Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere

Gestartet: 12 März 2013 12:10 - 1088 Antworten

Geschrieben: 11 Dez 2014 16:05

DickWinters

Avatar DickWinters

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 14
Clubposts: 224
seit 01.11.2014
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 39 Danke für 20 Beiträge


Zitat:
Zitat von flowseven
Naja so viel Hobbit steckt in den Filmen (bis auf Teil 1) nicht mehr also ich verstehe es eher als Kritik an Jackson und nicht an Tolkien...
Die Dol Guldur Storyline ist in Tolkiens Legendarium vorhanden und da Gandalf im "nur Hobbit" eine kleine Rolle einnimmt, wollte PJ dem Publikumsliebling mehr Screentime gönnen --> verständlich. Mein Kritikpunkt hier ist, dass Gandalf mal wieder als viel zu schwach dargestellt wurde(jedoch nicht so schlimm wie in ROTK mit dem Witchking) aber dafür kommen andere Charaktere in dieser Hebenhandlung schön zur Geltung.

Azog wurde bei Tolkien bereits vor dem "Hobbit" in der Schlacht um Moria von Dain getötet und Bolg wurde der Ork-Anführer. PJ braucht aber für seinen Film einen Antagonisten für Thorin, der mit ihm über eine emotionale Ebene verbunden ist. Azog hat Thror, Thorins Großvater, in der Schlacht enthaupet und es macht für mich Sinn, Thorin Rache üben wollen zu lassen. Das macht den Protagonisten mehrdimensionaler und stellt das Publikum auf seine Seite. Nähme PJ Bolg als Antagonist in Hobbit, würden viele zurecht über eine fehlende Verbindung klagen.

Über Legolas' Rolle kann man sich durchaus beklagen und auch über die ganzen artistischen Einlagen, aber was haben wir nicht alles in HDR bereits von ihm gesehen? Auf einem Uruk Schild die Treppe runtersurfen und einen Mumakil samt Besatzung im Alleingang erledigen.
Er hat nunmal im Düsterwald gelebt und Thranduil ist nunmal seit Vater. PJ hat oft erwähnt, dass in 10 Jahren keiner mehr weiß, ob Hobbit oder HDR zuerst kam und er seine Werke als Hexalogie ansieht, die man sich im mittelerdischen Sinn chronologisch ansehen wird. Ich finde es ok, dass er im Film vorkommt, jedoch waren es mir einige Salti zu viel und die Liebesgeschichte empfand ich als störend und peinlich. Andererseits muss die Liebesgeschichte nicht erfunden sein, um von mir als peinlich empfunden zu werden: Szenen mit Arwen habe ich bei HDR DVD Sichtungen seitjeher übersprungen.

Tauriel+Kili ist aus meiner Sicht unnötig und zum Glück nimmt diese Hebenhandlung nur eine sehr kleine Rolle in BOTFA ein.

Die Handlung um Esgaroth ist auch etwas zu lang geworden, aber vermutlich sah sich PJ mit dem Problem konfrontiert, die Bewohner der Stadt als Mitglieder eines der fünf Heere erzählerisch einführen zu müssen. Übertrieben ist es meiner Meinung nach dennoch leicht.

Insgesamt möchte ich jedem den Verzehr der Extended Editions empfehlen. Der Eindruck entsteht, dass im Gegensatz zu den meisten Filmen die EE hier nicht nur Gimmicks und Fanservice dienen, sondern die Handlung auf eine sinnvolle Weise ergänzen und großen Einfluss auf die Wahrnehmung des Gesamtwerkes haben.
Geschrieben: 11 Dez 2014 16:12

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flowseven
Naja so viel Hobbit steckt in den Filmen (bis auf Teil 1) nicht mehr

:eek: ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
UserXy78.jpg
Geschrieben: 11 Dez 2014 16:35

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von xy78
:eek: ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

Ja es ist ernst gemeint!

@DickWinters:
Klar gibts die Story um Dol Guldur aber sie ist wieder zeitgleich mit den Ereignissen des Hobbits noch hat sie viel gemein mit dem was Jackson uns präsentiert ;)
Geschrieben: 11 Dez 2014 16:43

Matys

Avatar Matys

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern Abend im Kino gesehen und insgesamt gesehen fand ich den dritten Teil einen passenden Abschluss der Hobbit-Trilogie. Wie so viele hier merkt man allerdings sehr, dass die Kinoversion "abgespeckt" wirkt - auch ohne, dass man weiß, es kommt noch eine Extended Version. Zumindest ist es vom Gefühl her so.

Der letzte Teil spaltet auch mich ein wenig. Ich fand ihn insgesamt gesehen gut, doch stört mich inhaltlich auch einiges, wie hier in vielen Kritiken beschrieben. Ich denke, dass (zumindest mir persönlich) der Extended Cut besser gefallen könnte. Die Hobbit-Trilogie sehe ich dennoch als durchaus gelungen an. Vielleicht liegt es teils auch daran, dass ich die HdR-Trilogie strark von der Hobbit-Trilogie unterscheide. Die Buch-Vorlage habe ich nicht gelesen, vielleicht wäre ich dann auch noch ein wenig kritischer.

Am meisten hat mich auch einiges aus den besagten Endkämpfen gestört, ohne nun den Spoiler-Tag nutzen zu müssen, denn auch dies wurde hier schon häufig perfekt umschrieben.

Fazit: Teil 3 fand ich persönlich gesehen gut, Tendenz dank des Extended Cut vielleicht noch nach oben, doch "geflasht" hat er mich nun auch nicht. Mit der Trilogie bin ich persönlich dennoch zufrieden.
Geschrieben: 11 Dez 2014 16:49

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flowseven
Ja es ist ernst gemeint!

@DickWinters:
Klar gibts die Story um Dol Guldur aber sie ist wieder zeitgleich mit den Ereignissen des Hobbits noch hat sie viel gemein mit dem was Jackson uns präsentiert ;)

find ich lächerlich!


ähm,...sowas nennt man künstlerische Freiheit :p;)
UserXy78.jpg
Geschrieben: 11 Dez 2014 18:48

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von xy78
find ich lächerlich!


ähm,...sowas nennt man künstlerische Freiheit :p;)

du hast ja keinen plan was in den schriften tolkiens passiert...wenn ich den irak krieg zeitgleich mit dem zweiten weltkrieg stattfinden lasse ist es dann künstlerische freiheit?

ich hab nichts gegen den dol guldur plot oder wie schnell die protagonisten entfernungen zurücklegen aber mit der buchvorlage hat das nichts mehr zu tun. das muss nicht zwingend schlecht sein nur ist Jacksons trilogie voll mit fan fiction die deutlicher schwächer als der originale stoff ist. der hobbit ist über weite teile eine nebenfigur.
Geschrieben: 11 Dez 2014 18:51

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie im Buch auch. Im letzten Drittel des 'Hobbit' Buches ist Bilbo bewusstlos. Passt also.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 11 Dez 2014 18:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von agentsands
Wie im Buch auch. Im letzten Drittel des 'Hobbit' Buches ist Bilbo bewusstlos. Passt also.

:D deswegen hat die schlacht der fünf heere ca 5 seiten weil bilbo von der schlacht praktisch nichts mitkriegt...im film nimmt er eine aktive rolle ein und wird erst spät KO geschlagen. die idee an sich ist gut nur die rabenberg szenen sind insgesamt viel schlechter als die ersten 2/3.

ps: ich weiß dass du es nicht ernst meinst btw ;)
Geschrieben: 11 Dez 2014 19:42

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flowseven
ps: ich weiß dass du es nicht ernst meinst btw ;)

glaube schon das er es ernst meint, nur du nicht eingestehen willst ;)
UserXy78.jpg
Geschrieben: 11 Dez 2014 19:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von xy78
glaube schon das er es ernst meint, nur du nicht eingestehen willst ;)

was will ich mir nicht eingestehen?
SPOILER! Inhalt einblenden
 
das der tod von thorin (außer teile des dialoges)
oder die rolle von bilbo nichts mit dem buch gemein haben?

in meinem zweiten weltkriegsfilm wird hitler von attila getötet. künstlerische freiheit natürlich...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 132 Benutzer und 1214 Gäste online.