Geschrieben: 07 Jan 2015 14:41
Zitat:
Feststecken würde ich nicht sagen. Die Filmen
wurden ja schließlich in 4/5K gedreht, nur eben nicht in der
Aufösung bearbeitet. Ich weis allerdings nicht wie viel
Aufwand/Geld es benötigt um ein 4K DI von den Aufnahmen zu
erstellen, sofern sie die original Aufnahmen noch haben (was ich
sehr stark hoffe).
Das würde bedeuten man müsste alle Spezialeffekte neu machen und
auch den Schnitt, die Farbkorrekturen, die Audiogeschichten - im
Grunde das gesamte Editing. Dass sowas gemacht wird, halte ich für
nahezu unmöglich, da das immense Summen wären - quasi müsste man
die gesamte Post-Production nochmal machen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Intermediate
Da ist gut erklärt, dass im Grunde die gesamte Post erst mit dem
Digital Intermediate stattfindet.
Geschrieben: 07 Jan 2015 14:48
Gast
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Es gibt ja auch einen erweiterten Farbraum (Rec.2020 und BT.2020
sowie High Dynamic Range), 10-bit-Farbtiefe plus dazu noch die
Unterstützung für höhere Bildraten - 60p. In die Röhre gucken dabei
allerdings all jene, die sich jetzt schon TVs mit Ultra HD gekauft
haben - denn aktuelle Modelle unterstützen jene Features definitiv
noch nicht. Allerdings war das abzusehen und wer bereits
zugegriffen hat, musste damit rechnen.
Das ist richtig,
allerdings wenn einigen oder gar vielen die höhere Auflösung bei
Blu-rays nicht auffallen will, und/oder es denen egal ist, so wird
die Farbtiefe das wahrscheinlich auch nicht rausreißen
können.
Man wird abwarten, was die Zeit bringt und ob die Publisher sich
dann endlich mal daran machen das Medium zur Gänze zu nutzen, bei
der Blu-ray ist das leider auch nicht der Fall.
Ich bin da entspannt.
Ich vermute mal, dass die UHD BD es nicht einfach haben wird, bzw.
der Kelch an vielen vorbei gehen wird, solange es auch noch DVDs
gibt und die Preise wie bei der Blu-ray zu Anfangszeiten hoch sein
wird, wird das nicht viele interessieren...
Geschrieben: 07 Jan 2015 14:52
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Danke für die Erklärung Vincent :)
Ansonsten muss ich euch leider zustimmen wenn es darum geht, dass
es die UHD BD nicht einfach haben wird. Was ich extrem schade
finde, denn die UHD Streams sind nicht das wahre derzeit und ich
hab sowieso lieber einen Film physisch bei mir im Regal stehen.
Geschrieben: 07 Jan 2015 15:20
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Naja ganz so würde ich das nicht sehen. Afaik gibt auch 35mm genug
her für eine 4K Abtastung. Wie groß der Unterschied danach ist,
kann ich aber nicht sagen, da ich es noch nicht sehen konnte. Wäre
allerdings nicht schlecht wenn es so wäre wie du es sagst, dann
muss man sich viele Filme eben nicht nochmal neu kaufen^^.
dann kommen genau die spätestens an, die jetzt schon bei Full HD
die 16mm Aufnahmen bemängeln, dass das zu körnig sei ;)
Geschrieben: 07 Jan 2015 15:29
Meine persönliche Ansicht ist, dass die erweiterten Farbräume, HDR
und Co. letzten Endes die Bildqualität mehr steigern werden als die
Auflösung selbst. Es gibt auch Blind-Tests zu solchen Geschichten,
bei denen die Testpersonen bei Kontrast und Farbgebung auf Fotos
viel schneller Verbesserungen bemerken als bei einer simplen
Erhöhung der Auflösung. Das Problem ist aber, dass man jene Aspekte
nur schlecht vermarkten kann, da das schwer zu erklären und für
Laien greifbar zu machen ist. Da ist halt einfacher mit der
Auflösung und der Erhöhung um das Vierfache zu argumentieren.
Aber wie gesagt, sehe ich da ein schweres Los auf die Ultra HD BD
zukommen, da selbst die Blu-ray die DVD nicht verdrängen konnte und
Streams nun vielen Durchschnitts-Kunden ausreichen. Ich kenne
gerade viele Personen Anfang 20, die fast alle irgendeinen
Streaming-Dienst abonniert haben und dort schauen - aber nur sehr
selten DVDs oder Blu-rays kaufen. Gerade bei TV-Serien wird dann
fast alles via Stream geschaut und wirklich nur gekauft, was
brennend interessiert.
Geschrieben: 08 Jan 2015 07:15
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.380
Clubposts: 29.695
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27435 mal.
Erhielt 32525 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zitat:
Zitat von Jason-X
dann kommen genau die spätestens an, die jetzt schon bei Full HD
die 16mm Aufnahmen bemängeln, dass das zu körnig sei ;)
*hust* Walking Dead *hust* ;)
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 08 Jan 2015 07:40
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
*hust* Walking Dead *hust* ;)
Genau :thumb::rofl:
Geschrieben: 30 Jan 2015 04:31
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Voraussichtliche Ultra HD Blu-ray-Spezifikationen geleakt – HDR
statt 3D. HDR ist ja nicht neu, aber mehr oder weniger interessant,
dass es kein 3D in UHD gibt. Ätzend ist auch, dass die
Farbabtastung nur 4:2:0 zu sein scheint. Ih hat auf 4:4:4 oder
zuindest 4:2:2 gehoff...
Quelle:
http://www.areadvd.de/news/voraussichtliche-ultra-hd-blu-ray-spezifikationen-geleakt-hdr-statt-3d/
Geschrieben: 30 Jan 2015 18:39
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Ob das so bleibt, kann ich mir nicht vorstellen. Kein 3D bei UHD
ist ein Witz.
Geschrieben: 31 Jan 2015 16:08
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Zitat:
Zitat von DVDirector
Ob das so bleibt, kann ich mir nicht vorstellen. Kein 3D bei UHD
ist ein Witz.
Bei zahlreichen 3D-Blockbustern ist die CGI doch überhaupt nur in
2k gerendert, also hält sich der Mehrwert von nativem UHD-3D
mangels geeigneten Futters sowieso in Grenzen.