kirmes TV-Format mit CinemaScope Kinoformat versauen.
Geiles Geräte, würde bei mir im Heimkino von der Größe passen. Nur fehlt mir Kleingeld dazu.
Geiles Geräte, würde bei mir im Heimkino von der Größe passen. Nur fehlt mir Kleingeld dazu.
Krasse Geräte. Also wenn ich im Lotto gewinne, würde ich darüber nachdenken, so spare ich dann doch lieber mein Geld und bleibe bei bequemen 55 Zoll.
Hey...Warum nicht gleich 2 davon ;)
Würde ich mir um Geld keine Sorgen machen, würde ich mir das DIng kaufen, aber als Normalerverdiener ausserhalb meiner Möglichkeiten.
55 Zoll reichen mir.
Würde ich mir um Geld keine Sorgen machen, würde ich mir das DIng kaufen, aber als Normalerverdiener ausserhalb meiner Möglichkeiten.
55 Zoll reichen mir.
Nun ja, 25.000,- Euro geschweige 75.000,- Euro für TV-Kolosse auszugeben ist schon jenseits von Gut & Böse!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 2,43 Punkte
22 Kommentare
Neueste News
am 16.02. um 10:00 Uhr
"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATE
am 16.02. um 01:39 Uhr
am 15.02. um 12:24 Uhr
am 15.02. um 12:00 Uhr
am 15.02. um 11:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.02. um 12:55 Uhr
am 16.02. um 12:08 Uhr
am 16.02. um 12:07 Uhr
am 16.02. um 11:21 Uhr
am 16.02. um 10:55 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.02.2025 um 13:19
am 16.02.2025 um 12:43
am 16.02.2025 um 12:43