Oh Micha das is ja echt heftig, mein beileid.
Wegen sowas habe ich meine Vitrinen alle mit einem kleinen
Metalwinkel
oben an der Wand fixiert, da kann man nix mehr umreißen.
Übrigens war vor kurzen ne Versicherungsfrau bei uns zu Hause da
wir ne neue Hausratversicherung abgeschlossen haben.
Da fragte ich gleich wie das mit Sammlergegnständen aussieht,
sie guckte gleich richtung Vitrinen und meinte "wegen den Figuren,
die sind bestimmt teuer?"
Naja ergebnis ist jedenfalls das sowas mit versichert ist, man aber
von zeit zu zeit Fotos der Gegenständer (eventuell mit Perso
daneben)
der Versicherung einreichen soll.
Sollte einmal die Wohnung abbrennen oder ein einbruch geschehen hat
man so den nachweis das man diese Gegenstände besaß.
Die Versicherungstante meinte auch gleich das ja niemand mehr
Rechnungen über sowas hat und bei einem Brand die Rechnungen ja
auch nicht aus der Wohnung holt.
Die nächte frage war halt was ersetzt wird, der Kaufpreis oder der
geschätzte Wert, da ja selten und lange ausverkauft.
Üblich ist die Versicherung des Hausrats zum
Wiederbeschaffungswert, d.h. der Versicherer ersetzt die Kosten,
die entstehen, um Sachen der gleichen Art und Güte in
neuwertigem Zustand wieder zu beschaffen.
Demnach bekommt man auch mehr als der damalige Neupreis, da es ja
schwer wiederzubeschaffen ist und mitlerweile einen höheren Wert
hat. :-)
Suche:
Hot Toys MARK VI 1/6