Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 08 Jan 2017 21:34

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1222 Danke für 521 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Danke Dir - die FAT Lady steht halt noch da, weil sie absolut problemlos funktioniert. Ich hatte ihr vor Jahren mal ein Festplattenupgrade beschert und seitdem erfreut Sie mich noch mehr. Zudem finde ich das Teil im Gegensatz zu den Slim-Varianten noch echt wertig anzuschauen.
Geschrieben: 08 Jan 2017 22:12

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Wertigkeit will ich ihr nicht absprechen aber die Lady ist RIESIG, zumindest wenn Sie so steht wir bei dir :rofl:
Geschrieben: 08 Jan 2017 22:53

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1222 Danke für 521 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Mittlerweile liegt die Lady, weil sie mitten im Bild von der Leinwand stand.
Geschrieben: 09 Jan 2017 06:49

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Idee mit dem "Schwebeeffekt" finde ich super! Kein allzu großer Aufwand, aber definitiv ein Mehrwert!:thumb:

Ich hab´s eventuell überlesen, aber hast du auch eine zentrale Steuerung für die gesamte Beleuchtung, also auch die am Lowboard etc.? Wenn ja, worüber hast du das ganze verwirklicht?
Geschrieben: 09 Jan 2017 09:39

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Der absolute Wahnsinn - das Rack ist echt nahezu perfekt :thumb:


Und mit deiner Schritt für Schritt Anleitung, kann ich es vielleicht sogar eines Tages nachbauen ;):cool:
Mal sehen wo einen die Reise so hinführt und ob dann ein solch edles Teil seinen Platz finden könnte


Weiterhin gutes Gelingen!
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 09 Jan 2017 10:24

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Board sieht wirklich klasse. Wo ich mir/dir aber folgende Frage stelle:

a) Wie schon ds1 angesprochen: wird es bei der großen Vor- / Endstufen Kombination keinen Hitzestau geben? Meinen DENON X4100 traue ich mich nicht so wirklich ins Board zu stellen - der produziert wirklich reichlich Abwärme. Gut, du hast hinten jede Menge Belüftungslöcher integriert, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Hitze nicht einfach unter dem "Dach" stehen bleibt?!

b) Wenn ich mir jetzt so den "Luna"-farbene TV-Lift-Abkofferung anschauen - würde es nicht besser passen, dies in der gleichen Holzoptik wie das Board zu verkleiden?
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 09 Jan 2017 12:14

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1222 Danke für 521 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Livecam
Ich hab´s eventuell überlesen, aber hast du auch eine zentrale Steuerung für die gesamte Beleuchtung, also auch die am Lowboard etc.? Wenn ja, worüber hast du das ganze verwirklicht?
Noch ist es nicht aktiv, aber es läuft über Harmony plus Lightmanager Air, wobei die Hauptzonen jetzt schon alle per Funkschalter funktionieren.

Zitat:
Zitat von JayPy
a) Wie schon ds1 angesprochen: wird es bei der großen Vor- / Endstufen Kombination keinen Hitzestau geben? Meinen DENON X4100 traue ich mich nicht so wirklich ins Board zu stellen - der produziert wirklich reichlich Abwärme. Gut, du hast hinten jede Menge Belüftungslöcher integriert, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Hitze nicht einfach unter dem "Dach" stehen bleibt?!
Also weder der AVR, noch die Endstufe werden heiß. Zudem standen die Geräte ja schon knapp ein Jahr in der Rohfassung des Boards. Kann man irgendwo weiter vorne im Thread auch bebildert sehen. Des Weiteren ist ja innen mehr Platz, als es jetzt von außen wirkt. Das kommt durch die Passleisten, dadurch sind oberhalb des Gerätes noch einige Zentimeter Luft, obwohl es von außen so wirkt, als passe das Gerät gerade so rein. Beim Oppo oben im Mittelfach genau das gleiche System. Genau diese Optik habe ich aber bewusst eingesetzt, damit es halt optisch genauso saugend wirkt.

Zitat:
Zitat von JayPy
b) Wenn ich mir jetzt so den "Luna"-farbene TV-Lift-Abkofferung anschauen - würde es nicht besser passen, dies in der gleichen Holzoptik wie das Board zu verkleiden?
Habe ich ernsthaft gestern Abend auch überlegt, aber bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es optisch dann zuviel des Guten ist. Allerdings habe ich hier auch noch ähnlich wirkendes Alcantara liegen. Das war ja mal für die eigentliche TV Wand zur Verkleidung gedacht. Auch das werde ich mal ranhalten. Was nicht aussieht, überlebt hier eh nicht lange. ;)
Geschrieben: 09 Jan 2017 12:42

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Also weder der AVR, noch die Endstufe werden heiß. Zudem standen die Geräte ja schon knapp ein Jahr in der Rohfassung des Boards. Kann man irgendwo weiter vorne im Thread auch bebildert sehen. Des Weiteren ist ja innen mehr Platz, als es jetzt von außen wirkt. Das kommt durch die Passleisten, dadurch sind oberhalb des Gerätes noch einige Zentimeter Luft, obwohl es von außen so wirkt, als passe das Gerät gerade so rein. Beim Oppo oben im Mittelfach genau das gleiche System. Genau diese Optik habe ich aber bewusst eingesetzt, damit es halt optisch genauso saugend wirkt.

Das du vorne am Board noch ein paar "Blenden" installiert hattest, das hatte ich schon gesehen (gefällt mir sehr gut, dieser klein Kniff). :thumb:

Demnach müssten innen dann so geschätzte 5-6cm nach oben bleiben, richtig?

Vielleicht muss ich das bei mir einfach mal testen und somit gegebenenfalls die Abschaltautomatik bei Überhitzung auf Funktion testen ;)

Ich habe bei mir den Center "im" Board stehen und meine schon mal heraus zu hören, dass die Dialoge von "unten" kommen. Daher würde ich den Center gerne gegen den AVR tauschen. Beides oben auf dem Board möchte ich der Optik wegen nicht.

Alternative wäre noch, die Technik komplett in den Nebenraum zu verbannen - der Netzwerk-, Medien- und PC-Part steht eh schon da und dank Harmony ist das ja kein Problem. Muss ich mal schauen, wie ich das mache ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 09 Jan 2017 12:49

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1222 Danke für 521 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Versuch macht kluch, oder wie war dass?

Zitat:
Zitat von JayPy
Demnach müssten innen dann so geschätzte 5-6cm nach oben bleiben, richtig?
Sind 6cm, wobei der AVR auch im Eco-Modus läuft und ich es auch vorab getestet habe. Mehr als handwarm werden die Geräte da nicht.
Geschrieben: 14 Jan 2017 14:34

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1222 Danke für 521 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Nachdem nun das Lowboard fertig ist, wollte ich mich nun auch endlich final um meinen Medienraum kümmern. Dieser Raum wurde von den Vorbesitzern als Vorratskammer genutzt und ist 192cm lang und 136cm breit. Mir ist klar, dass einige Leute selbst auf diese wenigen Quadratmeter noch ein Heimkino mit voller 7.1 Bestückung installieren, aber ich wollte den Raum einzig und allein für meine paar Originalmedien nutzen. Deshalb hatte ich den Raum in der Zwischenzeit schon mal ein wenig vorzeigbar gemacht und immer wieder überlegt, wie ich die vorhandenen Besta-Regale optimal nutzen könnte. Wie weit ich mit diesen Überlegungen gekommen bin, ist ja bereits bekannt.

Da ich nun wirklich den Raum so gut es geht optimal nutzen will, muss vor der Installation noch ein wenig was getan werden. Deshalb vorab mal eine kleine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation:

img_184405uwf.jpg

img_18391pucq.jpg

Aktuell noch ziemlich vollgemüllt, zugestellt und mit einer provisorischen Regalkonstruktion auf der rechten Seite. Gut das Ganze mal eben ausräumen, ist kein Problem und sollte in gut 2 Stunden aufgrund der bereits einsortierten Medien erledigt werden können.

Mein Problem war allerdings anderer Natur, denn logischerweise verfügt der Raum auch über eine Elektroinstallation:

img_183751uxs.jpg

img_18424suhl.jpg

Natürlich war das klar, denn ansonsten hätte ich da ja auch kein Licht im Raum. Das heißt aber auch, dass man dann Platz lassen muss, um den Lichtschalter zu bedienen oder diesen halt sinnvoll versetzt. Nur gibt es keine sinnvolle Lösung, da ich immer im Regal lande und so unnötig Platz verschwendet wird. Also hatte meine Frau die geniale Idee, dass ich einen Bewegungsmelder statt des Schalters installieren könnte:

img_1843sxu7p.jpg

Gesagt, getan, also gestern Abend kurz den Lochkreissägenaufsatz auf die Bohrmaschine gefriemelt und Feuer frei. Kurz noch Kabel in die abgehängte Decke gezogen und schon konnte es weitergehen:

img_1841l7uin.jpg

Also alles schön nach Anleitung verkabelt und mich dabei schon gewundert, dass die es so verkabelt haben wollen. Kurzen Moment zwar gezweifelt, aber anstatt es nochmal schnell im Netz zu überprüfen, wurde alles ordentlich zusammengebraten und noch über den Schalter angemacht. Das Licht ging auch sofort an und nach 3-4 Sekunden gab es einen kurzen Knall und danach sofortige Stille. Nein, ich schreibe die Zeilen nicht von meiner Wolke, es ist tatsächlich nur die Sicherung rausgeflogen und hat den Bewegungsmelder sichtbar entschärft:

img_1845oiux5.jpg

Da war ich natürlich bedient, aber selbst Schuld, denn ich hätte ja die Anleitung noch einmal überprüfen können. War aber trotzdem heute Nacht ziemlich doll angepisst. Hab das Teil dann sofort deinstalliert und heute früh mal auseinandergeschraubt, um zu schauen, ob noch was zu retten ist:

img_18469zuo2.jpg

Ist allerdings genauso tot, wie ne Muschi, die einseitig vom Panzer überrollt wurde. Fuck, aber nun bin ich definitiv schlauer und Ersatz ist schon auf dem Weg und soll Montag schon hier sein. Nützt mir zwar dieses Wochenende nix mehr, aber dann muss ich mir doch noch etwas anderes zum Kaputtmachen suchen. :p

Also bis demnächst, euer Joker! ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 86 Benutzer und 644 Gäste online.