Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Welche Teufel Boxen?

Gestartet: 15 Okt 2013 09:30 - 72 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Okt 2013 09:30

derjp

Avatar derjp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Harrislee
kommentar.png
Forenposts: 69
Clubposts: 5
seit 18.06.2013
display.png
Philips 55PFL7108k
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Smallville - Staffel 10“ erscheint nicht auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo Leute,

ich nutze aktuell das Logitech Z5500 mit dem ich eigentlich auch zufrieden bin, doch habe ich mir überlegt mitte nächstes Jahr etwas hochwertigeres anzuschaffen. Natürlich gibt es nun Leute die fragen warum Teufel? Ich will hier auch nun keine Grundsatzdiskussion starten ob Teufel nun gut oder schlecht ist, da hat nun sicher jeder seine eigene Meinung. Vielmehr geht es darum welche Produkt von Teufel.
Der Einsatz wird hauptsächlich Filme sein, vielleicht selten mal Musik.

Nun die Frage welches Boxensystem.

Mir ist als erstes dieses hier ins Auge gefallen:

http://www.teufel.de/heimkino-thx/system-5-thx-select-2-zertifikat-5.2-set-cinema-p152.html

oder vielleicht doch etwas weniger Geld ausgeben und zu solch einem hier greifen?

http://www.teufel.de/heimkino/ultima-40-surround-5.1-set-p13214.html

oder gar ein ganz anderes.

Also mehr als für das erste System wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

Meine Frage ist nun ob ich mir gleich das etwas größere holen sollte oder eher nicht und auch was für einen Receiver ich dazunehmen könnte.

Benötigt ihr noch irgendwelche Infos?
#2
Geschrieben: 15 Okt 2013 09:40

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6523 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das geht auf jeden Fall schon in die richtige Richtung. Lass bloß die Finger von Säulenlautsprechern... solche Systeme, die du verlinkt hast, sind viel besser... bei dem THX System zahlt man natürlich noch Geld für das THX Zertifikat - dafür sind zwei Subwoofer dabei, was in den meisten Räumen auch viel Sinn macht...

...gib uns doch noch ein paar Infos zu deinem Hörraum!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 15 Okt 2013 10:21

derjp

Avatar derjp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Harrislee
kommentar.png
Forenposts: 69
Clubposts: 5
seit 18.06.2013
display.png
Philips 55PFL7108k
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Smallville - Staffel 10“ erscheint nicht auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Huhu und danke erstmal.

Also ist das zweite System eher weniger was richtig?

Zum hörraum kann ich noch nichts sagen, da ich mitte nächstes Jahr umziehen werden, bzw habe ich dies vor, und kann daher noch nicht sagen wie der Raum aussehen wird und welche größe. Ich weiß das man das davon schon abhängig machen sollte. Aber ich kann soviel sagen das es eine Mietswohnung wird mit ca 75 Quadratmetern, so etwa in die richtung. vermutlich ist die Anlage dafür auch eher etwas overdosed, aber da wird man ja auch nciht ewig wohnen und der Kauf soll ja auch ein paar Jahre halten, wenn man dann später mal ein haus baut oder eine größere Wohnung bezieht, daher lieber etwas mehr als später zu wenig.

Und hast du einen Vorschlag was man da für einen receiver nehmen kann? Und es gibt ja auch die Möglichkeit die Anschlusskabel gleich bei Teufel mitzukaufen, oder soll man diese lieber seperat wo anders besorgen?
#4
Geschrieben: 15 Okt 2013 10:41

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du ein paar vernünftige Tipps bekommen möchtest, dann solltest du noch angeben, wie hoch dein Budget ist. Sonst geht es hier wahrscheinlich zu oft hin und her.

Ausserdem ist bei der Raumgröße nicht die Wohnfläche der gesammten Wohnung gefragt, sondern lediglich die Größe des Hörraums ;)

Die beiden von dir genannten Lautsprechersysteme sind schon in Ordnung. Was FLASH77 mit Säulenlautsprecher meinte ist sowas:

http://www.teufel.de/heimkino/heimkino-saeulen-lautsprecher.html
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
#5
Geschrieben: 15 Okt 2013 10:51

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6523 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Genau - sowas meinte ich!

Es wäre wirklich nicht schlecht, wenn du mal ein (Gesamt-)Budget angeben würdest. Dann können wir dir auch einen Tipp für einen AV-Receiver geben!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 15 Okt 2013 10:59

fred82

Avatar fred82

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
beamer.png
Benq W1070
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1402 mal.
Erhielt 2037 Danke für 1299 Beiträge
fred82 neue Heimkinobilder sind online.

Ohne die von dir genannte Grundsatzdiskussion zu starten: hast du denn mal andere Systeme gehört?
Viele Grüße, Adrian

sigrq0.jpg

XBox DOne (The D is silent)
#7
Geschrieben: 15 Okt 2013 11:00

derjp

Avatar derjp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Harrislee
kommentar.png
Forenposts: 69
Clubposts: 5
seit 18.06.2013
display.png
Philips 55PFL7108k
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Smallville - Staffel 10“ erscheint nicht auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Wie in meinem ersten Post geschrieben, wollte ich nicht unbedingt mehr Geld als die 1600€ wie fürs erste Boxenset ausgeben und dann ca 500-600 für den Receiver.

Das nicht die gesamte Wohnfläche relevant ist, ist mir klar, nur wollte ich damit sagen, das ich noch nicht sagen kann wie groß der Raum sein wird, da ich ja erst mitte nächstes Jahr umziehen wollte und somit noch keine neue Wohnung habe etc, nur wie groß wird ein solcher raum in einer Wohnung mit der größe sein? 30 Quadratmeter? Aber wie auch schon vorher gesagt soll diese Anlage ja dann auch gewisse Jahre genutzt werden, auch wenn man z.B. mal in einer größere Wohnung oder Haus umzieht :)

P.S.: @flash77: du hast in deinem Wohnzimmer eine "Steinwand", wie nennt man solche Platten mit Kunststeinen oder was das sind und wo kann man solche Kaufen? Was hast du dafür ausgegeben? so etwas habe ich auch vor.
#8
Geschrieben: 15 Okt 2013 11:10

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6523 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Das ist keine Steinwand^^ Das ist eine Tapete ;)
http://www.amazon.de/A-S-Cr%C3%A9ation-Vlies-Tapete-7071-23-Kollektion/dp/B003P4VQZ6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1381827945&sr=8-3&keywords=tapete+stein

Sieht aber sehr geil aus... so eine Steinwand in echt hätte bei 8 m² ca. 350-400 € gekostet... wie das genau heißt, weiß ich nicht - gibts aber in jedem Baumarkt in verschiedenen Farben!

Um noch mal zu den beiden von dir vorgeschlagenen Sets zu kommen:
Hier ist es auch wichtig zu wissen, auf was du genau Wert legst... so ein System wie das System 5 ist eher für den Heimkinoeinsatz gedacht - mit den nahezu identischen Satelliten und den zwei Subs... Das Ultima Set ist dann wieder ein Kompromiss aus Musik und Heimkino... Mit den Standlautsprechern lässt sich dann auch mal ordentlich Musik in Stereo hören.

Ich hab das Ultima 40 zwar noch nicht gehört... aber wenn es ein System mit Standlautsprechern werden soll, würd ich mich evtl. doch mal in einem anderen Lager umschauen... Gerade bei Lautsprechern ist es wichtig sich verschiedenen anzuhören - denn hier spielt der persönliche Hörgeschmack schon eine große Rolle!

Beim AV-Receiver würde sich z. B. ein Denon X2000 anbieten...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 15 Okt 2013 11:27

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier findest du schon mal einen Test zum Teufel System 5 THX Select 2

Bei den AV-Verstärkern bin ich bisher immer mir PIONEER sehr gut gefahren. Besitze aktuell den Pioneer SC 2022 und bin vollkommen zufrieden.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 15 Okt 2013 11:27

derjp

Avatar derjp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Harrislee
kommentar.png
Forenposts: 69
Clubposts: 5
seit 18.06.2013
display.png
Philips 55PFL7108k
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Smallville - Staffel 10“ erscheint nicht auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Also Musik hören eher weniger bis gar nicht, daher schon eher das Augenmerk auf Heimkino und wenn ich dann doch mal Musik hören sollte, kann ich das damit sicher auch, also brauche ich für Musik nun nicht die passende Anlage.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 14 Benutzer und 188 Gäste online.