Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4669 Antworten

Geschrieben: 22 Jan 2014 16:49

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
seit ich zuhause ne leinwand hab war ich nicht einmal mehr im kino ;D

würde auch nicht gehen, für keinen film der welt. meistens hab ich eh 1-3 monate nach der deutschen kino aufführung irgend ne import bluray zuhause.


wegen mir darf ne 4k bluray gern kommen, für wirklich das beste "heimkino" erlebniss.

Ach komm, ein Kinobesuch ansich ist schon ne feine Sache, egal ob es nun ein 2D oder 3D Film ist, trotz vorhandenen guten Equipment zuhause.

Die Zeiten in denen ich allerdings regelmäßig im Kino gewesen bin sind definitiv vorbei, und werden wohl auch nicht mehr kommen.

Zuletzt war ich in "Skyfall", aber auch nur weil ich eingeladen wurde.:p
Es hat sich dennoch gelohnt, dass ich mir den im Kino angesehen habe.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 22 Jan 2014 18:52

Gast

Zitat:
Zitat von Deliverance
Ich stütze mich da auf einen Artikel, den ich hier gern verlinken kann.:)

http://www.hartware.de/news_57806.html

Wenn alles so wie es in dem Artikel beschrieben steht stimmen sollte, dann wird das mit 4K für mich wohl die Grenze bedeuten. Es wird zwar 3D geboten, aber ich meine dann eher die im Artikel erwähnten räumlichen Bilder.

Der Artikel gibt die Meinung EINES leitenden Forschers wieder.
Ist in meinen Augen Unsinn.

Zudem gibt es noch kein 8K-Filmmaterial!

Was ein einzelner Forscher sich wünscht, was die Industrie daraus machen möchte und was der Kunde schlußendlich annimmt und unterstützt sind 3 verschiedene Paar Stiefel ;)
Geschrieben: 22 Jan 2014 19:53

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Ganz richtig ist das nicht. Ein Beispiel wäre Baraka. Aber generell hast du Recht. Digital in 8K sowieso nicht und bei analog kann IMAX so hoch gescannt werden, aber das wären dann auch nicht viele Filme.
Gibt auch nur eine Hand voll Kameras bzw. TVs, die diese Auflösung unterstützen und die sind afaik auch von NHK.

Und bevor jetzt wieder das Geweine rumgeht, dass man bei 8K sowieso gar keinen Unterschied mehr sieht: Schaut es euch an. Ich konnte es mir z.B. auf der IFA ansehen und es war unbeschreiblich!
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 23 Jan 2014 02:00

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Dilverance

Hey, danke fürs Zitieren, die News bei Hartware.net war ja von mir :-D. Ich fand das auch sehr interessant, denn die NHK denkt da ziemlich langfristig was 3D und Auflösungen betrifft. Die meinen also auch ganz andere 3D-Techniken als die, welche in aktuellen TVs und Kinos genutzt werden.

Allgemein zu Ultra HD:

Dass sich die Technik auf dem Markt durchsetzt glaube ich schon, aber ich sehr das auch nur sehr langfristig. Selbst bei der Blu-ray und 1080p hat es lange gedauert. Ich kenne auch immer noch genug Leute mit alten Röhrenfernsehern zuhause. Zumal hier für viele beim Umstieg immerhin noch der Reiz war: Umstieg von Röhre auf Flachbildschirm. Dieser Bonuspunkt fällt aber nun bei 4K weg. Dazu kommt eben, dass zumindest die reinen Vorteile der Auflösung erst ab sehr großen Diagonalen bei üblichen Sitzabständen schwer wiegen.

Vorerst könnte ich mir vorstellen, dass es mit 4K und entsprechenden Medien vielleicht erstmal so läuft wie ehemals im Audio-Bereich mit DVD-Audio und Super Audio CD. Die beiden Formate gabs seit Ende der 1990er und die sind immer Nischenprodukte für einen sehr kleinen Kundenkreis geblieben. Da sich jetzt immer noch DVDs so gut verkaufen und somit nichtmal die Blu-ray klar den Markt dominiert, wird es ein drittes optisches Medium auf jeden Fall schwer haben.

@ Mr. Incredible

Es gibt natürlich 8K- und sogar 16K-Filmmaterial - denk zum Beispiel mal an IMAX-Kameras :-D. In den Labors der NHK wurden schon für Medienvertreter Präsentationen mit nativem Material gemacht. Ich hab dazu auch vor Ewigkeiten mal ne News geschrieben. Das war irgendein recht bombastischer Prototyp und die Daten lagen auf irgendwelchen übergroßen TByte-Festplatten...Die NHK ist übrigens kein kleiner Verein, sondern ziemlich weit voraus, was technische Entwicklungen betrifft und in Japan auch sehr einflussreich. Ist dort eben das staatliche Fernsehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/NHK

Es wurden auch auf Messen schon Prototypen von 8K-TVs mit nativem Material gezeigt:

http://www.youtube.com/watch?v=9U7e_quvkPQ

Ist technisch also alles schon heute möglich. Das Video ist sogar schon von 2011. Bis sowas auf dem Massenmarkt kommt, ist das natürlich eine völlig andere Sache.
Geschrieben: 23 Jan 2014 10:34

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke auch, dass das im Artikel erwähnte 3D eher in Richtung holografische Darstellung zielt. Das dafür andere Techniken erforscht werden müssen sollte allgemein bekannt sein. Es wäre schon endgeil, wenn man sich dann mehr oder weniger im eigentlichen Film befindet und das dann wirklich hautnah miterleben kann.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die DVD nie wirklich vom Markt verschwinden wird. Warum sollte man sie auch vom Markt nehmen? Das Medium DVD wird doch selbst heute noch nicht voll ausgeschöpft. Für viele Menschen wird auch nie etwas anderes ins Haus kommen, weil die sich gar keinen großen Plasma oder LCD in die Wohnung stellen können. Und erst bei größeren Diagonalen fällt einem ein wirklicher Unterschied auf. Ich besitze zwar nur einen 42 Zoll Plasma und bin froh auf Blu gesetzt zu haben, aber oftmals sehen auf diesem Plasma auch DVD's immer noch gut aus.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 23 Jan 2014 11:30

Gast

@Deliverance: Ich sehe das auch so, wenn irgendwann mal was in ner 8K o. mehr Auflösung kommt, dann nicht auf nem gewöhnlichen Bildschirn, sondern eher was holographisches. In dem Bereich sind die ja auch schon sehr ergeizig dran und durchaus bereits erfolgreich.


@VincentVinyl: Okay, IMAXX-Kameras. Nur abgesehen von Tierdokus kenne ich KEINEN Film der komplett damit gedreht wurde. Immer nur Highlight-Szenen (The Dark Knight, Mission Impossible 4).
Und mit Tierdokus wird sich ein solches Medium nie durchsetzen ;)
Also wenn ich von Filmmaterial rede, dann von Massentauglichem, also Kinofilme.
Da ist es mit Animationsfilmen noch am einfachsten.
Die dürften leicht in der neuen Auflösung gerendert und veröffentlicht werden.
Glaub ich ;)
Geschrieben: 23 Jan 2014 12:38

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Animationsfilme am einfachsten und können leicht gerendert werden?
Definitiv nicht.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 23 Jan 2014 14:45

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei Animationsfilmen wäre das auch problematisch: Um eine höhere Auflösung zu erreichen, müsste man alles neu rendern und die gesamten Original-Assets müssten vorhanden sein. Ich glaube nicht, dass man aktuelle Animationsfilme für 8K oder 16K gerendert hat.

Es gibt aktuell schon ein paar Beispiele, wo man recht aufwändig Filme neu rendern ließ: Etwa Toy Story 1-3 und auch Findet Nemo 3D. Die hat man ja nicht konvertiert (wie z.B. die Shrek-Filme 1-3), sondern eben wirklich nochmal von grundauf neu gerendert. Das hat, soweit ich das mitbekommen habe, auch eine ganze Stange Geld gekostet. Wie das nun mit einem Neu-Rendern in 8K / 16K ist, weiß ich nicht. Die Assets müssten auch in ziemlich guter Qualität vorliegen, aber da kenne ich mich echt nicht aus, wie Animatoren das von Haus aus machen und mit was für Dateien und Auflösungen man da vor dem endgültigen Rendern des Films hantiert.
Geschrieben: 23 Jan 2014 15:05

Gast

Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Animationsfilme am einfachsten und können leicht gerendert werden?
Definitiv nicht.

Deswegen schrieb ich "glaub ich" ;)

Ist halt so meine Vorstellung. Ich gehe mal davon aus, die Animation wird in ner 4K Auflösung gefertigt (weil das aktuell Standard ist). Also müssten die dann für die 4K-BDs nur noch einmal "neu auswerfen" und schon ist der Film auf dem neuen Medium veröffentlicht.

Wenn dann irgendwann mal Filme in 8K gedreht werden, fangen sicher auch die Animations-Studios an ihre Filme in 8K anzufertigen und wenn dann mal das neue Medium auf dem Markt ist..

Aber ich lass mich gerne korrigieren ;)
Geschrieben: 23 Jan 2014 15:06

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Animationsfilme am einfachsten und können leicht gerendert werden?
Definitiv nicht.

Nö, einfach mit Sicherheit nicht. Soweit ich mich erinnern kann, kamen allein bei "Die Monster AG" über 4000 Computer zum Einsatz (habe das mal irgendwo gelesen). Allein wenn man auf wiki geht und nachlesen kann, dass das Monster Sullivan über 2,3 Millionen Haare verfügen soll, und in der Szene mit der Türhalle - 35 Millionen individuelle und identifizierbare Türen zum Einsatz gekommen sein sollen, wird einem ganz schwindelig. Vor allem in Anbetracht dessen, wenn man mal zuhause seinen eigenen "kleinen" Computer betrachtet und dabei denkt, dass der doch ordentlich was taugt. Da werden einem einfach mal kurz die definitiven Grenzen aufgezeigt.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 20 Benutzer und 469 Gäste online.