Geschrieben: 06 März 2009 21:22
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Der Germeringer ITK-Hersteller und Distributor ALLNET stellt auf
der CeBIT ein Adapter-Kit vor, welches HDMI-Signale über das
Stromnetz übertragen kann. Es besteht aus je einer Sende und
Empfänger-Einheit. Beide Adapter verfügen über je einen Anschluss
zur Anbindung unterschiedlicher HDMI-Geräte. Die Übertragung
erfolgt bis maximal Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.
Das ALLNET ALL161080 HDTV-Powerline Adapterset ist laut Hersteller
dazu geeignet, HDMI-Signale bis zu einer Entfernung von maximal 200
Metern ohne Qualitätseinbußen über das Stromnetz zu übertragen.
Über die integrierte Infrarot-Schnittstelle übertragen die Adapter
neben Bild- und Ton auch die Steuerungssignale der Fernbedienung
und ermöglichen somit eine raumübergreifende Steuerung der
angeschlossenen Geräte.
Der Verkaufsstart ist für das dritte Quartal 2009 geplant. Der
Preis des ALLNET ALL161080 HDTV-Powerline Sets ist noch nicht
bekannt.
Geschrieben: 06 März 2009 22:17
Gast
Klingt interessant... Bin mal gespannt. Aber günstig wirds wohl
nicht.
Geschrieben: 06 März 2009 22:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Acme
Klingt interessant... Bin mal gespannt. Aber günstig wirds wohl
nicht.
Das glaube ich auch. Liegt bestimmt über 300€. Aber wie geil, ich
mach das in die Steckdose und der Nachbar schaut meine Erotikfilme
mit :rofl::rofl::rofl::thumb:
Geschrieben: 06 März 2009 23:32
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Machs halt Deinem Nachbar schmackhaft. Dann kannst Du
seine Erotikfilme mitschauen. :D
Geschrieben: 07 März 2009 10:05
Gast
Toll?
Der Player steht dann im Wohnzimmer und oben im Schlafzimmer brauch
ich nur den TV stehen zu haben. Und wer läuft dann runter und
wechselt den Film:cool:
Geschrieben: 07 März 2009 10:09
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 840
Clubposts: 2
seit 12.02.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Weitere Blu-ray Titel
für nur 9,95 €
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 65 Danke für 55 Beiträge
struppi208 ...ist sowieso oft blau.
Das ist stark. Und dank Bluetooth kann ich sogar im Schlafzimmer
zocken, und die Playsi apäter ausmachen vorm schlafen,ohne nochmal
aufstehen zu müssen. :thumb:
Eine sehr sinnvolle Erfindung
Geschrieben: 07 März 2009 10:26
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 10.12.2008
Sharp LC-46XD1E
Sonstiges Liesegang DV355
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
2
Denke nicht dass es Fehlerfrei oder Störungsfrei funktionieren
wird!
Das Problem sind die enormen Datenmengen. Wenn in der Steckdose
mehrere Verbraucher angeschlossen sind wars das schon!
Die D-Lan Adapter gibt es ja im Netzwerk Bereich auch schon länger,
und dort funktionieren sie auch nur Mangelhaft.
Der Hersteller ist übrigens der gleiche!
Gute Idee, aber Mangelhafte Technik. Dafür 300€???
Warten wir mal die ersten Testberichte ab :-)
Geschrieben: 08 März 2009 08:19
gelöscht
Vorallem bin ich da ziemlich skeptisch was die Qualität anbelangt.
Da hat man nun endliche einen vernünftiegen Standard bzgl.
HD-Übertragung via HDMI und dann komprimiert das Stromkabel alles
wieder herunter. Was da hinten rauskommen mag? ...
Geschrieben: 08 März 2009 11:32
Gast
Wenn der Spaß tatsächlich 300€ kosten
sollte, kann ich mir genauso gut einen weiteren Blu-ray Player fürs
Schlafzimmer anschaffen. Damit wäre dann auch Ralles Problem
gelöst... ;)
....natürlich nur, wenn er sich selber einen Player für sein SZ
kauft, denn mein Player wird sein Problem wohl nicht lösen! Nicht
das hier Gerüchte geboren werden. :eek::rofl:
Geschrieben: 08 März 2009 14:58
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hm, die Idee ansich ist sicherlich interessant, aber ob das alles
so funktioniert wird, bleibt natürlich abzuwarten. Ich bin da auch
eher skeptisch.