Geschrieben: 21 Okt 2013 21:03
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 78
Clubposts: 1.025
seit 24.03.2010
Bedankte sich 324 mal.
Erhielt 636 Danke für 251 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mathi369
Puh, ein Unglück kommt selten allein... :(
Ich sehe mir heute nichtsahnend meinen Ringwraith an und stelle
fest dass die rechte Hand fehlt! Gefunden habe ich sie dann auf dem
Regalboden, mit abgebrochenem Finger. Den Finger kann ich wieder
kleben, halb so wild, aber die Hand will einfach nicht mehr in der
Figur stecken bleiben. Die sitzt total locker und rutscht quasi
sofort wieder raus.
Habe mir dann erstmal die Statue vom Regal geholt um mir das
genauer anzusehen und sehe auf einmal dass auf dem Mantel ein
großer weißer Fleck ist! Es sieht aus als wäre da die Farbe einfach
abgebröckelt. Drum herum sind auch schon schon einige Risse... der
Rest der Figur ist in Ordnung.
Die Stelle ist etwas verdeckt, aber trotzdem leicht sichtbar und
ich zweifle grad an mir selbst ob ich da beim Kauf was übersehen
hab oder ob das in den letzten Monaten einfach nach und nach
abgefallen ist. :confused:
Naja, hilft alles nichts. Die Hand kriege ich sicher irgendwie hin,
auch wenn ich die ungern permanent im Sockel festkleben würde. Das
wäre sicher unpraktisch wenn ich das Ding mal wieder einpacken
muss.
Absolut ratlos bin ich bei dem Mantel. Ich hoffe ja nicht dass sich
das ausbreitet und ich dann bald nen weißen Twilight Ringwraith
hier stehen habe.
Hat jemand mit sowas Erfahrung? Gibt es spezielle Farben mit denen
ich da drüberpinseln könnte, vom Modellbau oder so? Das wird sicher
ein Spaß, gemalt habe ich zuletzt mit Wasserfarben im
Kunstunterricht... :sad:
Das mit der abplatzenden Farbe hatte ich auch schon, und zwar beim
Hellboy 1/1 scale Samaritan von Sideshow vorne am Lauf. Ich glaube
das da an der Stelle wo die Farbe abplatzt was mit der Grundierung
faul ist. Bei mir hab ich das ganze mit ein paar Tupfen Revell
Email Farbe in matt schwarz gelöst. Ist war nicht ganz so toll,
aber es fällt nur beim genauen hinsehen auf, und ich kann damit
leben.
Und ein Tip von meiner Seite, mach die Farbe da wo sie schon
anfängt abzublättern lieber auch gleich weg. Ich hatte das nämlich
nicht gemacht und nur drüber gestrichen, und ein paar Tage später
ist die Farbe dann wieder abgeplatzt.
Mach die Stellen sauber und entferne die Farbsplitter, und streich
dann darüber. Und streich nicht nur die farblosen Stellen, sondern
streich ein bisschen über die Kanten hinaus in die alte
Farbschicht. So verklebst du die Ränder der alten Farbschicht und
es platzt nicht weiter ab.
So hab ich das ganze in den Griff bekommen und seit dem ist auch
keine Farbe mehr am Lauf des Samaritan abgeplatzt.
Gruß Sven
Geschrieben: 22 Okt 2013 15:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
Clubposts: 20
seit 16.01.2011
Alles klar, das klingt doch machbar. Vielen Dank! Werde mich mal
nach passender Farbe umsehen :)
Zitat:
Zitat von snooks
Aus was ist der Mantel?Um die Hand kannst du doch vielleicht
Isoband kleben,grade so viel das die Hand mit etwas Druck schön
feststecken bleibt.
Das ist eine gute Idee, danke! Auf so ne einfache Lösung bin ich
gar nicht gekommen...
Der Mantel ist aus Polystone, bzw. eigentlich die ganze Figur, aus
viel mehr als nem Mantel besteht so ein Ringwraith ja gar nicht
;)
Geschrieben: 26 Okt 2013 12:42
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 0
Clubposts: 2.461
seit 14.04.2011
Panasonic
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 979 mal.
Erhielt 751 Danke für 289 Beiträge
So ein Scheiß, ey...
Geschrieben: 26 Okt 2013 12:47
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
wow, ein schwebender jedi! :eek:
da ist das bein ja massig zu kurz!
Geschrieben: 26 Okt 2013 12:49
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 0
Clubposts: 2.461
seit 14.04.2011
Panasonic
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 979 mal.
Erhielt 751 Danke für 289 Beiträge
Weiß ehrlich gesagt auch garnicht wie sowas passieren kann. Die
Gussformen sind ja eigentlich alle identisch. Wie kann da ne Lücke
von 0,5cm entstehen? Der andere Fuß passt übrigens perfekt.
Geschrieben: 26 Okt 2013 20:19
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 15
Clubposts: 733
seit 23.09.2011
Samsung
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 54 Danke für 45 Beiträge
Das ist der Stift, bzw der linke Fuss ist nicht richtig verstiftet.
Geschrieben: 26 Okt 2013 21:08
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Im Bereich Preis/Leistung bekleckert sich SS in letzter Zeit nicht
mit Ruhm.
Wie ärgerlich in dieser Preisklasse :mad:
Geschrieben: 07 Dez 2013 15:49
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 78
Clubposts: 1.025
seit 24.03.2010
Bedankte sich 324 mal.
Erhielt 636 Danke für 251 Beiträge
*grml* Am Donnerstag hab ich Yoda und den Workshop Tony bekommen.
Heute wollte ich die beiden aufstellen. Und - Tada - bei beiden ist
die Bemalung an den Headscuplts fehlerhaft. Zum kotzen :(
Bei Yoda befehlt die Hälfte der Pupille im rechten Auge und er hat
einen dicken Farbspritzer auf der Nase:
Und Tony hat mitten auf der Stirn einen Spritzer Klebestoff, der im
Tageslicht glänzt wie ein Pavianhintern:
Jetzt bin ich mal gespannt. Hab heute bei meinem Händler
reklamiert.
Gruß Sven
Geschrieben: 07 Dez 2013 22:40
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das ist ärgerlich Sven, hoffe du hast mit deiner Reklamation
Erfolg!
Greetz Ben
Geschrieben: 13 Dez 2013 22:35
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 32
Clubposts: 860
seit 27.10.2009
Panasonic TX-L32DT35E
Sony VPL-HW30ES
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 196 mal.
Erhielt 300 Danke für 121 Beiträge
Beim "ins Regal stellen" ist das Laserschwert meiner Aayla Secura
PF geknickt und die Leuchtröhre ist innen gebrochen.
Kennt jemand der jemand kennt, der ein defektes Laserschwert der
Sideshow Aayla Secura PF reparieren kann?
Für Infos wäre ich sehr dankbar.