Geschrieben: 22 Sep 2010 18:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
Philips 40PFL5605K
Sony BDP-S370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
@ blu-fire
die ps3 gehört meinem bruder und der zieht jetzt aus
ich kenne mich nicht sooo sehr mit playern aus, deshlab wollte ich
eben ,mal wissen welche anschlüsse eben vorhanden sein sollten,
welche eventuell unnötig sind doer nur wenig genutzt werden?
Geschrieben: 22 Sep 2010 18:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
Philips 40PFL5605K
Sony BDP-S370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
die ps3 gehört meinem bruder und der zieht bald aus
ich kenne ich mich mit playern nicht sooo sehr aus und wollte eben
fragen welche anschlüsse vorhanden sein sollten, oder welche nicht
unbedingt?
Geschrieben: 22 Sep 2010 19:52

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge
naja, wenn du nen neuren avr hast, reicht der hdmi anschluss
aus.
ich hab auch alles nur über das hdmi kabel laufen, also ps3 /
bluray player -> avr -> tv
Geschrieben: 22 Sep 2010 22:03
genau....und für nen älteren sollte er die analog-ausgänge
haben....
und wenn du auf HD Ton verzichten kannst tuts auch ein optisches
digitalkabel bzw koaxial, aber HDMI ist am einfachsten und besten