Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Verkabelung an System

Gestartet: 18 Sep 2008 20:31 - 22 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Sep 2008 20:31

Gast

Hallo zusammen,
seit heute besitze ich nun eine DC3 und das Concept P von Teufel.

Ich stehe mit der Verkabelung ziemlich auf dem Schlauch.
In der Anleitung der DC3 (DecoderStation3) steht, dass man jede einzelne Kompenente einzeln! an die DC3 anschließen soll.
Im Lieferumfang sind enthalten:
1x Chinch Kabel
1x 30m Lautsprecherkabel

Muss ich die Kabel mit Adaptern versehen?
Wie läuft die Ab/Isolierung?

bräuchte ziemlich schnell ne Antwort, vielen dank im Vorraus! :thumb:

MfG Chris
#2
Geschrieben: 18 Sep 2008 20:42

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Die Concept-P hat doch Schraubanschlüsse an den Lautsprechern, der DC3 ebenfalls (?). Dann solltest du die Kabel vernünftig zurechtschneiden (Frontlautsprecher gleich ablängen und ruhig so um einen Meter Reserve zum Hin- und Herrücken einrechnen) und jeweils einen guten cm (12-16mm) abisolieren. An der blanken Stelle (darf keinerlei Isolierungsreste enthalten!) mache ich dann immer mit einem Microfasertuch eine leichte Verzwirbelung (nicht stark - aber so dass keinerlei Drähte abstehen und sich ein sauberer Abschluß ergibt. Wenn du den gefühlvoll (und treffsicher) in die Schraubklemmen einlegst und dann so zudrehst, dass die Isolierung am äußersten Rand der Verschraubung anliegt (innerhalb der Verschraubung ALLES blank) dann hast du eine quasi optimale Verbindung - wichtig: keinerlei Drähte überstehend! KEIN Kurzschluss!
mit Adaptern (Kabelschuhen, Bananas) kann man das zwar optisch und vom Handling her verbessern, allerdings nicht unbedingt qualitativ (Leitungskontakt und Übergangswiderstand) - ergo unnötig solange du nicht ständig hin und her rückst.

Noch eines: ein Lautsprecherkabel niemals verlängern oder stückeln, aber auch nicht unbedingt mehrere Meter lange Schleifen herumliegen lassen.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 18 Sep 2008 20:49

Locutus

Avatar Locutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 35
Clubposts: 1
seit 04.08.2008
display.png
Samsung LE-40A659A
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jennifer Aniston über ihre Rolle als Stripperin in der Komödie "Wir sind die Millers"


Ich hoffe du hast noch nen AV-Receiver:

details bei www.teufel.de

"Die Verbindung zum AV-Receiver
Das Concept P wurde für ein Zusammenspiel mit einem AV-Receiver entworfen; es handelt sich also um ein teilaktives System. Der eingebaute 150 Watt-Verstärker speist ausschließlich den Tieftöner im Subwoofergehäuse. Die Ansteuerung der Satelliten erledigt ein so genannter AV-Receiver, also die Kombination aus Radio-Empfänger und Mehrkanalvollverstärker. Die empfohlene Ausgangsleistung eines solchen Gerätes sollte mindestens 5 x 30 Watt Sinus betragen."

"Die Verbindung mit Ihrem Teufel-Lautsprechersystem
Die decoderstation 3 ist perfekt für einen direkten Anschluss an jedes Teufel-Lautsprechersystem mit eingebautem Mehrkanalverstärker geeignet; in Frage kommen alle vollaktiven Satelliten/Subwoofer-Systeme, die über mindestens sechs eingebaute Endstufen verfügen:
"
To boldly to go where no one has gone before!
#4
Geschrieben: 18 Sep 2008 21:01

Gast

Ich habe KEINEN AV-Reciever!

Ich habe NUR gefragt, ob ich das Lautsprecherkabel an die Stecker anbringen muss (damit an die DC3) oder (ohne Stecker) an den Subwoofer, mehr nicht!
#5
Geschrieben: 18 Sep 2008 22:08

Locutus

Avatar Locutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 35
Clubposts: 1
seit 04.08.2008
display.png
Samsung LE-40A659A
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jennifer Aniston über ihre Rolle als Stripperin in der Komödie "Wir sind die Millers"


Also, erstens der Ton macht die Musik - ich will nur helfen...

Nun zum Anschließen:

"Das Lautsprechersystem wird über dessen mitgelieferte sechs Cinch-Kabel direkt mit dem Decoder verbunden. Ihre Signalquellen stecken jetzt ab sofort in der decoderstation 3: An drei Digitaleingängen lassen sich Geräte mit optischen oder koaxialen Ausgängen wie DVD-Player/Recorder, PlayStation, Xbox, Notebooks oder Soundkarten direkt anschliessen." - d.h. alle Tonlieferanten gehen an die DC3, diese gibt die Signale dann an des VOLLAKTIVE Lautsprechersystem weiter.

Von da aus gehen die Signale über den integrierten Verstärker über die mitgelieferten Lautsprecherkabel an die einzelnen Satelliten...

ABER

Das Concept P ist nur ein TEILAKTIVES System, d.h. nur der Subwoofer wird verstärkt.

Damit brauchst du einen externen Verstärker für die anderen Boxen und dafür nützt die DC3 garnix.

Es sollte also wie folgt aussehen:
Du hast einen Verstärker/AV-Reciever, an den schließt du das Boxensystem mit den mitgelieferten 30m Lautsprecherkabeln und deine Signalquelle über Cinch oder Optisch oder wie auch immer an - dies ersetzt dann auch die DC3 (Sorry :p )

Ich hoffe weitergeholfen zu haben.
To boldly to go where no one has gone before!
#6
Geschrieben: 18 Sep 2008 22:13

Gast

Sorry, wenn der vorherige Post schlecht rüberkam, aber habe schon mal "doofe" Antworten bekommen, die auf die eigentliche Frage nicht bezogen war.


Zusammengefasst:
- DC3 zurückschicken
- AV Reciever (z. B. JVC RX-5062S ) kaufen
- an den AV Reciever die Lautsprecher mit dem 30m Lautsprecherkabel OHNE Cinch anschließen
- Subwoofer per Cinch

?
#7
Geschrieben: 18 Sep 2008 22:17

Locutus

Avatar Locutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 35
Clubposts: 1
seit 04.08.2008
display.png
Samsung LE-40A659A
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jennifer Aniston über ihre Rolle als Stripperin in der Komödie "Wir sind die Millers"


Kein Thema...

Soweit würde ich das bestätigen - inwiefern der Reciever was taugt, weiß ich nicht (hab selber ein vollaktiven Teufel)- aber dafür gibts hier im Forum ja genug Empfehlungen...
To boldly to go where no one has gone before!
#8
Geschrieben: 18 Sep 2008 22:18

Gast

Hm, habe hier vor ein paar Tagen einen Thread um das Concept P System erstellt.
Dort hat mir jemand den Reciever empfohlen.

Link: https://bluray-disc.de/forum/boxensysteme/11186-erfahrungen-mit-teufel-soundsystem.html#post160186
#9
Geschrieben: 18 Sep 2008 22:20

Locutus

Avatar Locutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 35
Clubposts: 1
seit 04.08.2008
display.png
Samsung LE-40A659A
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jennifer Aniston über ihre Rolle als Stripperin in der Komödie "Wir sind die Millers"


Dann schlag zu :P

Wünsch dir viel Spaß mit dem Bumms!
To boldly to go where no one has gone before!
Geschrieben: 18 Sep 2008 22:50

Gast

Danke für deine Antworten!

Habe den obigen Reciever grade bestellt und wird voraussichtlich am Samstag geliefert!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 101 Benutzer und 458 Gäste online.