Geschrieben: 04 Dez 2014 08:50
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Also Mittelerde und Panem finde ich ja mal überhaupt nicht zu
vergleichen... ;)
Viele Grüße
Jörn
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:02
Gast
Den ersten Teil von Narnia fand bspw. besser als den Hobbit...
zumindest bereitet er mir mehr Freude ;). Eragon ist als
Buchverfilmung jenseits von Gut und Böse. Und der Goldene Kompass
ist auch kein schlechter Film. Die meisten Filme haben aber nicht
den Luxus des Hobbits und konnten sich auf einen Erfolg verlassen,
weshalb man hier auch immer nur einen Film drehte und mal schaute
was passiert. Wäre der erste Teil von der Ringe-Trilogie geflopt,
wären die nächsten Teile laut Aussage von Viggo Mortensen nicht
mehr ins Kino gekommen, sondern nur noch auf VHS/DVD.
Der Hobbit ist das einzig erfolgreiche Fantasygroßprojekt seit
HdR... Aber er wurde auch privilegiert "geboren" ;).
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:05
Die Narnia Geschichte ist doch auch recht erfolgreich, wenngleich
ich mich bis heute Frage wie man sich mehr als den ersten Teil
freiwillig anschauen kann. Das geht gar nicht:eek: Also Teil 1 war
auch schon furchtbar, meine ich damit.
Kompass wäre eine tolle Geschichte gewesen, da ist die Buchvorlage
auch gelungen. Nicht so ein Mist wie Narnia imo.
Alex
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:09
Gast
Narnia ist halt Kitsch-Fantasy ;) - Ich mag den ersten Teil sehr
gerne, danach gings abwerts.
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:11
Gast
Zitat:
Zitat von JayPy
Also Mittelerde und Panem finde ich ja mal überhaupt nicht zu
vergleichen... ;)
Daher ja meine Frage ob er es allgemein auf Fantasy bezieht oder
auf ein bestimmtes Fantasy-Genre ;).
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:20
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich mochte dieses Schubladendenken bei der Musik schon nie ;)
Viele Grüße
Jörn
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:38
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
mit Panem und Narnia kann ich schonmal garnichts anfangen (wobei
Narnia für mich da noch vor Panem ist) ;)
Goldene Kompass ist ganz gut, kommt aber auch nicht an Hobit ran -
Eragon war auch enttäuschend.
und ne Serie zähle ich jetzt auch nicht dazu - wobei ich GoT auch
nicht mag :D
jetzt könnt ihr mich steinigen
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:54
Gast
Zitat:
Zitat von xy78
jetzt könnt ihr mich steinigen
<
quelle
--------------------------------------
Eragon war als Film schlecht, aber als Buchadaption eine wahre
Katastrophe. Nachdem man ja endlich die E.T-Spiele von Atari in der
Wüste gefunden hat, sollte man im selben Loch jegliche existierende
Kopie des Films da rein werfen. ;)
Aber ich seh schon, dass xy78 und ich einen ziemlich fundamental
unterschiedlichen Filmgeschmack haben, der anscheinend lediglich
bei der Herr der Ringe Trilogie einen Berührpunkt findet :rofl:.
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:54
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Cirdans Filmbesprechung: DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF
HEERE
Zitat:
...
Fazit
DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE schafft es im Gegensatz zu
den anderen beiden Teilen der HOBBIT-Trilogie vollständig als
eigenständiges Epos im tolkienschen Universum zu bestehen und mehr
als die anderen Teile den Geist von Tolkiens Werk einzufangen
(soweit dies in Peter Jacksons Interpretation möglich ist). Endlich
braucht es keine Anleihen mehr an DER HERR DER RINGE, keine
Erinnerungen, dass es sich um ein Prequel handelt, platte
Anspielungen wie Eins-zu-Eins-Kopien von Szenen oder gar
Slapstick-Einlagen. DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE
schafft, worauf viele Fans lange gewartet haben: Er spielt auf
Augenhöhe mit DER HERR DER RINGE Trilogie. Und so schließt der
finale Film den Kreis und rundet das Gesamtwerk ab. Ein würdiger
Abschluss und ein bittersüßer Abschied aus Peter Jacksons
visionärer Umsetzung von J.R.R. Tolkiens Mittelerde.
Hier geht es zum kompletten
Review.
Das mit der Augenhöhe finde ich sehr gewagt und dennoch, zaubert
mir dieses Review ein Lächeln ins Gesicht. Ich denke im großen und
ganzen wird es bei mir auch auf ein postives Review hinaus laufen,
denn die ersten beiden Teile gefielen mir ja schon sehr gut, sofern
man sich denn auf die CGI einlassen kann.
Zudem hätten wir hier noch ein paar neue Film-Clips:
I Am Not Alone | We Find Shelter | I'm Not Asking You To Allow
It
Geschrieben: 04 Dez 2014 10:04
Gast
Ich zweifel keinesfalls daran, dass der dritte Teil der beste Teil
wird/ist. Aber auf Augenhöhe wird auch dieser nicht sein (denke
ich). Dafür hat Jackson schon in den zwei Teilen zuvor bewiesen,
dass er Action dem Storytelling vorzieht, dass er lieber 10 Szenen
für den 3D-Effekt hineinbaut, als den Charakteren genug Raum zur
Entwicklung zu lassen.
Und wenn ich dann in anderen Reviews lese, dass Legolas bspw. noch
schlimmer herumjumpt als Meister Yoda in Episode II von Star Wars,
sehe ich meine Skepsis untermauert ;).