Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Sony Blu Ray 4K Remastered

Gestartet: 28 Juni 2013 20:10 - 310 Antworten

Wissenswertes
!!  Hinweis  !!
Dies sind keine "echten" 4k Blu-rays, sondern lediglich Neuauflagen von bereits
erschienenen Filmen, die nun in 4k gemastered wurden. Die Auflösung auf den Discs ist
weiterhin 1080p.
#1
Geschrieben: 28 Juni 2013 20:10

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sony kündigt Blu Ray Filme in 4K remastered an.
Wird ein Unterschied zwischen einer 2K und einer 4K Blu Ray sichtbar sein?
Meiner Meinung nach bestimmt.
Werde den Test mit Spiderman 2 durchführen.
#2
Geschrieben: 29 Juni 2013 08:21

Gast

es ist immer noch eine 2K Blu-Ray..sie stammt nur von einem 4K Master...

jetzt mag der eine oder andere vermuten, dass gerade die aktuellen Streifen, das auch tun. Und der Unterschied gering sein wird....und ich glaub das auch.

Aber du bekommst auf jeden fall weniger Extras..und ein eventueller Director's Cut bleibt auch erspart.
#3
Geschrieben: 29 Juni 2013 08:37

sektion-31

Avatar sektion-31

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eben, das gleiche Spiel wie seinerzeit bei der Superbit. Müssten demnach dann nicht auch die BDs von Baraka und Samsara der 4k Mastered BD überlegen sein? ;-)
#4
Geschrieben: 29 Juni 2013 08:40

Gast

es gibt ja schon einige 4k gemasterte Scheiben.nur eben nicht als solche bezeichnet.
#5
Geschrieben: 29 Juni 2013 16:51

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von sektion-31
Eben, das gleiche Spiel wie seinerzeit bei der Superbit.

Die werden auch schon Superbit-BD genannt bzw. geschimpft, ist ja auch dieselbe Methode. Für eine marginale Verbesserung nochmals abkassieren und die Extras streichen.

Zitat:
Müssten demnach dann nicht auch die BDs von Baraka und Samsara der 4k Mastered BD überlegen sein? ;-)
Dass man den Unterschied zwischen 4k- und 8k-Mastering in Full HD noch wahrnehmen kann, wage ich allerdings doch zu bezweifeln. ;) Die 4K-gemasterten Titel haben angeblich gegenüber 2K schon ein minimal besseres Bild. Habe selbst noch keine gesehen und kann es nicht aus erster Hand beurteilen. Wäre mir persönlich auch kein Update wert, ich habe auch nie eine Superbit-DVD besessen.
#6
Geschrieben: 29 Juni 2013 16:57

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
4k mastered heißt der film wurde auch in einer 4k auflösung bearbeitet und dann auf 2k (also 1080p) runterskaliert... es gibt auch filme die liegen zwar als 4-8k auflösung vor wurden aber trotzdem nach dem einscanen auf 2k skaliert um dann bearbeitet zu werden.

von daher ist 4k scan und 4k mastered nicht das gleiche. es gibt ja auch "hd mastered" DVDs... (zb das arch enemy konzert in japan)

das mag alles für den unwissenden media markt / amazon sonderangebote käufer natürlich jetzt alles sehr verwirrend sein.


für diese 4k mastered scheiben wurden aber teilweise neue 4k scans angefertigt (ghostbusters) und für andere eben nicht, da wurde nur die bitrate erhöht (taxi driver) deswegen sieht man minimale unterschiede oder der kontrast wurde noch etwas geändert (amazing spiderman).. es gibt aber auch scheiben wie zb battle los angeles wo man selbst beim screenshot direkt vergleich nicht wirklich nen unterschied erkennen kann.

jedenfalls wären MIR (trotz beamer mit großer diagonale) diese minimalsten unterschiede keinen neukauf für den doppelten und dreifachen preis wert wenn man dazu auf sämtliches bonus material (taxi driver) oder extendet cuts (total recall remake) verzichten muss

ausserdem gibt es solche 4k mastered filme schon weit länger als sony uns jetzt erzählen will... guckt allein mal bei criterion.. da ist jede 3te bluray 4-6k mastered ..


der große vorteil liegt jetzt einzig und allein nur bei den für ältere filme neu angefertigten 4k scans. und für beamer nutzung die höhere bitrate. aber das ottonormal verbraucher der 4 meter von seinem 46 zoll lcd weg sitzt überhaupt was davon hat bezweifel ich sehr stark. jemand der bereits einen 4k TV oder beamer besitzt profitiert natürlich von der höheren bitrate dann deutlich mehr, weil der upscaler damit besser arbeiten kann.


diese höhere datenrate macht sich jetzt schon bei blurays bemerkbar.. vergleicht mal die standart deutschland bluray mit teilweise US oder AU scheiben... wenn wir in deutschland hier nur lächerliche 15mbit bekommen, die US scheibe kommt aber mit 28mbit daher... JP blurays von ghibli mit 30mbit aufwärts wo die deutsche DNR scheibe vllt 14mbit hat.

im bluray.com forum gibt es da ganze threads wo nur internationale releases untereinander verglichen werden. jeder ernsthafte bluray sammler der auf qualität achtet bekommt da bei unseren deutschland releases und UK stellenweise tränen in den augen.
concorde in deutschland ist da ein musterbeispiel welche ständig traumhafte 7.1 DTS master tonspuren auf 5.1 reduzieren mit einer lächerlichen datenrate für synchro und oton. oder das bild soweit kastrieren das eine volle 50 GB disk auf 25 GB passt...

genauso wenn der ton teilweise auf 1/3 beschnitten wird gegenüber dem Oton

das macht teilweise enorme unterschiede aus


beispiel:

Nausicaä of the Valley of the Wind (1984)


JP: AVC @ 39548 kbps

US: AVC @ 24100 kbps
UK/AU: AVC @ 31172 kbps, DNR
HK: AVC @ 25000 kbps,
DE: AVC @ 23994 kbps

Audio Quality:
JP: Japanese LPCM 2.0 @ 2304 kbps, English DD 2.0 @ 256 kbps (Disney's 2005 mix)
US: Japanese DTS-HA MA 2.0 @ 2110 kbps, English DTS-HD MA 2.0 @ 2077 kbps (English track contained is Disney's 2005 mix)
UK: Japanese LPCM 2.0 @ 1536 kbps, English LPCM @ 1536 kbps - better than JP, all lossless, but still inferior to the US edition
HK: Japanese LPCM 2.0 @ 1536 kbps, no English dub
DE: Japanese LPCM 2.0 @ 1055 kbps, English DTS-HD MA 2.0 @ 959 kbps


allein wenn man das sieht kann man sich vorstellen wo der vorteil von unseren deutschen 4k mastered sony blurays nacher noch bleibt wenn wie bei den blurays bild und ton sowieso reduziert werden müssen um synchros unter zu bringen.
bei Hunger games wurde zb auch eine 2 disk edition auf eine disk reduziert für deutschland. das wurde sonst NIERGENDWO auf der welt gemacht. solang so etwas gemacht wird braucht man sich zumindest in deutschland keine gedanken über mastered in 4k machen.

natürlich bringt auch eine bitrate von 40mbit keinem menschen was wenn das bild fast nur aus standbild besteht und sich nix groß bewegt... leider (wie auch schon viele sicher bemerkt haben) bleiben aber viele blurays hinter ihren möglichkeiten zurück.
hoffe das ändert sich dann mit dem h265 codec, der etwa 30-50% weniger speicherplatz brauchen wird als der h264 codec (das ist der im AVC und VC1 container)

und oft haben wir auch bei älteren blurays noch den mpeg2 codec... der kann natürlich mit 30mbit noch schlechter aussehen als der AVC mit 16... DNR wird auch oft eingesetzt um speicherplatz zu sparen weil filmkorn eben viel speicher braucht (leon der profi DE release gegen das UK)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#7
Geschrieben: 29 Juni 2013 21:06

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe mir die Indiana Jones Box auf Blu Ray Disc besorgt.
Der erste Teil stammt ebenfalls von einer 4K Abtastung.
Die Bildqualität zeigt einen gravierenden Unterschied im Vergleich zum zweiten und dritten Teil.
Der Schriftzug ist am Anfang sogar noch schärfer als Ratatouille.
Das bedeutet doch das man den Bildunterschied zwischen einer 2K BD und einer 4K gemasterten BD deutlich erkennt.
Ich glaube auch nicht das es nur eine reine Täuschung ist.
Werde den von mir genannten Test mit Spiderman 2 machen.
Meine Bildgrösse beträgt 4.40 Meter Breite und 2 Meter Höhe.
Das ist der Optoma HD 20 Full HD Projektor.

33y6p7r.jpg
#8
Geschrieben: 29 Juni 2013 21:29

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
jetzt dachte ich ich hätte es so einfach wie möglich geschrieben und auch auf die gefahr hin dases sich nur um nen troll thema handelt


negativ -> 4k scan
dieser scan liegt dann in einer 4k auflösung digital vor. wird bevor er bearbeitetet (gemastert) wird in eine 2k auflösung (1080p also bluray) runterskaliert um den rechen aufwand zu begrenzen.

dies ist bei vielen blurays der fall. bei noch mehr blurays liegt aber nur ein 2k (1080p) scan vor, von daher können dieses auch nicht in 4k gemastert werden.

dies wird also wohl bei indiana jones 2 und 3 der fall sein falls hier überhaupt ein neuer 4k scan angefertigt worden ist. wurde dies nicht gemacht sieht natürlich teil 1 weit besser aus. dieser muss aber nicht in 4k gemastert worden sein auch wenn dieser in 4k gescannt wurde.

so oder so macht der bildunterschied nicht das mastern in 4k sondern der neue scan und das überarbeiten (säubern , reparieren) des masters... am ende wird so oder so auf 1080p runter skaliert. dein beamer stellt also auch bei den mastered in4k blurays nur 1080p dar.

2k master bluray = 1080p
4k scan -> 2k master = 1080p
4k scan -> 4k master = 1080p

du siehst also so oder so hast du am ende nur 1080p. fertigt man jetzt natürlich ein neues master an hat man bessere bildqualität egal ob das nun in 2k oder 4k repariert wurde.

manche filme sind aber bereits so sehr zerstört das sie nur noch in 4k auflösung zu reparieren sind. das ist natürlich enorm aufwendig, zeitintensiv und sehr teuer.
bei der pate wurde das aber gemacht unter anderem.

es gibt aber auch filme deren negativ in 4k vorliegt aber die digitalen effekte nur in 2k.
oder filme die damals nur komplett in 2k gefilmt wurden (1080p) also so zeug wie star wars...

Imax filme und 70mm filmmaterial kann man auch in 8k scannen. (die imax szenen bei den batman filmen, baraka und andere)


jetzt machen aber selbst labels wie warner , sony , fox , universal seit jahren schon 4k master (girl with the dragon tattoo von fincher zb).. sony will jetzt aber wegen ihren 4k TVs sich damit natürlich besonders ins lampenricht rücken. weil eben die upscaler in ihren TVs und reality creation in den beamern damit mehr aus dem bild rausholen können weil durch das weglassen sämtlicher extras die datenrate wesentlich höher ist.


und natürlich werden erste teile von kultfilme aufwendiger aufbereitet als ihre nachfolger. guck dir zb mal nightmare on elmstreet 1 und dann teil 3-5


es ist auch klar das jetzt immer mehr filme in 4k gescannt werden weil dies beinahe die maximale auflösung von 35mm film ist (also so zimlich das meiste an filmen).. somit muss das studio nur einmal richtig kohle reinstecken .. (selbst für viele DVDs liegt bereits ein HD (2k) master vor. )

das lohnt sich natürlich für sony weil sie auch in zukunft dann 4k blurays und streams bringen wollen. diese mastered in 4k blurays sind ja weiterhin nur 1080p.. aber sie wollen damit als zwischenschritt schonmal ihre hardware pushen. die dafür angfertigten scans können sie dann später verwenden. (es sind mittlerweile weit mehr als die 20 filme die sie released haben).. eher etwas um die 170 ...
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#9
Geschrieben: 29 Juni 2013 21:30

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Scheiben der 4K Serie von Sony setzen ja auch zum ersten mal den erweiterten Farbraum ein.
Mal gespannt ob sich das bemerkbar machen wird.
Geschrieben: 29 Juni 2013 21:35

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
nur auf TV geräten die diesen auch darstellen können mit bluray playern die damit was anfangen können. also in mindestens 4:4:2 die farben ausgeben. das sind aber weniger als viele meinen. sprich auf älteren geräten wirst du davon nix sehen. die sony TVs können das natürlich.

das hat wieder damit zu tun wie die farben im codec komprimiert werden.. irgendwo haben wir mal bei 4:2:0 angefangen.. das menschliche auge bemerkt unterschiede in der helligkeit zwischen farben am besten.. diese werden dann vom codec gespeichert und alles was dazwischen ist wird auf die halbe auflösung komprimiert und später vom player oder TV wieder dazugerechnet.

so sind wir auf die 8bit bei DVDs und blurays gekommen. und bei 4k wird das mindestens auf 10 bit angebhoben.. oder sogar mit hdmi2.0 dann auf 12 bit. das sorgt aber für wesentlich größere datenmengen mit der 4k auflösung welches dann die aktuellen 4k sony TVS garnichtmehr packen

viele user die diese sony 4k TVs mit den 4k mastered blurays gesehen haben meinen aber das bild wäre unwesentlich besser als bei einem guten 1080p pana plasma...
was ich bei geräten der ersten generation aber nicht so verwunderlich finde...
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 102 Benutzer und 1758 Gäste online.