Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Bluray-disc.de startet Umfrage zur UHD Blu-ray Disc - inklusive Gewinnspiel

 
13 Bewertung(en) mit ø 4,46 Punkte
17.08.2015
Ultra-HD-Blu-ray-Disc-Logo.jpg
In wenigen Monaten sollen die ersten Spielfilme in dem neuen Blu-ray-Format namens Ultra HD Blu-ray Disc erhältlich sein und damit eine neue, hochauflösende Richtung vorgeben, die es auch mit den Streaming-Giganten Amazon Instant Video und Netflix aufnehmen soll. Ob es dem Format gelingt, neue Standards zu setzen, wird sich noch zeigen. Erste Prognosen könnten jedenfalls besser aussehen. Futuresource Consulting hat erst im letzten Jahr prognostiziert, dass 4k-fähige Player bis 2018 nur 1 Prozent Marktanteil für sich beanspruchen werden, während Set Top Boxen und sonstige Geräte in deutlich mehr Haushalten genutzt werden sollen. Ob sich die Prognose letzten Endes bewahrheitet, hängt von vielen Faktoren ab. So müssen vor allem die Vertriebe dafür sorgen, dass genug Inhalte zur Verfügung stehen. Wenn Serien, Katalogtitel und Neuheiten weiterhin so stiefmütterlich behandelt werden und lediglich als digitale Version oder nur auf DVD veröffentlicht beziehungsweise als EST- oder SVoD-Variante verramscht werden, dürfte das Schicksal der UHD Blu-ray Disc bereits besiegelt sein. Doch bevor uns keine konkreten Pläne der Vertriebe vorliegen und nicht bekannt ist, wie sehr Inhalte für die Ultra HD Blu-ray Disc von den Labels angetrieben und wie stark das Format unterstützt wird, möchten wir nichts schwarzmalen. Letztlich sind die Unternehmen von Ihnen, den Käufern, abhängig. Und diese bevorzugen auch weiterhin FullHD-Inhalte auf Blu-ray Disc, wie aktuelle Marktzahlen verdeutlichen. Eventuell darf es sogar etwas mehr sein? Um feststellen, wie Sie filmische Inhalte konsumieren, haben wir eine Umfrage gestartet, die ab sofort von unseren knapp 90.000 Mitgliedern beantwortet werden kann. Vor allem möchten wir wissen, wie Sie zu den neuen Formaten 4k und UHD stehen. Ziehen Sie in Betracht, neues Equipment zu erwerben, um das extrem hochauflösende Format in seiner ganzen Pracht erleben zu können? Oder reicht Ihnen auch FullHD, da Sie keinerlei Unterschiede zu Ultra HD erkennen?
Neue Umfrage von Bluray-disc.de
Voraussichtlich gegen Ende des Jahres sollen erste Filme auf UHD Blu-ray Disc zu Verfügung stehen und in einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln vorliegen. Zeitgleich ist mit neuen Playern zu rechnen, die das Format unterstützen und auch abwärtskompatibel zu herkömmlichen Blu-rays sein werden. Während 3D aktuellen Informationen keine Rolle mehr spielt und voraussichtlich keine 3D-Inhalte in 4k angeboten werden, ist HDR (High Dynamic Range) ein großes Thema. Erste Fernseher, die HDR unterstützen und damit einen wesentlich höheren Dynamikumfang als herkömmliche Fernseher bieten, sollen zeitgleich mit dem Launch der Ultra HD Blu-ray Disc erhältlich sein. Bei A/V-Receivern sieht es ähnlich aus, wobei Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer, Sony und Yamaha bereits Geräte mit HDMI 2.0a vorgestellt haben, die HDR-Signale durchschleifen können. Unterstützt wird dabei auch der Farbraum BT.2020, während bei der aktuellen Blu-ray-Generation noch BT.709 zum Einsatz kommt. Bei BT.2020 sollen 70 bis 80 Prozent des visuellen Farbspektrums abgedeckt werden. Weitere technische Details zur UHD Blu-ray erhalten Sie hier. Unsere 4k-/UHD-Umfrage nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Die Mühe soll nicht umsonst gewesen sein. Nachdem Sie an der Umfrage teilgenommen haben, verlosen wir unter allen Teilnehmern die ersten drei Staffeln von „Homeland“ in einem Set sowie das Steelbook zu „Fury - Herz aus Stahl“.
Zur Umfrage von bluray-disc.de
(mw)
17.08.2015 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Alle 3D Fernseher Käufer werden sich wohl nichts in / auf UHD kaufen, weil es dort kein 3D gibt. Ich werde jedenfalls nicht schon wieder umsteigen. Die Industrie veräppelt die Kunden am laufenden Band, aber ich mach ab sofort nicht mehr mit...
Kinomensch
17.08.2015 um 16:36
#3
Ich sehe die Sache Positiv und denke 4K wird sich besser durchsetzen als 3D .Jedenfalls haben wir schon einen 4K Tv .
CATGIRL
17.08.2015 um 16:26
#2
UHD ist für mich kein Thema, vorerst. Könnte mir vorstellen in ein paar Jahren mal umzusteigen, aber forcieren werde ich das nicht. Es fehlen noch viele Katalogtitel auf BD, wäre toll wenn die mal kommen würden statt Filme die man schon hat in 4K neu aufzulegen.
movieguide
17.08.2015 um 16:26
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
13 Bewertung(en) mit ø 4,46 Punkte
43 Kommentare