Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Digitale Musik-Downloads für höhere Ansprüche

Gestartet: 31 März 2011 12:33 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 31 März 2011 12:33

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2560 Danke für 1929 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hier mal ein interessanter Podcast zu dem Thema "hochauflösende Audio-Files"
http://wissen.dradio.de/musik-digitale-downloads-fuer-hohe-ansprueche.36.de.html?dram:article_id=9318&sid=#
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#2
Geschrieben: 31 März 2011 15:51

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wollte nicht auch mal Amazon "FLACs" anbieten? Irgendwo hatte ich das mal aufgeschnappt.

Mich würde mal eine direkter Vergleich interessieren.
#3
Geschrieben: 31 März 2011 19:47

Held der Eisdiele

Avatar Held der Eisdiele

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alamut
kommentar.png
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab sofort als Komplettset auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Zombieland
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......

Höher wie CD Qualitätbrauch ich persönlich nicht wirklich. Ist nur irgendwie traurig das ich für ein komprimiertes MP3 Album bei zB. iTunes das selbe bezahlen soll wie für die CD bei zb Amazon.


"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise machen - sie machen alt."

#4
Geschrieben: 01 Apr 2011 11:15

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Klingt irgendwie interessant. Ich frag mich auf welche größe ein file dann kommt. Ich find schon atrac3 um einiges besser als mp3... so zumindest mein subjektiver eindruck. Ob flac dann noch ne ecke besser klingt?... weiters frag ich mich welches gerät (außer) computer sowas abspielen können soll. Gibts da wieder eigene player?
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#5
Geschrieben: 01 Apr 2011 11:21

Held der Eisdiele

Avatar Held der Eisdiele

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alamut
kommentar.png
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab sofort als Komplettset auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Zombieland
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......

Flac Datein können viele Geräte abspielen, AV-Receiver, Media- und Bluray-Player. Ich speichere alle meinen gekauften CDs digital auf meinem Notebook/Mediaplayer wahlweise als FLAC oder ALAC.

Bei dem Link von Markus geht es ja aber um Datein die eine "bessere" Qualität wie die CDs haben die man im Laden erwerben kann, halt Masterqualität.


"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise machen - sie machen alt."

#6
Geschrieben: 01 Apr 2011 11:33

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Mir wär ja mal ein Audio-format recht, was noch in einzelne Tonspuren und MIDI-Signale seperiert ist, so dass man es am Sequencer noch schön bearbeiten kann, hehe. ;)
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#7
Geschrieben: 01 Apr 2011 12:25

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2560 Danke für 1929 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Kovu
Ob flac dann noch ne ecke besser klingt?

Genau das ist ja die falsche Fragestellung. Denn FLAC ist nur das Format/der Standard. Und nicht die Qualität über alles. Das wurde IMHO in dem von mir verlinkten Interview in grandioserweise erklärt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 01 Apr 2011 16:22

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
...ähnlich CD / SACD


Eigentlich müsste eine FLAC günstiger sein als eine mp3. Schließlich findet hier keine Änderung (Kompression), also Nacharbeit statt.
#9
Geschrieben: 01 Apr 2011 16:40

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2560 Danke für 1929 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wobei die Bearbeitung z.B. nicht die Kosten für Lizenzen beinhaltet. Wobei ich die Lizenzbedingungen für FLAC nicht kenne. Aber die puren Kosten sollten sich mehr im Rahmen halten, da gebe ich dir recht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Apr 2011 08:41

knarF

Avatar knarF

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hürth
kommentar.png
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
display.png
Sony KDL-52W5500
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge


Zitat:
Zitat von Alexius
Schließlich findet hier keine Änderung (Kompression), also Nacharbeit statt.

Naja, genau genommen findet eine Kompression statt, nur eben verlustfrei!

Zitat:
Im Gegensatz zu verlustbehafteten Audiodatenkompressionsverfahren wie MP3 oder Ogg Vorbis ist die Komprimierung bei FLAC verlustfrei, es gibt also keine Qualitätseinbußen.

Quelle
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"The music business is a cruel and shallow money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." - Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 94 Benutzer und 422 Gäste online.