Da muß ich aber sage, das kann ich für mich nicht beantworten. Das
können schlaue Köpfe sicherlich berechnen,,ich gehöre leider nicht
dazu.
Wenn man diese Figur in der Massiven Form verkaufen würde,weiß ich
nicht,ob sie dadurch weniger Bruchgefährdet ist oder nicht.
Lass 15kg von einem Meter höhe im Styroporbett fallen und einmal
eine 5kg Figur. Welche Kräfte im Karton dann wirken die im Zweifel
zum Bruch führen wäre wirklich interessant.
Bilder von massiven Figuren und Brüchen gibt es genauso.
Wertigkeitsgefühl hin oder her,das soll jetzt nicht das Thema
sein.
Der Internetboom hat das kaufverhalten von uns alle nachhaltig
verändert.Hier nen klick und schon haben wir etwas bestellt..Alles
muß immer schneller gehen und zack,mangeld es an der Qualität..in
Form von einem unterirdischen Umgang mit unserer Ware über tausende
Kilometer.
Gäbe es viel mehr Zusteller,mit weniger Anfahrtszielen,dafür aber
ein entsprechender sorgsamerer Umgang mit der Ware,wir würden es
alle begrüßen.Nur ist so ein Weg noch kein Finanzorientiertes
Unternehmen gegengen was mir bekannt ist.Das wäre Wunschträumen :)
Es ist eher andersrum...mehr Pakete,mehr Ziele,weniger Zustellzeit
= Katastrophe
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung