in deutschland hat man halt oft die einstellung man will nen
möglichst
hohen lohn , man will
qualität. man will aber oft nichts für qualität
ausgeben (lebensmittel , kleidung, elektronik) , man will alles zu
dem billigsten preis den es mal irgendwo in nem andern angebot gab
oder es irgendwann mal geben wird (man will ja nicht mehr zahlen
als jemand anders)
solang einem aber der eindruck vermittelt wird (obs stimmt oder
nicht) das man auch das beste daheim bekommt ohne es nutzen zu
können (soundbar, tv lautsprecher, zu kleiner tv, brüllwürfel etc)
ist man aber dennoch zufrieden.
man will also für die eigene arbeit hier möglichst gut bezahlt
werden, ne wertschätzung bekommen (made in germany etc) aber selber
nichts für die leistung anderer abdrücken
mag nicht auf alle zutreffen und sicher auf viele hier sowieso
nicht aber bei der breiten masse ist es so.
kleine labels in den UK (so hab ichs jedenfalls schon von betreiben
gehört) verdienen an nem film der letztendlich auf amazon für 6-7
GBP verkauft wird noch 2-3GBP die übrig bleiben und davon müssen
dann noch die lizenskosten und löhne abgezogen werden. :D
bei filmen die da vllt 1000-2000 kopien verkaufen. da bleibt dann
sicherlich auch bei warner trotz der stückzahlen und
fertigungskosten nicht soviel hängen wie teilhaber gerne hätten.
deswegen wird halt alles reduziert wos nur geht.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris