Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Kleinkinder (unter 3 Jahren) und BluRay? Geht das?

Gestartet: 16 März 2010 17:19 - 30 Antworten

Geschrieben: 17 März 2010 08:57

DarkKnight2410

Avatar DarkKnight2410

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin selber Papa eines "Frischlings".
Der Kleine ist sechseinhalb Monate alt und verbringt den Tag
hauptsächlich mit seiner Mama, da Papa ja Geld verdienen muß. ;)

Bei uns läuft der Fernseher eigentlich fast den ganzen Tag, aber
es sitzt nicht immer jemand davor. Eine Art Radioersatz. wie >Vampire<
schon sagte.

Das der Kurze da hin und wieder mal hinschaut ist doch normal - bunte,
bewegte Bilder, das ist doch was feines. ;)

Aber generell bin ich der Meinung Fernsehen ist ein Medium unserer Zeit
und gehört zum Altag. Zuviel ist aber sicherlich auch nicht gut.

Da mein Kleiner Champion das ganz noch nicht versteht und von Mama,
Papa und dem Hund immer noch am meisten begeistert ist, sehe ich das
momentan sehr locker. Dieser Teil der Erziehung ist noch nicht erreicht.

Sobald es aber soweit ist, dann gilt für mich das Motto:
"Mein Kind wird gefördert und gefordert!"

Zoobesuche, Schwimmbadbesuche, Museumsbesuche, Freizeitparkbesuche,
Spaziergänge, Kindertheaterbesuche u. ä. sind nur wenig von vielen Dingen mit
denen wir unseren Kleinen in Zukunft fordern und fördern wollen und ihn im
allgemeinen die Welt entdecken lassen wollen!

30 Min. Fernsehen zum Abend hin z. B. wird es dann quasi als Belohnung für
seine Tagesleistung geben. Auch das heranführen an das Thema DVD, BD
und Videospiele wird dann in ganz langsamen Schritten Stück für Stück erfolgen.
Gruß
Tobi
f.k.a. "daywalker2410"
92562_batman_arkham_city_object.jpg
I seek the means to fight injustice to turn fear against those who prey on the fearful! - Bruce Wayne -
Geschrieben: 17 März 2010 09:10

Logan

Avatar Logan

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@daywalker meine kleine wird im Mai 3 Jahre Jung.
Sie darf am Tag in der Früh und am Abend immer 1-2 Folgen von der Kinder Serie Caillou anschauen.
Aus dieser Serie hat meine kleine schon das eine und andere gelernt war selber erstaunt.
Die Serie ist Handgemald und bassiert auf die Farben Grün-Rot-Gelb..

Infos:

http://images.google.de/images?hl=de&resnum=0&q=Caillou&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

http://de.wikipedia.org/wiki/Caillou

http://www.youtube.com/watch?v=AqClTf9f33E

Gruß
Geschrieben: 17 März 2010 09:22

Gast

Ich finde das es nicht sein muss, dass Kinder unter drei schon vor der *Glotze* hängen. Zumal sie die Zusammenhänge noch nicht richtig verstehen können und eigendlich nur sehen ob einer fröhlich oder ärgerlich ist.
Geschrieben: 17 März 2010 09:46

poKe_0

Avatar poKe_0

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 57
seit 25.11.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 73 Danke für 20 Beiträge
poKe_0 ist im blu ray fieber

also mein sohn ist heute 2 Jahre alt geworden. wir versuchen obwohl wir beide(elternteile) film-verrückt sind, ihn so wenig wie möglich dem fernseher auszusetzten. in diesem alter finden wir es wichtig, dass er sich möglichst viel bewegt und auch möglichst viel draußen ist.
klar hab ich mit mit meinem kleinen bei totalem sch*** wetter auch mal ne halbe stunde die pinnochio bd reingemacht aber das ist bis jetzt vielleicht 3-4 mal vorgekommen.
[center]
Geschrieben: 17 März 2010 09:52

davy86

Avatar davy86

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Tirol
kommentar.png
Forenposts: 1.807
Clubposts: 48
seit 10.12.2009
display.png
Sony KDL-46W4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 443 mal.
Erhielt 226 Danke für 194 Beiträge
davy86 ...glücklich...

Bin zwar noch kein Papa aber ich habe mir fest vorgenommen, dass wenn ich einmal ein Kind habe, soll es aufwachsen wie ich und im Freien mit Freunden Fußball spielen oder Fangen oder weiss ich was.
Ich kenne auch Fälle wo Eltern ihre Kinder stundenlang vor dem TV oder der Konsole rumhängen lassen damit sie quasi ruhig gestellt sind - aber ich finde das ist keine Lösung!
Werbebanner.jpg
Spoiler(!)
Geschrieben: 17 März 2010 10:04

mcamokk

Avatar mcamokk

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gladbeck
kommentar.png
Forenposts: 1.644
Clubposts: 19
seit 08.12.2008
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Breaking Bad - Die komplette vierte Staffel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 62 mal.
Erhielt 93 Danke für 77 Beiträge
mcamokk liebt Schalke 04!!!!!

Optimal ist es au smeiner Sicht, wie Chrisor es versucht, förder dein Kind:)!!
Ich finde auch das Filme und TV nur sehr sporadisch zum Einsatz kommen sollten und schon gar nicht als Gute Nacht-Geschichten-Ersatz, da geht nichts über eine vorgelesene Geschichte, ist dem Kind auch wahrscheinlich lieber!!;)
"The mind is a terrible thing to waste
I show love cause it's a terrible thing to hate"
R.I.P. Guru (17.07.1966-19.04.2010)aus "Peace of Mine"
Geschrieben: 17 März 2010 10:38

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Also ich würde ein Kind unter 3 Jahren nicht Fernsehen schauen lassen. Ich hab das bei meiner kleinen Cousine gesehen, die wurde ab und zu vor dem Fernseher geparkt, wenn Mami und Papi zu tun hatte und was war die Folge?
Eins der ersten Wörter was sie konnte war "Spongebob"...

Mittlerweile ist die fast 5 und bereits mehr Fernseheule als ich je war.

Irgendwann kommt dann sicherlich mal die Hausaufgabe in der Schule, dass die Kinder mal eine Woche lang aufschreiben sollen wie viel sie TV geschaut haben und dann wird's unangenehm, wenn wie 30 Stunden und der Rest 7 Stunden hat.

Nee, ich würde ein Kind in dem Alter noch nicht der Flimmerkiste aussetzen, dafür ist später noch genug Zeit und es kommt ja auch nichts mehr, was für die kleinen wirklich geeignet ist.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



Geschrieben: 17 März 2010 10:52

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe für das erste gestimmt... ich hatte meinen ersten eigenen Fernseher mit 3 und dazu ein Sega Master System II (Spielkonsole). Und muss sagen das ich den meisten Teil meiner Kindheit trotzdem draußen verbracht habe... und vorallem mit Freunden (ganz wichtig!)..

Dennoch hat es mir nicht geschadet, sonder mich eher gefördert sich früh mit Technik auseinander zu setzen..hatte dann ein SNES mit 4 Jahren, hatte meinen ersten eigenen PC mit 5 Jahren.. usw.. und habe mitlerweile einiges an Technik-KnowHow vorallem im PC-Bereich.

Und ich wurde weder davor geparkt noch hatten meine Eltern keine Zeit für mich.. ich hatte/hab immer noch viele Freund, und habe mich selbstständig darum gekümmert mich zu verabreden..

Eltern müssen halt gewisse grenzen stecken, aber so Regeln wie z.b. nur 30min Fernsehen pro Tag halte ich für kompletten Schwachsinn.. Man muss lernen sich seine Freizeit einzuteilen, und das am besten so früh wie möglich.

Kinder vor der Glotze zu parken, halte ich allerdings auch für sehr arm.

Habe allerdings selbst keine Kinder.. vielleicht beurteil ich das dann auch einwenig anders... wird die Zeit zeigen ;)
Geschrieben: 17 März 2010 11:00

WC-Ente

Avatar WC-Ente

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 499
Clubposts: 1
seit 18.01.2010
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 51 mal.
Erhielt 31 Danke für 26 Beiträge


Also ich habe selbst zwei Kinder. Meine "große" wird nächsten Monat 4 und sie schaut auch Fernseh. Natürlich achten wir darauf was sie guckt und das es nicht zuviel wird.
Es muss die Richtige Mischung gefunden werden, wichtig ist das das Kind nicht vom Fernseh abhängig ist und sich auch so beschäftigen kann!
Geschrieben: 17 März 2010 12:05

maclomaniac

Avatar maclomaniac

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tideland
kommentar.png
Forenposts: 355
Clubposts: 14
seit 24.09.2009
display.png
Samsung LE-40B650
beamer.png
Panasonic PT-AX100E
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Petition für die deutsche Original-Synchronfassung von "Der weiße Hai" auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge


Da ich selbst keine Kinder habe kann ich das nicht als Vater/Elternteil beurteilen. Allerdings glaube ich, dass Fernseh-Schauen im Zeitverlauf meistens zu nimmt und nicht weniger wird. Deshalb sollte mit dem Fernsehen so spät wie möglich angefangen werden.

Ich weiß auch nicht inwiefern Kinder das Gesehene verstehen und ob sie sich nicht nur an die "bunte & laute" Ablenkung durch den Flimmerkasten gewöhnen. Ich denke dabei vor allem an Konzentrationsfähigkeit und Geduld, was in der Gesellschaft durchaus seltener wird und vor allem Kinder in der Schule damit Probleme haben. TV und buntes, lärmendes, blinkendes (Spiel-)Zeug sind meiner Meinung nach zu einem großen Teil verantwortlich.

Ich weiß nicht wie es zur Zeit so ist, aber ich hab als Kind gerne mit Lego gespielt und dann später (Schulzeit) Modell-Sachen gebastelt. Ok, das ist Jungens-Hobby, aber es gibt auch für Mädchen Sachen die in Richtung ruhige Beschäftigung gehen. Kann mir vorstellen, heute wird wesentlich weniger klassisches Spielzeug gekauft und man verlässt sich auf modernes Spielzeug, durchsetzt mit Elektronik zur Ablenkung und vielleicht auch auf den TV, als ruhigstellenden Babysitter. Allein weil die Kinder keine Lust haben sich eine längere Zeit mit einer "langweiligen“ Sache zu beschäftigen.

Nun gut, ich halte es auch für unmöglich ein Kind großzuziehen und den Fernseher immer auszulassen wenn die Kleinen daheim sind. Von daher die dritte Variante, ich halte es für bedenklich und es sollte so selten wie möglich passieren, natürlich in dem Alter < 3 Jahre. Mit Eintritt in das Schulleben sollte sich schon ein angemessenes Fernseh-, ja vielleicht sogar Zockverhalten eingestellt haben, mit dem die Kinder selbständig umgehen können, um nebenbei auch die Möglichkeit haben sollten einen Freundeskreis im Rahmen von neuen Schulkollegen aufbauen zu können.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 85 Benutzer und 532 Gäste online.