Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Avatar (James Cameron, 2009)

Gestartet: 29 Jan 2008 10:40 - 2792 Antworten


Veröffentlichung:
23.04.2010
Laufzeit:
162 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 10 Jan 2010 21:56

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

wäre sicherlich auch ein interessanter Film geworde,hätte die Titanic "ihre Geschichte"erzählen sollen.
Ich kann deine Begründung durhaus etwas abgewinnen.Doch was Du im Umkehrschluss verlangst,käme dann eher einer Doku gleich.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 10 Jan 2010 22:02

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
italien startete angeblich am 02.01.10
china folgt am 15.01.10

naja, mit 18 mio kinobesucher hätte er platz 1 schon verdient (nur an zahlen gerechnet). ob jemand den film gefällt oder nicht mal ausgeschlossen.
avatar wir nicht mal die 10 mio besucher schaffen. der hohe eintrittspreis macht das hohe einspielergebnis. in jedem land wird der mehr eintritt kosten, als ein normaler film mit überlänge (läge der bei uns bei ca 8-9€ statt ca 11€, und der dollar nicht so niedrig, müßte man ne halbe milliarde dollar weltweit abziehen).

einen rekord hat er nicht geknackt, angeblich kostete er 237 mio $ -also keine meisten produktionskosten :p die 150 mio $ werbekosten sind allerdings rekordfähig - wahnsinn, soviel für werbung auszugeben. die besten filme der welt kosteten gerade mal soviel -wenn überhaupt ;)
UserXy78.jpg
Geschrieben: 10 Jan 2010 22:08

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

das hohe Werbebudget zeigt mir nur,dass man hier ganz sicher gehen wollte keinen "durchschnittlichen"Erfolg zu erreichen.
Ich denke schon,dass man schon vorher gut abschätzen kann,ob ein Film gut angenommen wird oder eher nicht.Auch war der Zeitpunkt des Kinostartes quasi ideal gewählt.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 10 Jan 2010 22:18

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
trotzdem wahnsinn :rofl:

der dollarkurs liegt 29% unter dem zur titanic-zeit.
d.h., bei gleichen stand wären es statt 1,333 milliarden nur 1,033 milliarden $ einspielergebnis ;) allerdings nicht berücksicht das usa-geschäft (da gibts ja nur dollar *gg*)
die heutige zeit mit all seinen problemen treibt die statistiken in die höhe
UserXy78.jpg
Geschrieben: 10 Jan 2010 22:23

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
käme dann eher einer Doku gleich.
Finde ich nicht. In dem Stoff um die Titanic liegt so viel Potential für das Erzählen von wunderbar menschlichen Schicksalen, Entscheidungen, die alle mit der Titanic selbst zu tun haben können. Man hätte zeigen können, wie der Kapitän zu seinem Job gekommen ist. Gab es ein Auswahlverfahren? Warum gerade er? Gab es bessere für den Job? Hat er sich hochgemogelt? Was ist mit dem Ingenieur? Wie hat er seine Aufgabe wahrgenommen, wie hat er sich bei der Konstruktion, oder schon vorher bei der Planung von der Idee fangen lassen? Welche Firma, die Sonnenliegestühle herstellt hat den Großauftrag für 10.000 Liegstühle bekommen und wie haben sich die jeweiligen konkurierenden Firmen behandelt? Wie haben sich die Stahlarbeiter in der extra verkürzten 10 Minuten Mittagspause beim Wurstbrot darüber unterhalten, dass sie jetzt doppelt so viel Arbeit haben, weil sie Unmengen von Stahl für ein Monsterschiff herstellen müssen? WIe hat sich die familiäre Situation dieser Arbeiter geändert, was haben die Kinder der Stahlarbeiter empfunden? Waren sie stolz auf ihre Papas, die am Bau des größten Schiffes der Welt beteiligt sind? Welche Emotionen brachte der Zeitungsdrucker mit nach Hause, nachdem er die Schlagzeile gedruckt hat, das größte Schiff der Welt werde gebaut. Was empfand der Leuchtturmwärter an dessen Leuchtturm dieses Monsterschiff vorbeifuhr? War die Titanic ein Politikum? Ein fast schon militärisches Kräftemessen für die Gesellschaft oder das Land? "WIR zeigen euch wie man Schiffe baut!"
Wie wurden die Schiffsreederei von der Politik unterstützt. War man "zufrieden", stolz? Wer steckt eigentlich als maßgeblicher Chef hinter der Schiffsreederei? Hat er Familie? Wie geht er damit um? Gab es eine Konkurrenz, einen Wettbewerb beim Bau? Hat eine andere Gesellschaft versucht etwas ähnliches auf die Beine zu stellen? Was sagte eigentlich die Hafenaufsicht dazu? War das Hafenbecken tief genug? Gab es Diskussionen darüber es tiefer auszubaggern? Gab es Menschen, die mit der Planung zu tun hatten und der ganzen Sache skeptisch gegenüberstanden? Letztendlich war die Titanic ja sowas wie der sprichwörtliche Turmbau zu Babel, oder Theodor Fontanes "Brück am Tay" (Mensch gegen Natur). Gab es Leute, denen das Angst gemacht hat? Wie ist man mit den Zweiflern in der Gesellschaft umgegangen? Wie haben dieses Ereignis die Lehrer den Kindern in der Schule vermittelt? Gab es täglich Neuigkeiten per Zeitung, oder ist die ganze Sache geheim abgelaufen (wie der Bau der Schiffe in "2012")? Was dachte sich der Kapitän als er die Order zur Erhöhung der Geschwindigkeit gab? Gegen wen wetteiferte er da eigentlich genau? Was trieb ihn dazu? Woher kam der Ehrgeiz mit der Jungfernfahrt der Titanic gleichzeitig auch noch einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen zu wollen? Gräbt man ein bißchen gibt es Legenden, beim Bau der Titanic ging alles so schnell, dass teilweise Arbeiter zwischen Außen und Innenhülle des Schiffes versehentlich eingeschweißt wurden... usw.

Es gäbe so viele Ansätze und man muss daraus keine Doku machen, man hätte das (das zeigen ältere Titanic Verfilmungen) durchaus mit einfließen lassen können und die Schicksale und Entscheidungen vieler Personen mit einbauen können, die auch tatsächlich mit der Titanic zu tun hatten.

Die Cameron Version dreht sich zu (sehr wohlwollend geschätzt) über 80% um Jack und Rose.
Geschrieben: 10 Jan 2010 22:29

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Sorry für mein Offtopic.
Geschrieben: 10 Jan 2010 22:41

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Sorry für mein Offtopic.
und das von einem redakteur tztztz ;):rofl::rofl:
ne späßle, sowas sollte schon gleich geklärt werden :thumb:
UserXy78.jpg
Geschrieben: 10 Jan 2010 22:45

Flops

Avatar Flops

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Finde ich nicht. In dem Stoff um die Titanic liegt so viel Potential für das Erzählen von wunderbar menschlichen Schicksalen, Entscheidungen, die alle mit der Titanic selbst zu tun haben können. Man hätte zeigen können, wie der Kapitän zu seinem Job gekommen ist. Gab es ein Auswahlverfahren? Warum gerade er? Gab es bessere für den Job? Hat er sich hochgemogelt? Was ist mit dem Ingenieur? Wie hat er seine Aufgabe wahrgenommen, wie hat er sich bei der Konstruktion, oder schon vorher bei der Planung von der Idee fangen lassen? Welche Firma, die Sonnenliegestühle herstellt hat den Großauftrag für 10.000 Liegstühle bekommen und wie haben sich die jeweiligen konkurierenden Firmen behandelt? Wie haben sich die Stahlarbeiter in der extra verkürzten 10 Minuten Mittagspause beim Wurstbrot darüber unterhalten, dass sie jetzt doppelt so viel Arbeit haben, weil sie Unmengen von Stahl für ein Monsterschiff herstellen müssen? WIe hat sich die familiäre Situation dieser Arbeiter geändert, was haben die Kinder der Stahlarbeiter empfunden? Waren sie stolz auf ihre Papas, die am Bau des größten Schiffes der Welt beteiligt sind? Welche Emotionen brachte der Zeitungsdrucker mit nach Hause, nachdem er die Schlagzeile gedruckt hat, das größte Schiff der Welt werde gebaut. Was empfand der Leuchtturmwärter an dessen Leuchtturm dieses Monsterschiff vorbeifuhr? War die Titanic ein Politikum? Ein fast schon militärisches Kräftemessen für die Gesellschaft oder das Land? "WIR zeigen euch wie man Schiffe baut!"
Wie wurden die Schiffsreederei von der Politik unterstützt. War man "zufrieden", stolz? Wer steckt eigentlich als maßgeblicher Chef hinter der Schiffsreederei? Hat er Familie? Wie geht er damit um? Gab es eine Konkurrenz, einen Wettbewerb beim Bau? Hat eine andere Gesellschaft versucht etwas ähnliches auf die Beine zu stellen? Was sagte eigentlich die Hafenaufsicht dazu? War das Hafenbecken tief genug? Gab es Diskussionen darüber es tiefer auszubaggern? Gab es Menschen, die mit der Planung zu tun hatten und der ganzen Sache skeptisch gegenüberstanden? Letztendlich war die Titanic ja sowas wie der sprichwörtliche Turmbau zu Babel, oder Theodor Fontanes "Brück am Tay" (Mensch gegen Natur). Gab es Leute, denen das Angst gemacht hat? Wie ist man mit den Zweiflern in der Gesellschaft umgegangen? Wie haben dieses Ereignis die Lehrer den Kindern in der Schule vermittelt? Gab es täglich Neuigkeiten per Zeitung, oder ist die ganze Sache geheim abgelaufen (wie der Bau der Schiffe in "2012")? Was dachte sich der Kapitän als er die Order zur Erhöhung der Geschwindigkeit gab? Gegen wen wetteiferte er da eigentlich genau? Was trieb ihn dazu? Woher kam der Ehrgeiz mit der Jungfernfahrt der Titanic gleichzeitig auch noch einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen zu wollen? Gräbt man ein bißchen gibt es Legenden, beim Bau der Titanic ging alles so schnell, dass teilweise Arbeiter zwischen Außen und Innenhülle des Schiffes versehentlich eingeschweißt wurden... usw.

Es gäbe so viele Ansätze und man muss daraus keine Doku machen, man hätte das (das zeigen ältere Titanic Verfilmungen) durchaus mit einfließen lassen können und die Schicksale und Entscheidungen vieler Personen mit einbauen können, die auch tatsächlich mit der Titanic zu tun hatten.

Die Cameron Version dreht sich zu (sehr wohlwollend geschätzt) über 80% um Jack und Rose.

Sorry auch für mein Off-Topic aber ich muss grad schmunzeln.
All deine Fragen hätte man in einer Dokumentation - in einer sehr langen Dokumentation - vielleicht aufwerfen u. beantworten können. Aber nicht in einem Spielfilm.

Das Schiffsunglück der Titanic ist schon sehr emotional u. traurig genug. Und das hat für mich Cameron sehr gut rübergebracht. Und dazu hat er Jack und Rose benutzt. Zwei Figuren geschaffen die wirklich ausführlich behandelt werden und mit denen man mitfühlen kann wie schlimm es für die anderen Menschen gewesen ist. Und ich fand auch sehr gut wie akribisch und detailliert Cameron sich mit dem Unglück befasst hat und viele Sachen gezeigt hat die auch so von Überlebenden berichtet wurden, mal ganz abgesehen vom detailgetreuen Nachbau dieses Schiffes usw.
Nein für mich ist Camerons Titanic einer der Filme die dieses Unglück so realistisch zeigen wie nur möglich, klar kann manches nur auf Vermutungen etc. gestützt werden (brach das Schiff wirklich oberhalb der Wasseroberfläche auseinander) aber ich finde er hat sich hier sehr viel Zeit gelassen und das auch sehr detailgetreu gezeigt. Der emotionale Teil dann durch Jack u. Rose. Ich habe viele Bücher über die Titanic gelesen und auch alle anderen Filme gesehen, von Camerons bin ich am meisten überzeugt.

So aber jeder hat ne andere Meinung. Deine akzeptiere ich auch, auch wenn ich sie vielleicht nicht so verstehe. Wenn du Lust hast weiter zu diskutieren dann vielleicht eher per PM, ehe aus Avatar noch Titanic wird ;)
Geschrieben: 10 Jan 2010 23:54

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von xy78
und das von einem redakteur tztztz ;):rofl::rofl:
ne späßle, sowas sollte schon gleich geklärt werden :thumb:
:D
Ja, ich schäme mich ja auch dafür... :o
:D
:thumb:
Geschrieben: 11 Jan 2010 00:07

rom23

Avatar rom23

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 2.820
Clubposts: 5
seit 26.10.2008
display.png
Toshiba 42RV555D
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
427
anzahl.png
Mediabooks:
67
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 163 mal.
Erhielt 405 Danke für 282 Beiträge
rom23 ist begeistert von 3D

Hier kann das Original Drehbuch zum Film runter laden: http://cinemablend.com/new/Read-The-Full-Avatar-Screenplay-Online-For-Free-16490.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 88 Benutzer und 457 Gäste online.