@Major Dutch
Du hast scheinbar den Sinn und Zweck der Verschlüsselung nicht so
richtig verstanden
Die Inhaber der filmrechte wollen nicht, das ihre Filme europaweit
frei empfangbar sind, bzw. wären die Lizenzgebühren für ganz Europa
so hoch, das es kein halbwegs aktuelles Filmprogramm auf den
privaten in HD geben würde, weil diese die kosten nicht tragen
könnten.
Also gibt es den Kompromiss der kostendeckenden
Verschlüsselung.
Das Geld verdienen die privaten mit der Werbung, und die können die
umso teurer verkaufen, je mehr Leute das Programm auch empfangen
können
Ergo liegt es gar nicht im Interesse eines privat Senders, sein Abo
so teuer wie möglich zu verkaufen, das ist die Maxime der Pay-tv
Anbieter, aber da reden wir ja von komplett anderen angeboten
;)
Aber es ist ok, trotz' du weiter rum, ich schau gleich den
Ligapokal in HD auf SAT1 ;)
Soll ich es dir aufnehmen ? *g*
...
T.
P.s.:
Sorry für die letzte "Spitze" ;)