Geschrieben: 21 Sep 2011 23:14
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 815
Clubposts: 3
seit 11.03.2011
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 97 Danke für 76 Beiträge
chaplin STG Fan
Manche Labels haben wohl auch nicht die besten Leute. Ansonsten
lässt es sich nicht erklären das solche Fehler bei fast immer den
gleichen passieren (Warner oder Kinowelt) und andere wie z.b.
Criterion oder Disney nur Topqualität liefern.
Geschrieben: 21 Sep 2011 23:24
Wobei diese beiden genannten auch im Durchschnitt den höchsten
Preis für ihre Produkte nehmen...oder? Vielleicht steckt da ja eine
Kausalität versteckt ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Sep 2011 23:25
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Jessie
kann
mir mal jemand verraten, warum die Labels scheinbar absichtlich fehlerhafte Blu-rays
veröffentlichen?
Beispiel gefällig? Nun, nehmen wir die
Veröffentlichung von "Scream 2". Die erste Auflage hatte ein 1.78:1
Format, obwohl das originale Filmformat eigentlich 2.35:1 ist. Im
Dezember wird es eine neue Auflage geben, die dann wohl das
richtige Bildformat haben wird. Auf DVD wurde interessanterweise
auch zuerst das falsche Bildformat veröffentlicht und später die
remastered-Version mit dem korrekten
Bildverhältnis.
Ein
anderes Beispiel? "Matrix Reloaded". Dort hatte die erste Blu-ray
Auflage Tonprobleme zu beklagen, die später in einer neuen Auflage
behoben wurden. Auch hier hatte man das gleiche "Problem" schon auf
der DVD. Zuerst eine fehlerhafte Auflage, dann wurde die
korrigierte nachgeschoben.
Ein
Zufall? Falls ja, scheinen die Firmen ja nicht gerade viele
kompetente Mitarbeiter zu haben, da immer und immer wieder genau
die gleichen Fehler bei verschiedenen Veröffentlichungen des
glechen Filmes gemacht werden.
Na gut,
ich gebe ja zu, dass das jetzt nur zwei Beispiele sind, die im
Vergleich zu den hunderten fehlerfreien Auflagen nicht weiter ins
Gewicht fallen. Aber man fragt sich schon, was die
Qualitätskontrolle eigentlich so treibt, wenn man auch an die
Desaster mit Erstauflagen von "Herr der Ringe", "Sucker Punch" und
"Gladiator" denkt. Ist es zuviel verlangt, wenn man ein
einwandfreies Produkt verlangt. Stattdessen wird man ja regelrecht
bestraft, wenn man am VÖ-Termin den Film zu einem normalerweise
recht stattlichen Preis kauft.
So, das
wollte ich mir nur mal kopfschüttelnd von der Seele quatschen.
;)
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das es auch
nur ein Label gibt, das ABSICHTLICH eine fehlerhafte BD (oder DVD)
au den Markt bringt! Da ist meiner Meinung eher der menschliche
Faktor die Ursache, wodurch dies zustande
kommt.
Und mal ehrlich, wo werden keine Fehler
gemacht?
Klar ist das ein scheiss Gefühl eine fehlerhafte BD
gekauft zu haben und seitens des Label´s passiert nichts oder es
kommt irgendwann eine Neuauflage ohne Fehler, die neu erworben
werden muss. Das ist alles sehr sehr ärgerlich. Aber mal ehrlich,
wieviele BD sind Fehlerhaft? Bei ca. 6.000 hier in der Datenbank
gelisteten deutschen BD´s 1, 2, 3 ... 5 oder mehr
%?
Daher sollte man nicht direkt von Verschörung oder
Absicht sprechen.
Wenn es dann Umtauschaktionen wie bei Gadiator oder
Herr der Ringe gibt, ist es doch schon mal ein gutes Zeichen. Und
sicher rechnet es sich auch nicht bei jedem Film eine solche Aktion
zu starten und es wird in den meisten Fällen von den Labels
ausgesessen, was nicht gut ist, aber aus Kostensicht der Labels
verständlich.
Meine Meinung und ich kann bisher damit leben. Die
fehlerhaften BD´s, die sich in meine Sammlung verirrt haben sind
für mich verschmerzbar ;)
Geschrieben: 21 Sep 2011 23:25
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Zitat:
Zitat von Markus P.
Wieso? Es gibt keine Kaufpflicht! ...gäbe es diese hättest du
recht.
Es gibt aber eine Kaufabsicht und diese wird ausgenützt!
Die Ansage dass die Käufer daran schuld sind, weil sie nicht genug
informiert sind ist sch*****!!! Viele Menschen möchten es auch
einfach nicht wahrhaben dass man heutzutage nach Strich und Faden
ausgenommen wird, oder denken halt einfach nicht daran. Warum ist
dann plötzlich der Käufer schuld wenn er ein scheinbar absichtig
fehlerhaftes Fabrikat aufgeschwatzt bekommt?
Geschrieben: 21 Sep 2011 23:33
Gast
@ Olorin
Wenn man sieht wie viele fehlerhafte Blu-rays MGM bisher
veröffentlicht hat, und dieses Studio bisher rein gar nichts dafür
getan hat, dass dieser Entwicklung Einhalt geboten wird, dann
beschleicht mich schon das Gefühl, dass dies sehr wohl mit Absicht
geschieht.
Geschrieben: 21 Sep 2011 23:50
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Jakopo
@ Olorin
Wenn man sieht wie viele fehlerhafte Blu-rays MGM bisher
veröffentlicht hat, und dieses Studio bisher rein gar nichts dafür
getan hat, dass dieser Entwicklung Einhalt geboten wird, dann
beschleicht mich schon das Gefühl, dass dies sehr wohl mit Absicht
geschieht.
OK, es gibt halt auch nicht so gute Labels, zu denen
MGM Dann gehört und vielleicht auch mit ein Grund für die Insolvenz
;)Aber Absicht ?????
Geschrieben: 21 Sep 2011 23:58
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Zitat:
Da ist meiner
Meinung eher der menschliche Faktor die Ursache, wodurch dies
zustande kommt.
Wenn damit Faktor
Gier gemeint ist, dann kann ich
nur beipflichten.
Geschrieben: 22 Sep 2011 00:16
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Wieso traurig? Ich finde das Märkte sich nur selbstregulieren
können. Durch Angebot und Nachfrage. Ist das Angebot fehlerhaft so
sollte man nicht kaufen. Ich finde es traurig, das es genug Käufer
für mangelhafte oder fehlerhafte Ware gibt....
das meinte ich doch auch ;)
hast mich falsch verstanden.
andererseits kann ich aber auch kovu verstehen.
Geschrieben: 22 Sep 2011 01:27
Zitat:
Zitat von Kovu
Es gibt aber eine Kaufabsicht und diese wird ausgenützt!
Die Ansage dass die Käufer daran schuld sind, weil sie nicht genug
informiert sind ist sch*****!!! Viele Menschen möchten es auch
einfach nicht wahrhaben dass man heutzutage nach Strich und Faden
ausgenommen wird, oder denken halt einfach nicht daran. Warum ist
dann plötzlich der Käufer schuld wenn er ein scheinbar absichtig
fehlerhaftes Fabrikat aufgeschwatzt bekommt?
Zum Ausnehmen gehören zwei...der Verbraucher ist mächtiger als er
wahr haben möchte. Ich finde sch***e das immer wieder die
Verantwortung des EIGENEN HANDELNS auf andere abgeschoben wird.!
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Sep 2011 05:04
Gast
Ob etwas "falsch" ist oder nicht, liegt ganz im Auge des
Betrachters.
Ich bin mir sicher, dass Publisher ebenso wie jedes andere
wirtschaftlich agierende Geschäftsfeld, darauf aus sind Geld zu
verdienen und Gewinne zu machen.
Es wird sich kein Publisher unter Vorsatz sagen:
"Hey, bringen wir doch mal was raus was niemand haben möchte. Wir
haben es doch."
Schwing die Tasten, schreib eine Email. Es ist förderlicher zu
versuchen die Gründe dafür zu eroieren, als einen Rundumschlag ohne
Hintergrundwissen zu verteilen.