Geschrieben: 11 Sep 2010 05:44
Gast
Generell die ersten 100 Stunden den Kontrast runterregeln wegen der
Einbrenngefahr (auch wenn dieses mttlerweile nicht mehr ganz so
schlimm ist wie bei den ersten Geräten). Und bei PS3 diesbezüglich
dann auch auf die Statiskanzeigen achten.
Geschrieben: 14 Sep 2010 11:06
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 14.09.2010
Ich hänge mich hier auch mal dran, weil ich erwäge, mir einen PK
zuzulegen. Ich habe folgende Frage:
Bei meinem Philips LCD habe ich das Problem, dass man den Eingang
HDMI1 nur über mehrfaches Drücken der "Source"-Taste auswählen
kann. Dies führt dazu, dass ich meine Heimkinoanlage (neben dem TV
ein Onkyo-AVR, XBOX360, ein Samsung Blu-Ray und ein HTPC) nicht
komplett über meine Harmony steuern kann, sondern die Source immer
noch zusätzlich per TV-FB umstellen muss, wenn ich ferngesehen
habe. Bei der Programmierung der Harmony habe ich zwar eingestellt,
dass er den TV auf HDMI1 stellen soll, wenn ich eine der anderen
Activities auswähle, dies funktioniert aber nicht, da der TV mit
dem Befehl anscheinend nichts anfangen kann. Ich hoffe, mein
Anliegen ist klar geworden und jemand kann mir die folgende Frage
beantworten:
Kann ich beim PK einen HDMI-Eingang direkt mit einem FB-Tastendruck
auswählen? Oder hat jmd. Erfahrungen mit einer Harmony (515)?
Geschrieben: 14 Sep 2010 11:27
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge
ich hab die 555, ist ja fast das gleiche, aber mein pk ist grad
eben erst geliefert worden und darf sich erstma mit der break_in
dvd beschäftigen, kann dir erst am wochenende was dazu
sagen...
hast du dich schonma mit dem logitech service auseinander gesetzt?
sehr kompetent und die haben fast immer ne lösung parat :)
einfach eine mail schreiben wo dein genauer tv typ aufgeführt ist,
problem schildern und die werden dir bei der lösung helfen können.
Geschrieben: 14 Sep 2010 12:11
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
Sony
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles
Zitat:
Zitat von PzychoDan
Kann ich beim PK einen HDMI-Eingang direkt mit einem FB-Tastendruck
auswählen? Oder hat jmd. Erfahrungen mit einer Harmony (515)?
Bei HDMI-Eingängen funktioniert das tadellos...wobei ich das dank
das AV-Receivers nicht brauche....leider haben die bei Logitech
beim 350er vergessen, die an der Seite liegenden Cinch-Eingänge mit
einzubinden, so dass man die nicht direkt auswählen kann...daher
funktioniert das mit meiner PS2 nicht so wirklich... :confused:
Geschrieben: 14 Sep 2010 12:14
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge
wenn ich die einstellungen unter "expert1" änder, behält der die
automatisch bei? weil ich keinen sicher/speichern knopf gesehen
habe.
weil ich die beiden mit andern werten füttern würde um etwa einen
tageslichttauglichen und nacht modus zu haben :)
danke
Geschrieben: 15 Sep 2010 07:14
Gast
Zitat:
Zitat von PzychoDan
Kann ich beim PK einen HDMI-Eingang direkt mit einem FB-Tastendruck
auswählen? Oder hat jmd. Erfahrungen mit einer Harmony (515)?
Hi,
ich habe eine Harmonie 555 und das mit dem automatischen
(programmierten) Umschalten auf den HDMI-Eingang funktioniert bei
mir nicht!:(
So habe habe ich leider auch immer die TV-Fernbedienung mit auf dem
Tisch liegen!
Das hat aber auch bei meinem "alten" Panasonic nicht geklappt.
Hatte deswegen auch mal mit Logitech gesprochen.
Geschrieben: 15 Sep 2010 08:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 14.09.2010
Zitat:
Zitat von Sitting Bear
Hi,
ich habe eine Harmonie 555 und das mit dem automatischen
(programmierten) Umschalten auf den HDMI-Eingang funktioniert bei
mir nicht!:(
So habe habe ich leider auch immer die TV-Fernbedienung mit auf dem
Tisch liegen!
Das hat aber auch bei meinem "alten" Panasonic nicht geklappt.
Hatte deswegen auch mal mit Logitech gesprochen.
Das ist doch Mist! Meiner Meinung nach ein ganz grobes Defizit. Mir
fällt aber auch nicht mal ein Workaround ein. Mit 'ner
programmierten Sequenz wird das ja auch nicht funktionieren.
Zitat:
Zitat von Ronin
Bei HDMI-Eingängen funktioniert das tadellos...wobei ich das dank
das AV-Receivers nicht brauche....leider haben die bei Logitech
beim 350er vergessen, die an der Seite liegenden Cinch-Eingänge mit
einzubinden, so dass man die nicht direkt auswählen kann...daher
funktioniert das mit meiner PS2 nicht so wirklich...
:confused:
Was stimmt denn jetzt? Nochmal zum Verständnis, es geht mir um das
Umschalten auf den HDMI1, wenn ich ferngesehen habe. Das einzige,
was ein AV-Receiver bringt, ist, dass ich nur den HDMI1 brauche für
fast alle "Activities" - aber eben nur
fast alle; zum
Fernsehen über den integrierten Tuner muss ich umschalten, oder
nicht?
Geschrieben: 15 Sep 2010 09:02
Gast
Zitat:
Zitat von PzychoDan
Was stimmt denn jetzt? Nochmal zum Verständnis, es geht mir um das
Umschalten auf den HDMI1, wenn ich ferngesehen habe. Das einzige,
was ein AV-Receiver bringt, ist, dass ich nur den HDMI1 brauche für
fast alle "Activities" - aber eben nur
fast alle; zum
Fernsehen über den integrierten Tuner muss ich umschalten, oder
nicht?
Hab jetzt noch mal ein bischen rumprobiert und muss jetzt sagen,
dass ich anscheinend vorher irgendwas falsch gemacht hatte.
Sorry!
Es funktioniert doch mit dem Umschalten auf HDMI 1.
Geschrieben: 15 Sep 2010 19:26
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge
Zitat:
Zitat von patti
wenn ich die einstellungen unter "expert1" änder, behält der die
automatisch bei? weil ich keinen sicher/speichern knopf gesehen
habe.
weil ich die beiden mit andern werten füttern würde um etwa einen
tageslichttauglichen und nacht modus zu haben :)
danke
hat niemand sich die mühe gemacht und zwei verschiedene werte
eingestellt?
Geschrieben: 15 Sep 2010 20:12
Gast
Zitat:
Zitat von PzychoDan
Das ist doch Mist! Meiner Meinung nach ein ganz grobes Defizit. Mir
fällt aber auch nicht mal ein Workaround ein. Mit 'ner
programmierten Sequenz wird das ja auch nicht funktionieren.
Was stimmt denn jetzt? Nochmal zum Verständnis, es geht mir um das
Umschalten auf den HDMI1, wenn ich ferngesehen habe. Das einzige,
was ein AV-Receiver bringt, ist, dass ich nur den HDMI1 brauche für
fast alle "Activities" - aber eben nur
fast alle; zum
Fernsehen über den integrierten Tuner muss ich umschalten, oder
nicht?
Zitat:
Zitat von patti
hat niemand sich die mühe gemacht und zwei verschiedene werte
eingestellt?
Hi,
ja, die Werte werden beibehalten! :thumb: Ich hab's ausprobiert.