Geschrieben: 09 Okt 2008 22:51
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Zitat:
Zitat von Seelenloserengel
Man bedenke auch den "normalen" Stromverbrauch !
Wenn ich einen 46" LCD mit 240 Watt sehen und ich meinen jetzigen
Plasma mit einem dunklen Film gerademal 180 Watt zieht wäre der
Plasma sogar Stromsparender ;)
Ein LCD zieht eben eine gewisse Wattzahl wobei der Verbrauch bei
einem Plasma schwankt. und angegeben sind hier sie Höchstwerte,
nicht die niedrigen.
Von daher sind es evtl 60-100 Watt unterschied.
und das ist auch nicht mehr als ne Glühbirne :D
Falsch...mein 46 Zoll FullHD LCD zieht konstant 100-110 Watt
(gerade nochmal nachgemessen...)
Der Wert ist fix, da die Beleuchtung im Hintergrund konstabt
leuchtet. bei den neuen LED-Backlights sind die Werte wieder
höher.
Das ist übrigens soviel wie mein vorheriger 32er Röhren-TV!
Geschrieben: 10 Okt 2008 16:07
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.041
Clubposts: 141
seit 16.03.2008
Sony
Onkyo BD-SP808
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
290
Steel-Status:
zuletzt kommentiert:
Es (2017) 4K (Limited
Steelbook Edition) (4K
UHD + Blu-ray + UV Copy)
Bedankte sich 80 mal.
Erhielt 127 Danke für 75 Beiträge
Seelenloserengel Steelbookhunter :)
Affenkopp .... was für ein LCD 46" hast du denn ?
Geschrieben: 10 Okt 2008 17:05
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich frag mich, was für ein Problem
die Leute immer mit dem Stromverbrauch haben… Wenn man sich einen
TV jenseits der 1 m Diagonale gönnt, können einem doch (wenn
überhaupt) 50 EUR +/- im Jahr an Stromverbrauch scheiß egal sein,
oder??
Das Thema Stromverbrauch war für
mich überhaupt kein Kriterium… Wenn ich für unwesentlich mehr (und
aufs Jahr gerechnet ist’s wirklich unwesentlich mehr)
Stromverbrauch eine viel geileres Bild (Plasma) bekomme, dann greif
ich doch nicht zu nem LCD!
Und zu Thema Einbrenneffekt /
Nachleuchten… da hab ich bei meinem neuen Pioneer Plasma noch
absolut nichts von gemerkt… Ein richtiges Einbrennen kommt bei
heutigen Plasmas auch nicht mehr vor … natürlich sollte man das
Gerät in den ersten 100 bis 200 Betriebsstunden etwas schonen, aber
danach kann da (im Prinzip) nichts mehr passieren… da muss man
schon mehrere Stunden(!!!) ein Standbild haben, um da überhaupt
Gefahr zu laufen!
Bei meinem alten Plasma (ca. 4
Jahre alter Fujitsu-Siemens), habe ich allerdings öfters mal ein
Nachleuchten gehabt, wenn ich mal ne Stunde lang den DVD Player auf
Stop hatte - da hat dann das DVD Logo etwas nachgeleuchtet… wenn
man das Gerät dann wieder auf ein bewegtes Bild gestellt hat, ist
das aber nach wenigen Minuten rückstandslos verschwunden!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Okt 2008 18:54
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
@seelenlosengel
Samsung LE46M87BDX (siehe mein Profil)
@flash77
Wenn ich beim selben Preis die Wahl zwischen 120 und 350 Watt habe,
nehme ich nicht nur aus finanzieller Sicht den mit 120 Watt,
sondern auch aus ökologischer Sicht. Denn das Bild des anderen TVs
ist nicht soviel besser, dass es mir 50 Euro werte wäre.
Dann lieber einmal essen gehen mehr, 2 BluRays oder 1 Game :)
Mein TV läuft im Schnitt um die 4-5 Stunden am Tag.
Geschrieben: 10 Okt 2008 23:17
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Hmm, ok... jedem das seine ...und mir den Plasma :D
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 08 Juli 2009 20:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 56
seit 02.04.2009
Sonstiges
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
Bedankte sich 78 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Sternentaler ...
Was haltet ihr eigentlich von dem
Panasonic Viera
TX-P42S10E ?
Geschrieben: 08 Juli 2009 21:00
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 56
seit 02.04.2009
Sonstiges
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
Bedankte sich 78 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Sternentaler ...
Geschrieben: 08 Juli 2009 21:06
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
Samsung PS-50C6970
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
4
Bedankte sich 11717 mal.
Erhielt 7315 Danke für 3859 Beiträge
Slave 1 ist zufrieden
Zitat:
Zitat von Sternentaler
Was haltet ihr eigentlich von dem
Panasonic Viera
TX-P42S10E ?
Sehr schönes Gerät mit geilem Design. Willst Du den kaufen oder
warum fragst du?
Edit: Du hast den ja schon.
Geschrieben: 09 Juli 2009 20:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 56
seit 02.04.2009
Sonstiges
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
Bedankte sich 78 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Sternentaler ...
Jepp hab ich schon ^^
Ich konnte einfach nicht mehr warten. Ist eine Umstellung von lcd
zu Plasma da ich bei Plasma am Anfang ein leichtes Bildflackern
bemerkt habe. Das ist bei lcd nicht, aber dafür ist das bild im
Verhältniss zu meinem alten TV um Welten besser! Und die Bewegungen
sehen flüssiger aus:). Hat sonst jemand Erfahrungen mit dem TV
gemacht?
Gruß Sternentaler =)
Geschrieben: 11 Juli 2009 13:15
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sternentaler
Hat sonst jemand Erfahrungen mit dem TV gemacht?
Würde mich auch mal interessieren.
Den Panasonic TX-P 42 S 10 gibt es ja bereits für 738 Euro bei
amazon.de. Ist doch für ein Full-HD Plasma ein guter Preis...
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...