Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Soldat James Ryan

Gestartet: 04 Okt 2008 01:39 - 448 Antworten


Veröffentlichung:
21.05.2010
Laufzeit:
169 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 25 Apr 2010 10:12

vulkan21

Avatar vulkan21

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
irgendwo in Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
display.png
LG 55LA7408
beamer.png
Benq TH681
player.png
LG BP440
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 496 mal.
Erhielt 271 Danke für 174 Beiträge


ich frag mich nur warum sie die schlechtere dd tonspur im deutschen nehmen, obwohl es doch auch ne deutsche dts von der dvd gibt, wie oben geschrieben wurde.
ein kriegsfilm, da muss die bude wackeln um die entsprechende atmo rüberzubringen ;)
ps3_vulkan1990.png
Geschrieben: 25 Apr 2010 10:17

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

komisch auch, dass man gerade bei solch einem Film DD nimmt, wobei schätzungsweise 90% aller Blu mit DTS oder DTS-HD ausgestattet werden!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 25 Apr 2010 13:40

chilipepper

Avatar chilipepper

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 375
Clubposts: 2
seit 24.11.2008
display.png
Sony KD-55X8505C
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 54 mal.
Erhielt 105 Danke für 69 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ted
komisch auch, dass man gerade bei solch einem Film DD nimmt, wobei schätzungsweise 90% aller Blu mit DTS oder DTS-HD ausgestattet werden!

Bei Paramount eben nicht, die nehmen immer nur DD bei der deutschen Tonspur.
Geschrieben: 25 Apr 2010 14:08

mr.nrw

Avatar mr.nrw

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.296
Clubposts: 2.945
seit 04.11.2009
display.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
105
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Green Zone (Steelbook)
anzahl.png
Bedankte sich 2366 mal.
Erhielt 6223 Danke für 1381 Beiträge
mr.nrw weniger ist mehr!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von chilipepper
Bei Paramount eben nicht, die nehmen immer nur DD bei der deutschen Tonspur.

Jap...Meistens jedenfalls...
Was aber nicht heissen muss das die DD Tonspur schlecht ist;)
Gruss Micha

Geschrieben: 25 Apr 2010 15:19

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von vulkan21
ich frag mich nur warum sie die schlechtere dd tonspur im deutschen nehmen, obwohl es doch auch ne deutsche dts von der dvd gibt, wie oben geschrieben wurde.
ein kriegsfilm, da muss die bude wackeln um die entsprechende atmo rüberzubringen ;)

Die Dolby Digital und dts-Spur nehmen sich nicht viel. Die Unterschiede sind marginal.

Wirklich Verbesserung hätte nur eine Neuabmischung in dts-HD MA gebracht, was Paramount aber bekanntlich nicht macht.
Geschrieben: 25 Apr 2010 21:35

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Wirklich Verbesserung hätte nur eine Neuabmischung in dts-HD MA gebracht, was Paramount aber bekanntlich nicht macht.

Das sind ja auch Schlappschwänze!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 26 Apr 2010 06:10

vulkan21

Avatar vulkan21

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
irgendwo in Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
display.png
LG 55LA7408
beamer.png
Benq TH681
player.png
LG BP440
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 496 mal.
Erhielt 271 Danke für 174 Beiträge


Zitat:
Zitat von hardti
Die Dolby Digital und dts-Spur nehmen sich nicht viel. Die Unterschiede sind marginal.

Wirklich Verbesserung hätte nur eine Neuabmischung in dts-HD MA gebracht, was Paramount aber bekanntlich nicht macht.

also dass sehe bzw. höre ich völlig anders...
habe beide gehört und die dts hat wesentlich mehr druck und bass...alles wirkt "näher dran".
die dolby spur hingegen eher etwas stumpf und zurückhaltend.
ps3_vulkan1990.png
Geschrieben: 26 Apr 2010 08:28

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Die Dolby Digital Spur war damals Ton-Referenz.

Ich habe zwar auch die dts-Version nachgekauft, aber einen eklatanten Unterschied konnte ich nicht feststellen, ebensowenig Areadvd in ihrem Review(http://www.areadvd.de/dvdreviews/dersoldatjamesryan_dts.shtml)

Nicht falsch verstehen : Ich hätte auch lieber die dts-Spur oder gleich HD-Ton, aber die DD-Spur der DVD ist schon sehr sehr gut.
Geschrieben: 26 Apr 2010 09:06

Basti HD

Avatar Basti HD

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von vulkan21
also dass sehe bzw. höre ich völlig anders...
habe beide gehört und die dts hat wesentlich mehr druck und bass...alles wirkt "näher dran".
die dolby spur hingegen eher etwas stumpf und zurückhaltend.

Hast du den pegel angepasst? Ich gehe mal da von aus du jeweils die deutsche DD mit der deutschen DTS Tonspur verglichen hast.
Geschrieben: 02 Mai 2010 13:07

Bob Lee

Avatar Bob Lee

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von scooti
das problem ist wenn man einmal die englische h-tonsspur gehört hat, kann man nur noch ganz schwer die deutsche tonspur anhören. ich finde den unterschied schon heftig.


Ging mir auch so. Während der "Landung" auf die "DD 5.1" Spur geschaltet. Diese plötzliche Ruhe. Als ob die Hälfte der Laufsprecher nicht arbeiten würde. Diese Hintergrundgeräusche (Mörser, Granateinschläge im Hintergrund, dumpfes Grollen) geht so gut wie völlig unter.

Wie präzise die MG42 in den HD Spur klingen, umgeschaltet und: mein Gott, was setzen die denn dem dt. Zuschauer vor die Nase. Echt mies.

Und der Bildfehler der lodernden Feuer (flackern geht fast über das ganze Bild) ist 1 zu 1 von der DVD auf der BD vorhanden. Schon mal jemanden aufgefallen?



url.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 109 Benutzer und 1510 Gäste online.