Sony entschuldigt sich
Mit der letzten Firmwareupdate 3.21 für die PS3, bei der wegen
Sicherheitsbedenken die Linux-Unterstützung entfernt wurde, hatte
Sony den Zorn der Linux Gemeinde auf sich gezogen. Es brauchte aber
nicht einmal einen Monat bis es Georg Hotz, besser bekannt als
Geohot, gelang die Firmware zu knacken und so die Installation
anderer Betriebssysteme wieder zu ermöglichen.
Anscheinend soll auch ein PS3-Besitzer einen Teil des Kaufpreises
zurück bekommen haben, weil wegen dem Firmwareupdate seine PS3
nicht mehr richtig funktionierte.
Auf Nachfrage hat sich ein Pressesprecher von Sony nun offiziell
dafür entschuldigt, aber gab zu seiner Verteidigung folgendes zu
Protokoll:
Zitat:
Wir haben das Recht, die PS3-Einstellungen und Features zu
überarbeiten, um den Zugang zu unautorisierten oder raubkopierten
Inhalten zu verhindern. Wir haben diese Entscheidung getroffen um
die Konsole zu schützen. Zwar waren uns die Auswirkungen auf
Linux-Nutzer bewusst, dennoch dachten wir, dass dies im besten
Interesse für den Grossteil der User geschieht.
http://www.ps3inside.de/forum/ps3-allgemein/12745-sony-entschuldigt-sich.html