Geschrieben: 04 Jan 2024 01:16
Eine ganz normale
Familie Blu-ray (10/10) ![act-up.png](https://bluray-disc.de/forum/img/smiley/act-up.png)
Hervorragendes Filmdrama von Robert Redfort aus dem Jahr
1980.
Herausragend besetzt mit Timothy Hutton, Donald Sutherland, Mary
Tyler Moore,
Elizabeth McGovern, Judd Hirsch, Dinah Manoff, Fredric Lehne, Adam
Baldwin,
M. Emmet Walsh, Meg Mundy, Basil Hoffman, Mariclare Costello
u.v.a.
Grandioses Regiedebüt von Robert Redfort. Der Film wurde 1981 mit
vier Oscars
ausgezeichnet: Bester Film, Beste Regie (Robert Redford), Bestes
adaptiertes Drehbuch
(Alvin Sargent) und Bester Nebendarsteller (Timothy Hutton). Immer
wieder ein Genuß !
Geschrieben: 04 Jan 2024 12:11
Rocky 2 (4K) 8,5/10
Schließt nahtlos an den ersten Teil an und wärmt im Grunde dessen
Story nur nochmals auf. Das macht den zweiten Teil m.E. deswegen
jedoch nicht schlechter.
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 04 Jan 2024 14:57
Rocky III (4K) 8,5/10
Der dritte Teil legt zwar deutlich weniger Fokus auf die
Charaktere, hat jedoch optisch einen deutlichen Sprung nach vorne
gemacht. Die Fights sind klasse inszeniert und über den Soundtrack
muss man ohnehin kein Wort verlieren.
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 04 Jan 2024 16:29
![Avatar prediii](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7778646868a9620d7e4bf3e745bde024d543121b5e4c2543276d2eeaac5cdd37)
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Mr. Morgans letzte Liebe 6/10
Geschrieben: 04 Jan 2024 19:10
![Avatar Bigdanny75](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=dc056689c9cb23616b27435d1b458ea23293c571189e4a2a3a5e9099265983ba)
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.011
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 17529 mal.
Erhielt 23672 Danke für 6777 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Eden Lake (uncut) 9/10 4K Bluray
Heute auch noch ein Hammer Film
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 04 Jan 2024 20:00
James Bond - Lizenz zu töten (BD) 7/10
Geschrieben: 04 Jan 2024 20:26
Rocky IV (4K) 6/10 (Kinofassung)
Der überbordende Patriotismus (auch wenn die peinliche Endszene
sich darum bemüht, das etwas zu kitten) und Ost-Klischees machen
den Film schwer erträglich. Die Rückblenden nehmen darüberhinaus
noch etliche Minuten des Films ein, so dass für Story und
Charaktere wenig Raum bleibt. Die beiden Fights im Film sind jedoch
klasse inszeniert.
Bei Gelegenheit werde ich noch die neue Schnittfassung aus 2021
(Rocky vs Drago) sichten, welche auch auf der Disc enthalten
ist
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 04 Jan 2024 22:21
![Avatar markus1860](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ea266cb158e9b6b65fc65fa88b46d24cea201a324fd295d3c2c5acf6c46ba682)
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.939
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
18
Bedankte sich 30153 mal.
Erhielt 42463 Danke für 10924 Beiträge
007 - In tödlicher Mission
9,5/10
007 - Octupussy
9,5/10
007 -Im Angesicht des Todes
10/10
Geschrieben: 04 Jan 2024 23:16
![Avatar prediii](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fe69ed0e599138168caa61ea95c2f746a24498a1acdb844342b1d7f3e0203570)
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Der ganz große Traum 6/10
Geschrieben: 05 Jan 2024 05:32
"Timecop", 1994 04/10
Bei der ersten Sichtung vor gut eineinhalb Jahren fand ich dieses
Sci - Fi - Drama noch gut. Jetzt, bei der zweiten Sichtung, war die
Luft raus. Lediglich die letzte halbe Stunde fand ich interessant
und spannend, der Mittelteil plätscherte zu lange vor sich her. Die
Autos in der "Zukunft" waren unfreiwillig komisch, denn die sahen
nicht nach 2004, sondern nach 1980 aus. Ron Silver sollte sich
später seiner Rolle hier annähern, da er eine Zeit lang für das
republikanische Lager und den Irakkrieg war. Die beiden kurzen
Sexszenen waren zu explizit für diese Art von Film.
Begeistert war ich nach wie vor von der sehr guten Bildqualität.
Ich konnte keine Verschmutzungen ausmachen, die Schärfe war trotz
eingesetztem Filter ausreichend hoch. Wären die Frisuren und
Outfits nicht gewesen, hätte die Produktion locker von diesem
Jahrtausend stammen können. Die Farben wirkten natürlich, das
Filmkorn war fein bis maximal mittel in wenigen kurzen
Effektszenen. Diese waren oft als solche zu erkennen und nicht so
gut gealtert. Gerade die Greenscreen - Aufnahmen waren deutlich zu
erkennen und von dem typischen Rauschen damaliger Produktionen
begleitet. Die Synchronisation war durch bekannte Stimmen
hochwertig, klang aber insgesamt zu dumpf und damit nach den
1990ern. Die Musik war in Ordnung.
Ich empfehle "Timecop" lediglich für eine Erstsichtung, weil ich
dem Film beim erneuten Sehen wenig abgewinnen konnte.
Dementsprechend gibt es von mir auch keine Sammlungsempfehlung.