Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Warner Bros. ES REICHT!

Gestartet: 16 Nov 2010 09:46 - 980 Antworten

Wissenswertes

Link zur Petition => Click
Geschrieben: 20 Aug 2011 15:08

Gast

Zitat:
Zitat von zui
Der Vergleich würde nur hinken, wenn die einzigen fremdsprachigen Filme, die die Staatsbürger der skandinavischen Länder sich ansähen, englischsprachige wären. Dies ist aber nicht der Fall.

Es werden wohl weit mehr als 70% der Filme dort englisch sein...
So kenne ich es zumindest aus den Niederlanden.
Geschrieben: 20 Aug 2011 15:22

anzech

Avatar anzech

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
211
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute

man sollte eventuell auch den aspekt,das es eine menge deutsche gibt,die KEIN schulenglisch hatten,nicht ausser acht lassen.gerade die älteren,wie meine wenigkeit ,sind davon in nicht unerheblichem maße betroffen.ab der 7.klasse gab es englisch fakultativ,ausserhalb der regulären unterrichtszeiten,2 stunden...mehr nicht.was ich jetzt kann,habe ich mir selbst erarbeitet.nicht jeder hat aber die lust und die muße dazu;)
das sich dieses leute (und auch die,welche mit fremdsprachen genrell ein problem haben) dann diskriminiert fühlen, ist wohl kein wunder.auffällig ist halt,das es hier in der mehrzahl "jüngere" members sind,die durch eine gewisse arroganz zum thema glänzen.

however um mal wieder den bogen zum HD-ton zu spannen...ich habe mir gestern,in anlehnung an diesen fred,mal den ersten teil von "Lord Of The Rings" im o-ton gegeben.davon ab,das die englische spur rein tonal ein absoluter kracher ist (und die deutsche UM LÄNGEN schlägt!!!!),musste ich schon beim auftreten gandalfs die untertitel zuschalten...nuscheln,dialekt usw...wer da mitkommt und sogar dialekte VERSTEHT,da zieh' ich meine gesamte hutpalette.....ehrlich;)
wenn ich die filme nicht schon an die 30 mal synchronisiert gesehen hätte,hätte ich AUF KEINEN FALL gewusst,was der spricht.
regards,Ron
2833802_11740582_lz.jpg
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer






Geschrieben: 20 Aug 2011 15:25

Gast

Und die "Älteren" haben natürlich keine Möglichkeit und auch überhaupt keine Zeit sich nachzuschulen, Interesse vorausgesetzt. :D

Derr Gandalf ist schon ne Socke. Mit dessen Stimme habe ich auch zu tun. :thumb:
Geschrieben: 20 Aug 2011 15:30

anzech

Avatar anzech

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
211
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute

imho passt dein sarkasmus zum thema "lernen" hier nicht rein....wie schon gesagt,nicht jeder hat die zeit,oder die muße,oder auch die lust dazu.davon ab,das das lernen mit zunehmendem alter eh immer schwerer fällt.
ich musste es tun,weil ich es für den job und meine schallplatten-tauschgeschäfte weltweit brauchte.
regards,Ron
2833802_11740582_lz.jpg
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer






Geschrieben: 20 Aug 2011 15:35

Gast

Na gegen "kein Interesse" gibts nichts einzuwenden. Das soll man auch haben dürfen.
Geschrieben: 20 Aug 2011 16:05

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von anzech
however um mal wieder den bogen zum HD-ton zu spannen...ich habe mir gestern,in anlehnung an diesen fred,mal den ersten teil von "Lord Of The Rings" im o-ton gegeben.davon ab,das die englische spur rein tonal ein absoluter kracher ist (und die deutsche UM LÄNGEN schlägt!!!!),musste ich schon beim auftreten gandalfs die untertitel zuschalten...nuscheln,dialekt usw...wer da mitkommt und sogar dialekte VERSTEHT,da zieh' ich meine gesamte hutpalette.....ehrlich;)
wenn ich die filme nicht schon an die 30 mal synchronisiert gesehen hätte,hätte ich AUF KEINEN FALL gewusst,was der spricht.

Okay, da hast du dir aber auch gleich etwas gegeben, was deutlich über dem Durchschnitts-Hollywood-Niveau liegt! Die Dialoge basieren schließlich auf dem Buch, und der gute Tolkien war Sprachenfan und -wissenschaftler. Und als wäre das auch noch nicht genug, werden Gandalf, Saruman und Elrond auch noch von gelernten Shakespeare-Darstellern verkörpert. Ganz ehrlich: obwohl schon unzählige Male geguckt, schalte ich noch heute hin und wieder den englischen oder - wenns gar nicht anders geht - deutschen Untertitel hinzu, um zu kapieren, was die da eigentlich gerade noch mal erzählen. Aber gerade bei diesem Werk verspreche ich dir: einmal an den O-Ton gewöhnt, willst du dir nie wieder die zwar hochwertige, aber in meinen Ohren dennoch grottige deutsche Tonspur antun.
Es gibt imho wenige Filme, die eine absolut fantastische, zum O-Ton gleichwertige deutsche Synchro besitzen. Ad hoc fällt mir Gladiator ein, der absolut fantastisch synchronisiert wurde.

Irgendwo wurde sich auf die Werke von Monty Python bezogen. Dazu muss ich sagen: full stop! Die Filme sind derart heftig, dass selbst Native Speaker (also Eingeborene :D) diese zu Teilen mehrmals gucken müssen, um sie zu verstehen - vom Begreifen mal ganz abgesehen.

Versuchs das nächste Mal mit etwas Mainstream wie Transformers oder Die Insel. Erst auf Deutsch, das nächste Mal auf Englisch. Sehr einfach zu verstehen, keine/wenig Dialekte. Einen Bogen würde ich vorerst um inhaltlich abstrakte Filme wie beispielsweise Inception machen. Ich bin der Meinung, ein ganz gutes sprachliches Verständnis zu haben - aber hier ists einfach der Overkill wg. der ganzen themenspezifischen Begriffe.
Weitere - ich gucke mal nebenbei über meine Bluray-Sammlung - O-Ton-Empfehlungen sind
- Alien(s)
- Avatar
- Das fünfte Element
- Firefly (ist zwar tough, aber die deutsche Tonspur geht GAR NICHT)
- Ghostrider
- Iron Man
- Kampf der Titanen
- Könige der Wellen
- Krieg der Welten
- Nachts im Museum
- Percy Jackson
- Predator 1
- Predators
- Prince of Persia
- Rambo
- Resident Evil
- S.W.A.T.
- Sunshine
- Tatsächlich…Liebe
- Terminator
- The Boat that Rocked
- The Expendables
- The Fast and the Furious
- Top Gun

Das sind so die Filme aus meiner Sammlung, von denen ich meine, daß a) der englische O-Ton recht gut zu verstehen ist und b) die deutsche Tonspur qualitativ teils weit abgeschlagen ist, sei es wg. der Synchronstimmen oder dem 5.1 Mix.
Es gibt natürlich noch Filme wie Zurück in die Zukunft oder gar Fluch der Karibik oder ähnliche "Brecher", aber hier rate ich von ab, weil die teils sehr, sehr schwer zu verstehen sind.

Verdammt - wie bekomme ich jetzt wieder den Bogen zum Warner-Thema?
*räusper* Warner - bemüht euch mal mehr.

So :D
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 20 Aug 2011 16:09

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 33 Danke für 30 Beiträge
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Zitat:
Zitat von anzech
...das sich dieses leute (und auch die,welche mit fremdsprachen genrell ein problem haben) dann diskriminiert fühlen, ist wohl kein wunder.auffällig ist halt,das es hier in der mehrzahl "jüngere"(ältere) members sind,die durch eine gewisse arroganz zum thema glänzen.

;) Richtig!
Habe ich auch schon bemerkt, ist schon extrem auffällig wie viel kleinkarierte Arroganz wirklich bei einigen O-Ton Hörer mitschwingt.
Geschrieben: 20 Aug 2011 16:22

anzech

Avatar anzech

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 2.423
Clubposts: 11.182
seit 06.09.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
211
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1681 mal.
Erhielt 3627 Danke für 2180 Beiträge
anzech ....middle-finger-salute

danke @Omnicron für die liste...
gerade HdR hielt ich persönlich für besonders geeignet,weil ich die (dt.) dialoge halt teilweise schon im schlaf mitsprechen kann....:rofl:
ich werd's demnächst mal wieder probieren,sind ja diverse filme dabei die ich selbst auch besitze...;)
regards,Ron
2833802_11740582_lz.jpg
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer






Geschrieben: 20 Aug 2011 16:44

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Was mich auch ärgert - die weißen Premium Editionen haben alle einen festen FSK-Aufdruck auf der Hülle und auf der Folie nochmal einen Aufkleber. Was ist das denn für eine Sinnlosigkeit? Komischerweise hat das Clockwork Orange wiederum nicht auf der Hülle.
Geschrieben: 20 Aug 2011 16:53

Gast

Zitat:
Zitat von atm
Ich möchte, auch wenn es ja bereits erwähnt wurde, nochmal auf den Zug aufspringen.
Da ich grade 3 Wochen Urlaub in den Staaten hinter mir habe, kann ich das so auch nicht nachvollziehen, wie du es beschreibst.

Wenn du in Deutschland gebrochen deutsch sprichst, hast du sofort nen Stempel : Ausländer !
Ausgenommen sind davon Dialekte ;)
Die Amerikaner sind das aber gewohnt, allein durch die Breite des Landes, den Großteil an Migranten (Latinos, Asiaten, Europäaer), sind die USA ein Land, in dem erstmal kein perfektes englisch von Dir erwartet wird.
Du wirst auch nicht müde belächelt, das du die Sprache nicht perfekt beherrschst.
Standardfloskel : " I like your accent 1" :)

kann ich auch so bestätigen, amerikaner sind da wirklich sehr tolerant, da passierts einem eher bei den engländern, dass die sogar mal absichtlich undeutlicher und schneller sprechen, weil sie merken dass man kein native english kann.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 49 Benutzer und 1035 Gäste online.