Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

„Nonstop Nonsens“ und „Mein Leben und Ich“ im November auf Blu-ray Disc - in Standard Definition

 
10 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
06.10.2014
Rough-Trade-Distribution.jpg
Nonstop-Nonsens-1.jpg
Wenn es keine HD-Master für einen älteren Film oder eine Serie gibt, dann wird gerne zum SD-Material gegriffen und dieses „DVD-Material“ schlicht auf die Blu-ray Disc gepackt - ohne deutlich zu machen, dass es sich tatsächlich nicht um hochauflösendes Videomaterial handelt. Nicht selten ist dabei der Frust bei Käufern so groß, dass die Nostalgie auf der Strecke bleibt und Ernüchterung herrscht. Aus diesem Grund bringt die Rough Trade Distribution GmbH auf die ab dem 14. November 2014 erhältlichen Serien „Nonstop Nonsens“ und „Mein Leben & Ich“ einen Hinweis auf der Verpackung an, mit dem direkt deutlich gemacht werden soll, dass die Episoden lediglich in Standard Definition vorliegen und nicht in 16:9 mit einer Auflösung von 1.920 x 1080p. Zumindest müssen wir nach dem aktuellen Informationsstand davon ausgehen, dass die Serien nicht in High Definition präsentiert werden. In der deutschen Kult-TV-Serie „Nonstop Nonsens“, die zwischen 1975 und 1980 ausgestrahlt wurde, war Dieter Hallervorden in diversen Sketches zu sehen. Er gilt zudem als Erfinder der Serie und war als Co-Texter tätig. In dieser News finden Sie zum Beispiel den berühmten „Palim Palim“-Sketch mit der Flasche Pommes Frites. In der Blu-ray-Edition hat Rough Trade die komplette Serie, die aus 20 Episoden besteht, untergebracht. Ersten Produktdetails zufolge werden die Episoden dabei in Dolby Digital 2.0 Stereo und in 4:3 (1.33:1) vorliegen.
Palim Palim - Dieter Hallervorden in Nonstop Nonsens
Darüber hinaus bringt Rough Trade zeitgleich am 14. November 2014 die mit Wolke Hegenbarth, Gottfried Vollmer und Maren Kroymann besetzte Serie „Mein Leben & Ich“ auf Blu-ray Disc in Standard Qualität in den Handel. Die Serie besteht aus gleich 6 Staffeln mit 74 Episoden. Sie wurde erstmals im September 2001, kurz nach den Anschlägen auf das World Trade Center, in Deutschland ausgestrahlt. In der Serie spielt Wolke Hegenbarth die Schülerin Alexandra „Alex“ Degenhardt, die sich kaum für ihre Mitmenschen interessiert, sondern mehr für sich selbst. Im November auf Blu-ray Disc: (mw)
06.10.2014 - Kategorie: Serien

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Die Qualität wird bei ordentlichem Transcoding wahrscheinlich über DVD Niveau liegen, schon allein weil die Codecs heutzutage deutlich besser sind. Die Quelle, höchstwahrscheinlich BetacamSP, ist trotz Analogtechnik mit dem richtigen Equipment zur Wiedergabe gar nicht so schlecht was das Bild angeht. Für HD Fans wie uns natürlich trotzdem nicht das Gelbe vom Ei, aber es gibt ja auch Fans von bestimmten Serien denen das Wurscht ist.
movieguide
06.10.2014 um 14:40
#7
Nonstop Nonsens ist kult schade, dass man die nicht in HD remastert. :(
06.10.2014 um 14:39
von gelöscht
#6
Den Hinweis finde ich wirklich gut, die Veröffentlichung ist aber natürlich trotzdem Käse. Da würde ich ganz klar die DVD bevorzugen, die wäre wahrscheinlich auch billiger.
cpu lord
06.10.2014 um 14:31
#5
Ein echter "Straßenfeger" zu der Zeit war "Nonstop Nonsens" in der Tat. Und ich muss mich als Didi-Fan outen. Ich schlich mich einmal in sein Berliner Theater "Die Wühlmäuse" und durfte ihn kurz live erleben (Und schleichen ist wörtlich zu verstehen: Ich musste nichts dafür bezahlen Dieter Hallervorden mal ca. 15 Minuten live zu sehen, weil man mich am Eingang wohl als Didi-Fan wahrnahm *lächel*). Ich besass die LPs von "Nonstop Nonsens" (Kult: Der Song "Die Nadel") und besitze heute noch ein Original-Autogramm von Didi.
Damals durfte man in Deutschland noch (offen) lachen ohne seltsam ansgeschaut zu werden und es war die Zeit VOR Otto Waalkes :)
Aber, was zum Geier, soll man denn -schon der Name klingt geradezu abstrakt- mit einer "SD Blu-ray" ? Da lobe ich mir doch eher, was TURBINE mit einigen der älteren Didi-Kinofilme auf die Beine gestellt hat. Sicher, ich erwarte ja nicht regelmässig eine 4k-Auflösung, aber dem Mehrpreis von einer DVD zu ekner Blu-ray sollte das High Definition-Medium schon nachkommen können. Ja, sicher, es handelt sich um altes Material, aber warum findet sich in Deutschland niemand für ein Mastering ? Allerdings muss man Rough Trade dankbar sein für die Kennzeichnung, die klar herausarbeitet, das es sich NICHT um HD-Material handelt. Das würde ich mir auch insbesondere mal bei den grossen Majors wünschen und ebenso -wenn wir schon einmal dabei sind- eine Kennzeichnungspflicht für Cut-/Uncut-Ware (Was natürlich niemals passien wird, denn dazu müsste unsere Bundesregierung ja Filme verstehen/lieben, statt dessen gibt's fette, hässliche FSK-Flatschen, sozusagen als Warnung !).
Didi Hallervorden ist Kult. Er zählte noch zu den wenigen deutschen Comedians, die wirklich witzig waren ohne über Minderheiten, abgestandene Männer/Frauen-Witze oder gar mit ach so witzigen (RTL-)Proll-Humor zu glänzen. Ich denke, das die heutigen Jugendlichen das vielleicht nicht mehr nachvollziehen können. Ich brauche nun "Nonstop Nonsens" nicht auf Blu-ray, sondern erfreue mich lieber weiterhin an meinen alten LPs. ;))
CineasticDriver
06.10.2014 um 14:18
#4
Ich habe die Ausgabe von Nonstop Nonsens auf DVD, reicht mir völlig.
Artorius
06.10.2014 um 14:05
#3
Ich finde sowas einfach nur miserabel. Warum macht man sowas?

Ist mir aber egal. Beides nix für mich.
N1ghtM4r3
06.10.2014 um 13:52
#2
Mit dem neuen "SD on Blu-ray"-Label werden wir wohl zukünftig verstärkt "beglückt" werden.
Unabhängig vom Inhalt, denn Nonstop Nonsens war genial.
Rated-R-Superstar
06.10.2014 um 13:18
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
37 Kommentare