Geschrieben: 26 Jan 2011 08:31
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!
Also wenn der Film in 3D gedreht wurde wie in diesem Fall hier gebe
ich auch gern mehr Geld für 3D aus - wenn aber nur Fake-3D ala
"Kampf der Titanen" läuft, warte ich auch lieber auf die BD oder
wenn angeboten, ggf. eine 2D Fassung.
Geschrieben: 26 Jan 2011 09:37
Hab den geilen Trailer auch auf
YouTube gefunden, falls jemand den Trailer nicht runterladen möchte
:thumb:
TRON: LEGACY DJ Breakdown
Remix
Geschrieben: 26 Jan 2011 09:42
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge
An die Szene mit dem "It´s just a game" kann ich mich gar nicht
erinnern. Ich glaub, die kommt in dem Film gar nicht vor.
Geschrieben: 26 Jan 2011 10:13
Kommt auch in dem Film nicht vor,
genau wie der Anfang ;)
Ich glaube die Szenen stammen aus einem Animationskurzfilm
:thumb:
Aber gesehen hab ich den noch nie irgendwo im Original :eek:
EDIT
Ahhh! Hab's ;)
Disney: Tron Legacy (2010 movie)
- VFX concept test/teaser trailer (HD)
Geschrieben: 26 Jan 2011 14:20
Gast
Vor 29 Jahren kam ein Film in die Kinos, der mit seiner Optik und
seinem Vokabular der Zeit weit voraus war. Der Massenmarkt für
Heimcomputer war gerade erst dabei von dem Computerhersteller
Commodore erschlossen zu werden und nur die wenigen Glücklichen,
die sich damals bereits IT-Cracks nennen durften, verstanden auch
wirklich, was die ganzen Neonlichter und Anspielungen zu bedeuten
hatten. „Tron“ ging darum an den Kinokassen - aus
heutiger Sicht wenig überraschend - gnadenlos unter und legte den
großen Durchbruch der Film-Computergrafik fürs Erste auf Eis. Erst
Jahre später erkannte die Filmwelt, was für ein Meilenstein mit
„Tron“ das Licht der analogen Welt erblickte. Plötzlich waren die
inhaltlichen Schwächen des Films nichtig geworden, stattdessen war
der Grundstein eines modernen Klassikers gelegt.
Ob die NEUVERFILMUNG da anknüpfen kann mag ich zu bezweifeln.....
Geschrieben: 26 Jan 2011 14:32
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.410
Clubposts: 29.699
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27518 mal.
Erhielt 32615 Danke für 14124 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zitat:
Zitat von xxmarsxx
Ob die NEUVERFILMUNG da anknüpfen kann mag ich zu
bezweifeln.....
Fortstetzung nicht Neuverfilmung ;)
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 26 Jan 2011 18:40
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
Toshiba 42ZV555D
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones
Filme im Herbst in einer
Blu-ray Sammlung – neue
Indie-Webseite gestartet
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Das ist leider mitlerweile gang und gebe, dass so zu machen. Tron
ist da kein Einzelfall. Und ganz ehrlich für sowas geb ich nicht
extra geld aus. Da warte ich lieber auf ne Blu Ray. Finde das
nämlich eine totale Abzocke.
Seh ich auch so. Bestimmte Filme in 3D - wenn ich die Wahl habe -
okay. Aber nicht alles. Zumal meine Frau das 3D gar nicht wahrnimmt
und ich bei mehr als 80-90 Minuten Laufzeit Kopfschmerzen davon
bekomme (von wegen 3D ist nicht schädlich für die Augen ;) )
3D ist ein nettes Feature aber ich muss es nicht auf Teufel komm
raus haben. Auch in der letzten Zeit habe ich oft bemerkt, das mir
bestimmte Filme in 2D mehr zusagen als in 3D.
Geschrieben: 26 Jan 2011 18:47
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge
Zitat:
Zitat von kinokobold
Zumal meine Frau das 3D gar nicht wahrnimmt und ich bei mehr als
80-90 Minuten Laufzeit Kopfschmerzen davon bekomme (von wegen 3D
ist nicht schädlich für die Augen ;) )
Tragt ihr Brillen? Meine Freundin hatte auch das Problem, dass sie
das 3D nicht sah. Ein Optiker hat dann festgestellt, dass bei ihrer
Brille die Gläser nicht genau auf den Augenmittelpunkt geschliffen
war. Sie hat eine neue bekommen und seitdem hat sie keinerlei
Probleme mehr mit Kopfschmerzen und sieht auch das 3D.
Geschrieben: 26 Jan 2011 18:49
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Sodelle, morgen 20Uhr in die 3D Version. Bin mal gespannt wie viel
man mehr zahlen muss, im Gegensatz zu Polen, bzw ob der 3d Effekt
auch so rüber kommt.
[font="Comic Sans MS"]Mit blauen Grüßen
Sven
[/center]
Geschrieben: 26 Jan 2011 20:34
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
Toshiba 42ZV555D
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones
Filme im Herbst in einer
Blu-ray Sammlung – neue
Indie-Webseite gestartet
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!
Zitat:
Zitat von Anti78
Tragt ihr Brillen? Meine Freundin hatte auch das Problem, dass sie
das 3D nicht sah. Ein Optiker hat dann festgestellt, dass bei ihrer
Brille die Gläser nicht genau auf den Augenmittelpunkt geschliffen
war. Sie hat eine neue bekommen und seitdem hat sie keinerlei
Probleme mehr mit Kopfschmerzen und sieht auch das 3D.
Jein, wir tragen Kontaktlinsen und meine Augen sind eh kaputt. Aber
daran liegt es nicht. Meine Frau ist selbst Optikerin, das haben
wir schon gecheckt. Es ist aber tatsächlich so, das es bestimmte
Menschen gibt, die wirklich Probleme mit der 3D Wahrnehmung haben.
Eine Freundin von uns kann es beispielsweise auch nicht wahrnehmen
und sie trägt weder eine Brille noch muss sie eine tragen.
Meine Kopfschmerzen liegen einfach generell an meinen Augen, da ich
einen Sehfehler wegen einer Hornhautkrankheit habe. Aber das macht
die 3D Sache dann für mich persönlich eben auch nicht besser, auch
wenn ich 3D durchaus wahrnehmen kann. Avatar beispielsweise war
aufgrund der Länge schon arg hart zum Schluss, aber es geht
schon.
Aber darum geht es mir auch eigetnlich gar nicht, sondern einfach
das ich die Wahl haben mag ob ich einem Film X in 3D oder 2D
schauen mag. 3D darf gerne eine Option sein, sollte aber normales
Kino nicht ablösen.
aber mal davon ab, ist das hier für diese Diskussion wohl der
falsche Thread. Sorry.