Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9170 Danke für 5470 Beiträge
Das u. a. mit dem goldenen Löwen von Venedig und vier Oscars ausgezeichnete Fantasy-Drama "Poor Things" (Großbritannien, Irland, USA 2023) mit Emma Stone, die den Academy Award als beste Hauptdarstellerin erhielt, ist ab sofort auf Blu-ray im Keep Case erhältlich. Obwohl Sie noch bis Sonntag, den 7. April bei unserem "bluray-disc.de Osterkalender 2024" tolle Preise gewinnen können, nutzen wir die heutige Veröffentlichung für ein gesondertes Gewinnspiel. Gemeinsam mit Walt Disney Studios Home Entertainment verlosen wir zwei Exemplare der HD-Heimkinoumsetzung von "Poor Things". Der von Yorgos Lanthimos inszenierte Spielfilm mit Mark Ruffalo, Willem Dafoe, Ramy Youssef, Margaret Qualley und Hanna Schygulla in weiteren Rollen erklingt auf Deutsch in Dolby Digital 5.1 und auf Englisch in DTS-HD Master Audio 5.1. Zur Sonderausstattung gehören "Unsterbliche Schönheit - Das Making-Of von Poor Things" und "Gelöschte Dinge: Der Bordell-Arzt / Alfies Kapitel / Bellas Notizbuch". Sie haben die Möglichkeit, als registriertes Mitglied bis zum 18. April 2024 bei dem Preisausschreiben mitzumachen, sofern Sie die Frage richtig beantworten, in wie vielen Kategorien die Romanverfilmung bei der Oscar-Verleihung 2024 nominiert war. Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen!
Inhalt: Die schwangere Victoria Blessington (E. Stone) beschließt, mit einem Sprung in die Themse ihr Leben zu beenden. Ihre Leiche gerät in die Finger des unorthodoxen Wissenschaftlers Dr. Godwin Baxter (W. Dafoe), der die junge Frau von den Toten zurückholen will. Er pflanzt ihr das Gehirn ihres ungeborenen Kindes ein und setzt den Körper einer Elektroschockbehandlung aus. Die nun Bella genannte Frau ist zwar tatsächlich quicklebendig, jedoch geistig auf dem Level eines Kleinkindes. Bella zeigt sich so neugierig wie unberechenbar und will die Welt kennenlernen, weswegen sie mit dem verrufenen Anwalt Duncan Wedderburn (M. Ruffalo) die Kontinente bereist. Während ihres Abenteuers befreit sie sich immer mehr von den Zwängen, die ihr die Gesellschaft auferlegt … (sw)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos Amazon
Prime Video-Disney+-Netflix Paramount+-RTL+- WOW TV