Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 24880 Antworten

Geschrieben: 14 Nov 2023 08:49

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gran Turismo 7.5/10 (4K)

Pain Hustlers 6/10 (Netflix)

The Killer 8.5/10 (Netflix)

Almost Famous 8/10 (4K)

Bone Tomahawk 7/10 (BD)

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 14 Nov 2023 08:49

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Barbie - Die Prinzessinnen - Akademie", 2011 05/10
 
Diesen Teil hatte ich mir von der Handlung her etwas anders vorgestellt. Zwar gab es eine runde Erzählung, die jedoch etwas hätte ausgebaut werden können. Barbie alias Blair wird hier für ein Stipendium an der Prinzessinnen - Akademie ausgelost. Den Platz tritt sie nur an, um ihre Pflegefamilie und insbesondere deren kranke Pflegemutter finanziell zu unterstützen. Etwas irritiert haben mich die in der Akademie herumfliegenden Feen und dass es teilweise Magie gab. Das hat nicht so recht zu dem Film gepasst. Es gab zwei böse Figuren, die beide jedoch nicht über ein gemeines Maß hinausreichten (bis auf das Geständnis einer Figur).  
 
Die Bildqualität war auf DVD - Niveau. Zwar war das Bild meist klar, aber die Animationen waren etwas einfach, was allerdings seinen Charme hatte. Was mich jedoch störte, waren die Szenen, in denen sich lineare Strukturen bewegten und dabei flackerten. Barbie sah zwar wie in den klassischen Filmen aus, ähnelte aber Paris Hilton. Die Musik gefiel mir dagegen. Es gab drei Lieder, die okay waren. Dass nur zwei Lieder ins Deutsche übersetzt waren und das Schlusslied auf Englisch blieb, hat aber nicht gepasst. Die Synchronisation war durch bekannte Stimmen hochwertig und bis auf wenige Dialogstellen verständlich.
 
Zum einmaligen Anschauen war die "Prinzessinnen - Akademie" in Ordnung. Eine generelle Empfehlung gebe ich aber nicht ab, weil einige Elemente in der Geschichte nicht so gepasst haben und die Handlung mit etwas mehr Schwung hätte erzählt werden können.
Geschrieben: 14 Nov 2023 08:50

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Täuschung 5,5/10

Geschrieben: 14 Nov 2023 09:18

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.418
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27546 mal.
Erhielt 32638 Danke für 14130 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Up the Creek (Das turbogeile Gummiboot):

Als Kind habe ich den Film geliebt und ich hatte wieder Bock auf diesen Film der bis heute nichts von seinem durchgeknallten Charme verloren hat.
Der Humor ist sehr verrückt und typisch 80ger, aber ich musste immer noch durchgehend fleißig lachen, zumal der für die damalige Zeit starbesetzte Cast auch wirklich mit viel Spaß dabei war.
Die Story ist sehr einfach gestrickt und ist im Grunde nur Grundlage für einen verrückten Joke nach dem anderem. Keine Botschaften, keine Tiefe einfach nur sorgenfreier Filmspaß
Definitiv ein Klassiker den man sich immer wieder anschauen kann.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 14 Nov 2023 12:56

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ghost Ship ( BD ) 7/10 Die Crew um Gabriel Byrne und Julianna Margulies entdecken 40 Jahre später das verloren gegangene Schiff der Antonia Graza.
Die Eröffnungszene ist natürlich das Highlight des Filmes. Ein sehr guter Auftakt. Die Location des Schiffes sieht ungemein gut aus und bekommt eine beklemmende Atmosphäre. Auch das Setting kann überzeugen. Spannung und Jump Scares halten sich in Grenzen. Die Horroaspekte kommen gelegentlich zum Einsatz.
Schauspielerisch sind alle soweit ganz gut. Das Ende empfand ich als solide und nicht wirklich gut. Auch die Geschichte finde ich etwas zu weit hergeholt. Die Blu Ray ist etwas über mittelmaß. Der deutsche Ton solide. Eine 4K wäre wünschenswert.
Ansosnten ein guter Horrostreifen für zwischendurch.

Falling Down – Ein ganz normaler Tag  ( Arte HD ) 3/10 William Foster ( M. Douglas ) möchte einfach nur zur Geburtstagsfeier seiner Tochter. Auf den Weg dorthin passieren ihm einige Zwischenfälle.
Sorry, aber was war das denn für ein Film?! Wenn ich zu einer Geburtstagsfeier möchte, steige ich ins Auto und fahre direkt dorthin. Aber hier geht man quer durch die Stadt und erlebt einige unsinnige Zwischenfälle.
Es wird sich beschwert, das eine Coladose 85 Cent kostet, dreht durch und verwüstet eine Laden? Man möchte bei einer Kette frühstücken, kommt zu spät und regt sich auf, das man sein Frühstück nicht bekommt? Es gibt noch mehr sinnlose Beispiele, der ich aber nicht aufzähle. Hätte Foster eine Krankheit, könnte man sein handeln verstehen, aber solche Sachen sind sinnlos. Wenn jeder so handeln würde, wo kommen wir da hin... Zwar spielt Douglas stark, rettet den Film aber auch nicht wirklich. Das Katz und Maus Spiel mit der Polizei war auch noch vorzuheben.
Wieder einmal so ein Beispiel, das Blindkäufe nicht getätigt wurden. Einmal hat mir der Film völlig gereicht und somit satte 30€ gespart.
Keine Empfehlung meinerseits.
2 Kommentare:
von Minimalist2000 am 14.11.2023 13:46:
Ich teile deine Meinung zu den beiden Filmen, wobei ich gespannt bin, wie ich "Ghost Ship" demnächst nach einigen Jahren bewerten werde.
von Orson am 14.11.2023 22:57:
Zu Falling Down, er will ja mit dem Auto fahren, steckt aber im Stau. Er befindet sich halt in einem psychisch labilen Zustand, dessen Fass nur noch diesen einen Tropfen benötigt hatte. So nimmt das Unheil seinen Lauf. Es gibt Leute, die drehen wegen weniger Sachen durch. Er hat immerhin alles verloren. Für mich also nachvollziehbar, wenn auch nicht gerechtfertigt ;)
Geschrieben: 14 Nov 2023 23:03

Orson

Avatar Orson

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eden Lake UHD auf Disc (7,5/10)

Starker, nervenaufreibender Katz&Maus Thriller/Horror, der in einem krassen Ende gipfelt. Stark gespielt von den Hauptdarstellern. Sollte jeder mal gesehen haben! 

Es sind doch nur Kinder... messed.png
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 15 Nov 2023 00:13

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tombstone Blu-ray (10/10)  act-up.png 
Großartiger Western von George Pan Cosmatos aus dem Jahr 1993.
Hervorragend besetzt mit Kurt Russell, Val Kilmer, Sam Elliott, Bill Paxton,
Michael Biehn, Dana Delany, Jason Priestley, Powers Boothe, Stephen Lang,
Billy Bob Thornton, Michael Rooker, Dana Wheeler-Nicholson, Billy Zane u.v.a.
Soundtrack von Bruce Broughton. Immer wieder ein Genuß !
Geschrieben: 15 Nov 2023 03:38

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 10.824
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 29912 mal.
Erhielt 41983 Danke für 10808 Beiträge


End of watch       8/10
1 Kommentar:
von Orson am 16.11.2023 10:19:
Richtig starker Film !!!
Geschrieben: 15 Nov 2023 05:54

UrienRakarth

Avatar UrienRakarth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schlafwandler (BD) 7/10
Geschrieben: 15 Nov 2023 09:29

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Judy", 2019 06/10
 
Ich fand die Biografie über Judy Garland schwer zu bewerten. Obwohl der Film über zwei Stunden ging, war die Laufzeit schnell verstrichen. Trotz der ruhigen Erzählung gab es keine wirklichen Längen. "Judy" war einfach interessant, weil er zeigte, wie die Situation in den 1930er damals für junge Darstellende gewesen war. So geht es am Rande auch über die (sexuelle) Übergriffigkeit von Louis B. Mayer gegenüber Judy und deren Mutter, die für ihre Medikamentenabhängigkeit verantwortlich war, weil sie sie schon im Kindesalter ins Rampenlicht zerrte und mit Tabletten vollpumpte. Hier hätte mehr herausgearbeitet werden können, dass es sich um die Mutter handelte. Das erfuhr ich nämlich erst durch Recherchen, denn im Film wurde sie eher wie eine Assistentin dargestellt. Auch fand ich die beiden Mickey's verwirrend, aber dafür, dass die unterschiedlichen Männer beide den gleichen Vornamen trugen, kann die Verfilmung ja nichts. Gefallen hat mir dagegen die Handlung mit dem schwulen Paar, auch wenn sie in der deutschen Synchronisation leider nasal gesprochen wurden. Renée Zellweger agierte in ihrer Rolle glaubwürdig. Dennoch bin ich bei diesem Werk etwas zwiegespalten.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Es gab maximal feines Filmkorn zu sehen. Die Schärfe war auf einem hohen Niveau und die Farben für die jeweiligen Szenen vollkommen passend. Die Synchronisation war hochwertig bis auf den Punktabzug für die beiden klischeehaften Stimmen und die Musik war in Ordnung. Außer "Over the Rainbow" kannte ich keines der von Renée Zellweger selbst gesungenen Lieder.
 
Die Verfilmung über einen Teil von Judy Garland's dramatischem Leben war interessant und lud definitiv dazu ein, sich damit zu beschäftigen. Dennoch wird sie nicht für jede*n etwas sein. Zwar gebe ich eine Empfehlung zum Anschauen ab, aber enthalte mich bei einer Sammlungsempfehlung, denn meine Blu Ray habe ich danach wieder verkauft.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 100 Benutzer und 1589 Gäste online.