Zitat:
Zitat von "SuperDaniel"
Fakt ist ohne DTS Ton bringt jede andere Tonspur absolut nichts bei
diesem Film.
Davon abgesehen erreicht Dolby Atmos definitiv nicht den Klang
einer DTS Tonmischung.
Warum nicht den Original diskreten DTS Ton?
Ich verstehe nicht was das jetzt hier soll mit Dolby
Atmos?
Das zersplittet den gesamten Ton in der Front und im
Effektbereich.
Was soll diese unsinnige Klangverbiegung bei diesem Film.
Und warum nicht die unkomprimierte Kinomischung mit DTS Ton auf der
UHD Disc?
So ein schmarren.
Höre dir einfach mal "Silent Trigger" von Subkultur dir an, der
keine Ausgangstonspur in DTS hat, das klingt in Deutsch sehr
gut und Englisch klasse.
Zum anderen braucht man keine Ausgangslage mit DTS, weil das dann
einfach nur eine Pseudtonspur ist, wenn man den DTS nach Lossloss
wandelt.
Was nutzt ein unkromprimierter DTS Ton auf einer UHD Disc, wenn es
trotzdem die DTS Tonspur ist, dass ist Augenwischerei.
Wenn man Lossless anbieten, dann bitte immer die Originale 2.0
Mischung vom Lichtton, Magnetton und auch den Mehrkanalton als
Lossless und nicht einfach die DTS Tonspur von der erstellten DVD,
Blu-ray nutzen und auf Lossless aufblasen, weil das braucht man
nicht.
Was will man mit Fake Lossless Ton, den diesen hat man mit ihrem
Vorgehen.