Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

[Nevermind1978] Heimkinobau (Kellerkino)

Gestartet: 23 Feb 2012 14:37 - 51 Antworten

Geschrieben: 25 Feb 2012 09:41

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi
ich habe damals Abtönfarbe pur (Hornbach) genommen die ist richtig schwarz wie die Hölle.
Das rot ist das "Salsa"?
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 25 Feb 2012 11:16

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge


hi tobi.

ich hab mir aus einer Farbkarte dort schwarz mischen lassen, war das dunkelste bzw. schwärzeste das ich finden konnte, ohne glanzeffekt. War Farbcode F03

Beim rot war ich mir sehr sehr unsicher, wollt nicht zu dunkel und auch nicht zu hell.
Hatte mich schon für ein rot entschieden, als der Hornbachverkäufer meinte das sie auch noch eine RAL-Farbkarte zur auswahl haben. Ich hab mich dann für "Verkehrsrot" umentschieden.

Die Farben waren von MeisterPolarweiß - eigentlich meine Wahl NR1 wenn ich mir eine Farbe kaufe. War bisher immer sehr zufrieden mit der Deckkraft der Farben.
Geschrieben: 25 Feb 2012 20:44

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge


So hier das vorerst Finale Update.

Nun dauert es dann wieder einige Zeit bis es weiter geht.

Geplant sind in den hinteren 2 Ecken jeweils 2 Sideboards. Zwischen den Sideboards dann die Sitzreihe bzw. Sitzreihen. Das wird sich bei gelegenheit noch zeigen, ob ich es platzmässig hinbekomme 2 Reihen hintereinander zu besetzen.
AV-Receiver etc.. hatte ich ein Hifi-Rack mit evtl. LED-Beleuchtung der Gläser im Sinn.
Danach noch ein Leinwandpodest für die Centerbox (vielleicht überkommt es mich dann doch und die Technik verschwindet vorne in einem TV-Lowboard)

Leinwand wird eine Rahmenleinwand vor die Heizung montiert. Im späteren Verlauf mit einer Klappvorrichtung an der Decke versehen (für den Winterlichen Betrieb)
Am Kaminschacht und der weißen Nebeneingangstür wird symetrisch ein Moltonvorhang an Gardienenschienen entlanglaufen. So habe ich eine exakt symetrische Sicht auf das fordere geschehen.

Sideboard in diesem Stil:
http://www.amazon.de/Sideboard-Kommode-schwarz-Schrank-Anrichte/dp/B006VBWYD8/ref=sr_1_34?ie=UTF8&qid=1330198465&sr=8-34

Hifi-Rack noch nichts passendes gefunden.

So, die nächsten updates dauern dann etwas länger, hoffe ich hab hier niemanden zu sehr gelangweilt. :p

Gruß

Geschrieben: 26 Feb 2012 10:24

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.229
Clubposts: 4.852
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Mir gefällts.Jetzt beginnt ja die "schöne" Arbeit, das einrichten.:thumb:
Geschrieben: 26 Feb 2012 17:05

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jo, sieht so richtig Spitze aus...schwarz-rot ist wirklich die beste Kombination...:thumb::D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 26 Feb 2012 21:04

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,
hier eine Skitzze (letzte PN) zu meinem Akustikelement ;).
c1lj2yxctqhzefbcz.gif
1. Spot
2. Abdeckkappe zum unsichtbaren Befestigen des Holzrahmen
3. Staffel an Decke
4. Schnur zur Befestigung der Steinwolle (bei Montage)
5. Lochplatte
6. Steinwolle
7. Blende um die Kabel des Spot zu verstecken.

Hoffe du kannst damit etwas Anfangen :D
TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 26 Feb 2012 22:15

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge


boah perfekt, dank dir Tobi.

Dachte mir schon das die Platte auf dem Birkenholzrahmen aufliegt und somit gehaltert wird.

Mal schauen ob ich das so ähnlich in den kommenden Wochen hinbekomme.

Jetzt stehen ja weitere Überlegungen an.

Rahmenleinwand, oder doch eher Tension Rolloleinwand
welche größe etc....
Bühne für Centerbox, Hifi-Rack und Sideboards. Dann noch ein paar Beleuchtungen.

Wollte mir 4 Lichter kaufen die nach oben und unten strahlen.

Mal schauen wann ich hier weiter berichten kann.
Geschrieben: 01 März 2012 20:40

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge


So, kurzes Update.

hab mich jetzt mal die Tage um die Vorhangschienen gekümmert. Hatte etwas Überlegung gekostet, wie ich es denn am geschicktesten löse.
Wollte ein symetrisches Bild von den Vorhängen rechts und links. Da allerdings die Tür und der Kaminschacht alles andere als gleich laufen, hab ich mich für die Version wie auf den Bildern zu sehen ist entschieden.

Der zukünftige Moltonstoff wird mit einem Faltenband 1:2 genäht, so dass man eine schöne Welle hat. Das Faltenband wird auch etwas weiter unten angesetzt, so das der Stoff an der Oberkante leicht über die Gardinenschiene ragt (Bild mit dem Daumen), so wird die Schiene dann noch unauffälliger. Natürlich werden die schienen auch noch schwarz lackiert.
Kleiner Test mit einem rest Moltonvorhang hab ich auch schon durchgeführt.
Es wird später noch eine Schiene von rechts nach links montiert, an diese wird dann der Vorhang hängen, der zur Verdeckung des Heizkörpers dient.

Um schwarze Steckdosen und Lichtschalter hab ich mich auch gekümmert. Gab zum glück beim Hornbach ein billiges System das schon schwarz lackiert ist.


So weit erstmal.

Sobald ich mich entschieden habe, wo ich die Technik verstaue kann ich auch schon das Lautsprecherkabel verlegen.
Unischer ob das Rack neben der Zimmertür, oder gegenüber unter dem Fenster platz finden soll.

Geschrieben: 31 März 2012 13:42

Nevermind1978

Avatar Nevermind1978

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
display.png
Sony KD-55X8005C
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Pioneer BDP-LX55
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge


So nach fast einem Monat gibt es tatsächlich was neues zu posten.

Hatte mir bei Ebay 2 Kommoden ersteigert. Und wollte ursprünglich nur eine rechts und eine links in den Ecken hinterm Sitz haben. Allerdings sah mir das zu leer aus, woraufhin ich nochmal die 2 gleichen ersteigert habe und somit auch gleich das Problem "wohin mit der Technik" für mich am geschicktesten gelöst habe.
Der blaue Sessel ist natürlich nur vorübergehend drinnen, wird noch ersetzt durch eine schwarze oder anthrazit farbene Sitzmöglichkeit. Werde allerdings nur bei einer Reihe bleiben, eine zweite Reihe mit Podest ist mir a) zuviel Arbeit und b) sitzt mir die vordere Reihe dann zu nah und die hintere Reihe zuweit weg. Zur Not kann immer noch seperat mal ein Stuhl reingestellt werden.
Das Fenster bekommt natürlich auch noch eine passende Jalousie zum verdunkel, oder etwas passendes aus dem übrigen Moltonstoff genäht.
Werde sehr wahrscheinlich auch ein Langflorteppich von 290x200 unter die Sitzfläche legen, vielleicht wirkt sich das positiv auf das Klangverhalten aus.

Soweit bin ich allerdings mit den ersten Probehören zufrieden.

Gruß

Vorübergehend hab ich meinen alten Sanyo Z3 Beamer mit der 165cm 16:9 Rolloleinwand in Betrieb genommen.
Als Center und Beamer Platzierung dienen mir derzeit von meinem Büro die übriggebliebenen Rollcontainer.

Der Moltonstoff wurde mit Faltenband 1:2 genäht. Die Gardinenschienen werden, sobald der Vorhang gebügelt wird gleich mit abmontiert und schwarz lackiert.

Die Lautsprecherkabel für die Rearboxen, werden natürlich noch hinter der Wand verlegt, genau so wie das Subwooferkabel (war spät geworden mit dem verkabeln gestern, daher wollte ich nicht soviel Lärm machen)

Anbei ein paar Fotos

Geschrieben: 01 Apr 2012 16:54

Gast

@Nevermind1978,

sehr schön gefällt. Und für die kurze Arbeitszeit echt beachtlich! Weiter so…..
Schönes WE


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 612 Gäste online.