Geschrieben: 30 Aug 2010 19:38
![Avatar vidm4n](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6e4865647e02f22e797d46fd0fceed477eadc5807c7ea38be7bdd9f00a1b8ff2)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 21.02.2010
LG 50PK350
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Amazon: Beinahe 200
Blu-rays und Boxsets bis
zu 40% im Preis gesenkt
Zitat:
Zitat von eastsite
sagt mal hat jemand auch bemerkt das die kleine rote lampe nach dem
ausschalten bzw. nach dem er komplett vom netz ist noch ne weile
nachleuchtet..
ist das normal..?
Ja. sowie bei allen Geräten dient die LED zum Entladen der
Kondensatoren:thumb:
Geschrieben: 31 Aug 2010 12:08
![Avatar eastsite](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7e61b40aa267469653f2706e484479982aee1b4e77fb0af22bea1f6a9bf93f24)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 18.08.2010
Sharp Sharp 70zoll
Sony PlayStation 3 Slim
dann ist ja gut...:D
mfg
Geschrieben: 31 Aug 2010 13:31
Gast
Zitat:
Zitat
von Sitting Bear
Meiner geht auch zurück.
Find ich nämlich nicht normal. Die Ersatzlieferung müsste in den
nächsten beiden Tagen eintreffen. Dann schau ich mal, wie es bei
dem Neuen aussieht.
Ich fürchte das macht jedes Gerät! Ich habe das Modell ganz
abgehakt.
Letztendlich spiegelte mir das Teil zu stark, gerade abends.
Schaute man Filme die viel im dunkeln spielen, kam die Umgebung um
so mehr zur Geltung, bei hellen Anteilen natürlich weniger. Zu
Anfang schaute ich Tagsüber, da viel mir das nicht so auf, aber
abends macht es mir kein Spass...
Hinzu kam der hohe Stromverbrauch!
Ich habe das EKM 265 zum messen benutzt:
Während des Blu-ray schauen schwankte der Verbrauch zwischen
160-320 Watt. Je mehr helle Anteile desto mehr Verbrauch.
PC angeschlossen mit Windows Hintergrundbild blau und MS-Logo sage
und schreibe 398 Watt. Einbrenn-DVD mit den verschiedenen
Farbbildern die in einer Endlosschleife laufen auch meistens bis
zum Anschlag (400).
Sicherlich schaut man sich nicht laufend Standbilder an, aber für
mich eindeutig nicht akzeptabel...
gruss
Geschrieben: 31 Aug 2010 15:26
Gast
Zitat:
Zitat von Ralle
Ich fürchte das macht jedes Gerät! Ich habe das Modell ganz
abgehakt.
Letztendlich spiegelte mir das Teil zu stark, gerade abends.
Schaute man Filme die viel im dunkeln spielen, kam die Umgebung um
so mehr zur Geltung, bei hellen Anteilen natürlich weniger. Zu
Anfang schaute ich Tagsüber, da viel mir das nicht so auf, aber
abends macht es mir kein Spass...
Hinzu kam der hohe Stromverbrauch!
Ich habe das EKM 265 zum messen benutzt:
Während des Blu-ray schauen schwankte der Verbrauch zwischen
160-320 Watt. Je mehr helle Anteile desto mehr Verbrauch.
PC angeschlossen mit Windows Hintergrundbild blau und MS-Logo sage
und schreibe 398 Watt. Einbrenn-DVD mit den verschiedenen
Farbbildern die in einer Endlosschleife laufen auch meistens bis
zum Anschlag (400).
Sicherlich schaut man sich nicht laufend Standbilder an, aber für
mich eindeutig nicht akzeptabel...
gruss
Das ist ja ein fetter Stromverbrauch! Sieht das denn bei anderen
besser aus?!
Welchen TV wirst du dir denn jetzt holen? Schon einen im Auge?
Geschrieben: 31 Aug 2010 17:15
![Avatar patti](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9add2336bab5b3e691b6a17c9c9e8cd1cbcc3d91219b7df674e972dc18c2d16f)
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge
Hast im normalen oder im eco modus gemessen?
Plasmas sind halt keine lcd's was den verbrauch angeht, das sollte
voher ja auch klar sein.
Geschrieben: 31 Aug 2010 19:04
![Avatar Nike55](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b7b277d9cdf1d42dc86803f041381d5e106836355587f46f1fd491feb48725d0)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 31.08.2010
Hey Leute,
Ich habe heute auch meinen 50 pk 350 erhalten.
Bin so weit sehr sehr zu frieden.
Nur habe ich 2 Fragen, zum einen wie oder besser gesagt wo kann ich
dvb-c empfangen bzw einstellen, ich finde es einfach nicht
>.< benutze zum normalen tv immoment analoges kabel. (kabel
deutschland)
auch allgemein dvb-t finde ich auch nirgends oO
2 Frage ist, wie heisst noch der Punkt den ich auf "EIN" stellen
muss, das er am anfang nach geraumer zeit die pixel minimal
verschiebt, um das nachleuchten zu verhindern?
wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir kurz helfen könntet =)
Es Grüßt
Nike55
Geschrieben: 31 Aug 2010 20:00
Gast
Also, bei Ländercode musst du '--' eingeben, dann sollte er alle
Sender, inclusive den Öffentlich-Rechtlichen in HD finden. Ich bin
auch bei Kabel-Deutschland.
Keine Ahnung bei deiner 2. Frage. Habe ich auch noch nicht von
gehört.
Geschrieben: 31 Aug 2010 20:29
![Avatar Nike55](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=bce073485e8af4f30d26303d102d2f702f57367ae4088b6f85b3ef152c11eabf)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 31.08.2010
hallo,
Danke aber wo finde ich denn den "ländercode" und wie gebe ich mit
der fernbedinung "--" das ein?
Sorry für die dummen fragen, aber trotz der 50 zoll bin ich wie
"BLIND" :D
Bei mir steht allerdings wenn ich bei der sendermanuell einstellen,
von tv auf dtv gehe bei signal überhaupt kein balnken? Kann das
auch da mit zu tun?
Es Grüßt
Nike55
Geschrieben: 01 Sep 2010 08:14
Gast
Zitat:
Zitat von Nike55
hallo,
Danke aber wo finde ich denn den "ländercode" und wie gebe ich mit
der fernbedinung "--" das ein?
Sorry für die dummen fragen, aber trotz der 50 zoll bin ich wie
"BLIND" :D
Bei mir steht allerdings wenn ich bei der sendermanuell einstellen,
von tv auf dtv gehe bei signal überhaupt kein balnken? Kann das
auch da mit zu tun?
Es Grüßt
Nike55
Ich denke, das kann damit zu haben.
Im Menupunkt "Option" wird das Land eingestellt. Hier also dann
"--" eingeben und nicht "Deutschland". Dann sollte es
funktionieren!
Geschrieben: 01 Sep 2010 08:17
Gast
Hier ein Link, da kannst du dir eine einigermaßen ausführliche
Bedienungsanleitung runterladen!
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-plasma-tv-50PK350.jsp