Geschrieben: 14 Aug 2011 06:40
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Zitat:
Zitat von Fingerhut86
Die BD kann ja auch mehr als 2 Layer haben. Soweit ich weiss bis zu
20.
Also muss man gar kein neues Medium einführen, sondenr die
Industrie wird entweder Firmwareupdates liefern oder (was ich für
warscheinlicher halte, auch weg der nötigen Rechenkapazität) dann
auf neue Player setzten die wieder abwärtskompatibel sind und dann
eben die Multilayer BD unterstützen.
So wie es jetzt ja auch neue Player für 3D gibt.
Ähämm... Vor noch nicht allzulanger Zeit war auf einer
Wissenschaftsplattform ein Artikel mit folgender Überschrift zu
lesen: 'Japanische Forscher erfinden Medium mit tausendfacher (!)
Blu-Ray kapazität'... Das dürfte dann wohl für die nächsten paar
kommenden HD-generationen reichen, zumal 50.000 GB so ziemlich jede
z.Z. existente HDD bei weitem übertrifft.
Ich finde den Übergang auf BD eher schleppend. Dennoch muss es sich
lohnen sonst würde man nachträglich nicht soviele alte Schinken auf
BD ziehen. Wahrscheinlich lohnt es sich nur desshalb weil es so
verrückte wie uns gibt die heufenweise BDs kaufen. Wir (10%)
kompensieren dann die restlichen 90% der Bevölkerung die bei der
DVD bleibt, weil wir zehn mal soviel einkaufen wie normale Menschen
:rofl:
Geschrieben: 14 Aug 2011 09:00
Gast
@markus P.
Ja, optische Medien sind auch prinzipbedingt nur ein
Übergangswerk.
Das es immer weiter billig (für Käufer wie für Hersteller) gehen
muss, wird die Entwicklung hin zu Festplatten laufen.
Ob gewollt oder nicht.
Dass da die Blu-ray ebenfalls nicht von aus bleibt, ist wohl mal
fakt.
Nach deiner Argumentation müsste man nun auch sagen dass die DVD
sich nie durchgesetzt habe, denn auch diese ist ja stark
rückläufig. :eek:
Geschrieben: 14 Aug 2011 10:58
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
Sony KDL-40Z4500
Epson EH-TW6000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kovu
Ähämm... Vor noch nicht allzulanger Zeit war auf einer
Wissenschaftsplattform ein Artikel mit folgender Überschrift zu
lesen: 'Japanische Forscher erfinden Medium mit tausendfacher (!)
Blu-Ray kapazität'... Das dürfte dann wohl für die nächsten paar
kommenden HD-generationen reichen, zumal 50.000 GB so ziemlich jede
z.Z. existente HDD bei weitem übertrifft.
Und war auch zu lesen, was so eine Scheibe kosten soll?
Schon klar, dass die Technik immer billiger wird, sieht man ja auch
bei der Blu-ray. Anfangs 30 Euro pro Scheibe, derzeit 10-12 Euro
pro Scheibe, aber wenn ein Medium 50 TB fasst, dann kann ich mir
nicht vorstellen, dass der "Einstiegspreis" bei 30 Euro liegt,
sondern eher gegen 100 Euro wandert.
Natürlich kann ich mich auch irren, aber ab einem gewissen Preis
machen die Kunden sicher nicht mit.
Geschrieben: 14 Aug 2011 12:33
Zitat:
Zitat von Klinke26
Nach deiner Argumentation müsste man nun auch sagen dass die DVD
sich nie durchgesetzt habe, denn auch diese ist ja stark
rückläufig. :eek:
Wieso? In Schwellenländern und dritte Welt Länder gibt es noch VHS
und die Compact Cassette und allmählich!! kommt dort die DVD
an...somit hat sie sich durchgesetzt. Deutsche haben immer ein
Problem sich als eine weltprägende Nation zu sehen...wir sind aber
eines von vielleicht max. 10 Ländern in dieser Welt wo technischer
Fortschritt in dem Masse forciert (vielleicht auch akzeptiert
wird).....aber wir sind nciht der der Nabel der Welt.
Und in Deutschland durchgesetzt? Dann gäbe es auch mehr HD-Ton auf
deutschen Blus usw....es hakelt an vielen Dingen.
Die DVD ist aber Standard im Bereich A/V, so wie aktuell noch VHS.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Aug 2011 14:18
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Zitat:
Zitat von Sly
Und war auch zu lesen, was so eine Scheibe kosten soll?
Schon klar, dass die Technik immer billiger wird, sieht man ja auch
bei der Blu-ray. Anfangs 30 Euro pro Scheibe, derzeit 10-12 Euro
pro Scheibe, aber wenn ein Medium 50 TB fasst, dann kann ich mir
nicht vorstellen, dass der "Einstiegspreis" bei 30 Euro liegt,
sondern eher gegen 100 Euro wandert.
Natürlich kann ich mich auch irren, aber ab einem gewissen Preis
machen die Kunden sicher nicht mit.
Da wird wohl noch einige Zeit vergehen. Die BD hat auch eine ganze
Weile gebraucht bis überhaupt mal ein BD-Player auf den Markt kam.
Ich habe damals den email-Newsletter von Sony bezogen und wurde
glaub ich gut fünf Jahre vor einführung bzw. öffentlichem
bekanntwerden der BD über diese Erfindung informiert.
Zwischenzeitlich hat man nichts davon gehört.
Ich will damit auch nur andeuten dass die Datenträger der nächsten
Generation schon in den Startlöchern steht, dass diese Anfangs
exorbitant teuer sein wird ist klar.
Soweit ich mich noch erinnern kann hatte die neue Scheibe auch
nichts mehr mit Lasern zu tun, sondern mit einem Elektronenstrahl
der einzelne Teilchen in einem dreidimensionalen Raster
laden/entladen kann (oder so, hehe).
Ist also momentan noch etwas fürs HiTech-Labor.;)
Geschrieben: 14 Aug 2011 14:37
Gast
Ach komm, nicht wieder die Leier mit dem deutschen HD-Ton.
Das hat andere Gründe als den Absatz der BD überhaupt.
Wer soll sich schon weltweit auf ca. 2-5 Mio Blu-ray Käufer
einstellen, die gesteigerten Wert auf einen HD-Ton legen.
Wer sich mehr für den Ton und weniger aufs Motzen konzentriert,
lernt einfach mal Englisch, und fertig.
Aber statt 12 Monate intensiv Englisch zu pauken, mault man lieber
120 Monate auf fehlendem deutschen HD-Ton herum.
Geschrieben: 14 Aug 2011 14:55
Was meinst du mit "Leier mit dem deutschen HD-Ton"? Du hast
hoffentlich verstanden das ich damit NUR unterstreichen wollte
welch Bedeutung ein 82 Mio. -Staat als Einzelkämpfer bei der BD
hat...nämlich einen sehr geringen.
Ich maule übrigens nicht über fehlenden HD-Ton hin. Aber schön das
du für mein Posting eine falsche Schublade gefunden hast. Frag mal
den User Spamschutz ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Aug 2011 15:06
Gast
Was möchtest du dann mit "Bedeutung von Deutschland" als
Einzelkämpfer?
Seit ca. 2 Jahren kommt jeder aktuelle Kinofilm auf der BD
heraus.
Das sind klare, für jeden sichtbare Anzeichen, dass das Medium von
Wirtschaft und den Käufern akzeptiert wird.
Da muss man doch nicht mit Theorien und Zahlen kommen.
Werden sich Zahlen zu Ungunsten der Industrie auswirken, werden wir
bald feststellen das Blu-ray Veröffentlichungen wieder weniger
werden. Bis heute ist doch aber alles nur Makulatur und Spekulation
bei den Skeptikern.
Die selben Sätze haben wir schon vor drei Jahren gelesen. Haben
einen echten Bart.
Geschrieben: 14 Aug 2011 15:15
Die BD hat sich in vielleicht vier oder fünf Ländern
"durchgesetzt"......wenn man es so regional sieht ob sich was
durchgesetzt hat, dann hat sich die BD durchgesetzt.
So kann man das aber nicht sehen! Denn z.B. die Bedeutung von
Deutschland im Unterhaltungselektronik-Markt ist begrenzt. Siehe
das viele Produkte und Hersteller gar nicht mehr nach Deutschland
kommen (wollen)
Ob sich ein Medium durchgesetzt hat kann man NUR an Fakten und
Zahlen ablesen nicht an der gefühlten Akzeptanz.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Aug 2011 15:22
Gast
Ach mein Gott, du scheinst also weltweit zu sprechen?
Ok, mir ist es recht egal wie es um die BD in der Schweiz, in Polen
oder in Saudi Arabien steht. Da kann und möchte ich auch garnicht
mitreden.
Bleib da eher mit meinen Ansichten im eigenen Land.
Und diese "Fakten & Zahlen" sind seit nunmehr drei Jahren ein
Thema. :D
Aber irgendwie ist der Blu-ray Untergang noch nicht eingetreten.