Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Welcher Anschluss für Audio-Receiver?

Gestartet: 21 Sep 2010 22:28 - 13 Antworten

Geschrieben: 22 Sep 2010 18:21

blu-ray player search

Avatar blu-ray player search

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
display.png
Philips 40PFL5605K
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


@ blu-fire
die ps3 gehört meinem bruder und der zieht jetzt aus

ich kenne mich nicht sooo sehr mit playern aus, deshlab wollte ich eben ,mal wissen welche anschlüsse eben vorhanden sein sollten, welche eventuell unnötig sind doer nur wenig genutzt werden?
Geschrieben: 22 Sep 2010 18:53

blu-ray player search

Avatar blu-ray player search

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
display.png
Philips 40PFL5605K
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


die ps3 gehört meinem bruder und der zieht bald aus

ich kenne ich mich mit playern nicht sooo sehr aus und wollte eben fragen welche anschlüsse vorhanden sein sollten, oder welche nicht unbedingt?
Geschrieben: 22 Sep 2010 19:52

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


naja, wenn du nen neuren avr hast, reicht der hdmi anschluss aus.

ich hab auch alles nur über das hdmi kabel laufen, also ps3 / bluray player -> avr -> tv
gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 22 Sep 2010 22:03

Blu-Fire

Avatar Blu-Fire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radolfzell
kommentar.png
Forenposts: 105
seit 25.04.2010
display.png
Sony KDL-40EX505
player.png
Sony HTP-BD36SS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universal zeigt Inhalte der limitierten Jurassic Park Holzbox
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Blu-Fire macht grade Ferienjob und leistet sich bald davon ein paar Filme

genau....und für nen älteren sollte er die analog-ausgänge haben....
und wenn du auf HD Ton verzichten kannst tuts auch ein optisches digitalkabel bzw koaxial, aber HDMI ist am einfachsten und besten


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 83 Benutzer und 551 Gäste online.