Hi Leute!
Ich habe eine Diskussion hier im Forum verfolgt, die so peinlich
ist, dass ich nur lachen konnte. Diese möchte ich euch als
Zusammenfassung nicht vorenthalten. Lest selbst!
Es ging um die Konzert-Blu-Ray "Hans Zimmer - Live in Prague", die
neben einer Dolby Atmos 7.1 Tonspur auch eine Stereo-Tonspur
besitzt.
Zunächst wurden nur Meinungen ausgetauscht, aber dann ging es
richtig los.
Ein Mitglied behauptete, dass die Stereo-Tonspur besser klingen
würde als die Atmos-Tonspur. Danach stellte sich heraus, dass er
die BD noch gar nicht selbst besaß. Dann markierte er den Angeber,
was er doch für eine tolle Soundbar besitzen würde, aber keine
Effekte hinten hören würde und deshalb die Stereo-Tonspur besser
wäre. Ich fragte dann ihn, wie er denn das beurteilen könne, ohne
das geeignete Equipment zu besitzen.
Darauf folgte der Kommentar, dass er sich nun doch die Hans
Zimmer-Blu-Ray kaufen würde, was für ihn eine reine
Instrumenten-Folter wäre. Im Nachhinein sagte er, er habe sich die
Heimkinos der beteiligten Mitglieder angesehen und würde verstehen,
warum wir dieses musikalische Gejammer so lieben würden.:-D
Inhaltlich meinte er, es kämen ja nur Abspann-Songs vor, was
ebenfalls bewies, dass er die Blu-Ray nicht richtig angesehen hat,
auf der pro Film immer 3-4 Songs pro Film vorkommen. Überhaupt
würde ihm Helene Fischer musikalisch besser gefallen als Hans
Zimmer. Was ein Vergleich, oder? :-D
Dann folgte die Krönung der Diskussion. Er sagte zuletzt, er habe
sogar den Ton der Blu-Ray mit Youtube-Videos verglichen, die
angeblich auch besser klingen würden. :-D :-D :-D
Das ist doch an Peinlichkeit nicht zu überbieten oder was meint
ihr?
PS: Wenn sich noch weitere solch witzige Beiträge in der noch
laufenden Diskussion finden, halte ich euch auf dem Laufenden!